Schlagwort-Archive: Winterurlaub

Familienwinterurlaub

Deutschland reist: Familienwinterurlaub für jeden Geschmack

Bald stehen die Winterferien vor der Tür und viele Familien fragen sich, ob sie bunte Flipflops zu Weihnachten tragen oder doch lieber die Schneestiefel. Wo soll es dieses Jahr hingehen? In die Berge zum Skifahren? An die Nordsee oder doch besser in die Eifel oder gar in den warmen Süden? Wir haben für Euch ein paar Vorschläge gesammelt für einen unvergesslichen Familienwinterurlaub für jeden Geschmack.

In wenigen Wochen ist es so weit: Weihnachtsferien! Kinder freuen sich schon jetzt auf die schulfreie Zeit, Eltern plagt hingegen die Frage: Wo geht es dieses Jahr in den Urlaub hin? Ist eine weite Reise überhaupt nötig? Wie werden wir alle glücklich? Und wo kann man schon für kleines Geld hin reisen? Die Kurzen wollen nach draußen in den Schnee, Papa möchte lieber beim Wellness entspannen und Mama würde gerne ein Museum nach dem nächsten abklappern. Es ist gar nicht so einfach, alle Wünsche unter einen Hut zu zaubern. So muss es aber sein, denn im Urlaub sollen alle auf ihre Kosten kommen. Gut, den einen oder anderen Kompromiss muss man manchmal eingehen.

Für Schneehasen und Rodelkönige: Winterurlaub im Schnee

Winterurlaub mit der Familie: Das schreit nach Schlitten fahren, Schneeballschlacht und Schneemann bauen. Tatsächlich ist das für viele die erste Wahl, denn Weihnachten muss man im Schnee verbringen. Geschenke unter der warmen Südseesonne öffnen? Das geht gar nicht. Silvesterraketen am Strand gen Himmel schicken? Unvorstellbar. Die Winterliebhaber werden also glücklich im tiefen Winterwonderland – und da gibt es jede Menge Orte, an denen man mit Familie so richtig glücklich sein kann.

Für kleines Geld lohnt sich ein Skiurlaub im Sauerland – hier sind die Tannen im Winter wirklich schneebedeckt und in Winterberg im Rothaargebirge, der schneesicherste Ort in Deutschland, kann man beim Rodeln so richtig die Sau raus lassen. Ob Schneewanderungen, Snowboard oder Après Ski – sowohl Sportbegeisterte als auch die Gemütlicheren unter uns werden sich in Winterberg wohl fühlen. Für die Kleinen gibt es viele ortsansässige Kinderskischulen inklusive Kinderbetreuung, immerhin ist der kleine Ort weltbekannt für seine Wintersportaustragungen. Selbst Kulturbegeisterte und Geschichtsinteressierte kommen hier in Freizeitstress. Denn Winterberg macht seinem Namen nicht nur mit dem Schnee jedes Jahr alle Ehre. Nein, die kleine Stadt ist auch bekannt für ihre vielen schmucken Fachwerkhäuschen und bergige Naturdenkmäler. So entspringt hier auf einem Berg, dem Kahlen Asten, die Ruhr und der „Rauhe Busch“, eine 300 Jahre alte Buche, ist in Winterberg zu Hause. Auch kulinarisch gesehen hat Winterberg ein Ass im Ärmel. Denn hier gibt es den besten Kartoffelbraten und die traditionelle Knochenwurst – sagt Euch nichts? Dann nichts wie los ins Sauerland!

Höherpreisig wird es in den Alpen, in Tirol beispielsweise. Auch hier herrscht bestes Winterwetter, allerdings muss man da ein wenig tiefer in die Tasche greifen. Nichtsdestotrotz sind die Touristikunternehmen auf Familien vorbereitet und haben entsprechende Pauschalangebote mit Familienpreisen vorbereitet, etwa in kleinen Appartements oder Familienzimmern, wo Ihr selbst kochen könnt und somit teures Geld fürs Restaurant spart.

Für Weitschwimmer und Sturmjäger: Winterurlaub an der Nordsee

Nicht immer muss es im Winter in den Schnee gehen. Immerhin sind Skiurlaube sehr kostspielig, vor allem für Familien. Aber was sind in der kalten Jahreszeit attraktive Alternativen? Wie wäre es mit der Nordsee? Gut, viele denken da an Regen und Sturm, an ungemütliche Kälte und graue Wolken. Das stimmt auch. Aber das kann seinen ganz eigenen Charme haben. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Familienwinterurlaub in Sankt Peter Ording im schönen Nordfriesland? Erstmal direkt der größte Vorteil: Es ist niemand da. Kaum jemand verirrt sich im Dezember in den hohen Norden. Dementsprechend günstig sind die Appartements und leer die Restaurants. Und die Touristikanbieter vor Ort wissen natürlich um den Nachteil des Winters. Also haben sie jede Menge Schietwetterangebote erfunden. Frei nach dem Motto „Nicht das Wetter, sondern die falsche Kleidung ist das Problem“ werben sie damit, dass Sankt Peter Ording auch bei Nässe, Wind und Kälte ein toller Ort für Familienurlaube sein kann.

Kinder werden es lieben: Quietschbunte Gummistiefel, ein knallgelber Regenmantel und schon geht es hinauf auf den Damm und der Wettbewerb los: Wer kann sich länger gegen den Wind lehnen? Wer wagt sich wirklich in das Watt hinein? Wer findet einen Wattwurm? Selbst wenn das Wetter mies ist, lohnt es sich nach draußen zu gehen und sich den Wind einmal ordentlich um den Kopf wehen zu lassen. Wer es ein bisschen ruhiger mag, der ist in der Dünen Therme perfekt aufgehoben. Ein lauschiges Örtchen zum Schwimmen, Saunieren und Relaxen – super geeignet nach einem windigen Tag am Strand. Außerdem gibt es in Sankt Peter Ording zahlreiche Indoor Spielplätze, die nicht nur Kinderherzen höher schlagen lassen.

Für Wellenreiter und Muschelsucher: Winterurlaub in der Sonne

Viele zieht es im Winter aber in die Wärme – sie träumen von Silvester am Strand, von Weihnachten in FlipFlops. Die meisten Deutschen fliegen zum Winterurlaub ins Warme nach Spanien. Nah dran, günstig zu erreichen und auf Mallorca sprechen fast alle Deutsch. Perfekt für einen Familienurlaub! Auf der berühmtesten Mittelmeerinsel können Familien für kleines Geld Urlaub machen. Viele Billig-Airlines fliegen dort hin, man muss keine stundenlangen Flüge auf sich nehmen und vor Ort parkt der Mietwagen, der die Familie über die ganze Insel kutschiert, bereits vorm Flughafen. Viele Hotels bieten ein Rundum-Sorglos-Paket für Familien an, mit Kinderbetreuung, Kinderbespaßung, Elternbetreuung und Elternbespaßung. Erholsam ist es aber auch, eine Ferienwohnung mitten auf der Insel zu buchen. Ganz so leer wie die Nordsee wird das Mittelmeer im Winter nicht sein, daher lohnt es sich, sich abseits der Küstenorte landeinwärts niederzulassen. Hier sind die Preise auch niedriger und alles wirkt ein bisschen traditioneller als an den verbauten Stränden. Mit dem Mietwagen lässt sich die Insel wunderbar erkunden und viele Freizeitangebote benötigt man nicht. Man hat das Meer zum Wellenreiten und den Strand zum Muscheln suchen.

Oder doch Balkonien?

Also, günstigen Familienwinterurlaub für kleines Geld über Weihnachten und Silvester kann man an den unterschiedlichsten Orten verbringen. Am allerschönstes finde ich es jedoch Zuhause auf Balkonien. Da kann man sich auf ein harmonisches Weihnachtsfest in den eigenen vier Wänden freuen – ob in FlipFlops oder Schneeschuhen, das ist dann am Ende auch egal.

Eure Jana