Schlagwort-Archive: Tiere

Kinder und Haustiere

Kinder & Haustiere: Das solltet ihr als Eltern beachten!

„Mami, ich hätte so gerne ein kleines Häschen!“ „Papa, wolltest du nicht auch schon immer eine Katze haben, oder?“ Irgendwann kommt der Moment, da wünschen sich Kinder gerne ein Haustier. Viele Eltern fragen sich dann: Ist ein Haustier für mein Kind sinnvoll? Und wenn ja, welches bietet sich an?

Haustier: Ja oder nein? Eine Entscheidung der Eltern

Feststeht: Selbst, wenn Kinder den Wunsch eines Haustiers äußern, entscheiden in letzter Konsequenz die Eltern, ob sie sich der Verantwortung, ein Tier zu Hause zu beherbergen, stellen wollen. Denn Kinder verlieren in jungen Jahren gerne die Lust an den Dingen, die sie einst unbedingt haben wollten. Dann müsst meist ihr als Eltern einspringen und das Tier versorgen – oft sogar über das Kindes- und Teenageralter der Kinder hinaus.

Welches Haustier passt zu uns?

Wenn Eltern sich dazu bereit erklärt haben, ein neues Familienmitglied aufzunehmen, stellt sich häufig die Frage: Welches Tier wird es? Dabei spielen einige Faktoren eine wichtige Rolle:

  • Wie viel Platz habt ihr? Habt ihr z.B. einen Garten?
  • Gibt es Allergien in der Familie?
  • v.m.

Um ein Tier artgerecht und mit gutem Gewissen halten zu können, spielt die Umgebung eine große Rolle. Solltet ihr euch überlegen, einen Hund anzuschaffen, müsst ihr euch die Frage stellen, ob ihr sowohl in der Wohnung/im Haus als auch im Freien genug Platz habt. Optimal ist ein Haus mit angeschlossenem Garten. So kann der Hund sich frei bewegen. Gibt es in der Umgebung einen Wald, einen Park oder weite Felder?

Wenn ihr über eine Katze nachdenkt, steht die Frage im Raum: Gehört die Katze/der Kater einer Rasse an, die ebenfalls die Möglichkeit braucht, draußen streunern zu können? Gibt es die Möglichkeit, eine Katzen-Klappe anzubringen? Kleintiere wie Hasen, Hamster oder Meerschweinchen brauchen generell weniger Platz.

Bevor ihr eurem Kind ein bestimmtes Haustier versprecht, prüft vorab unbedingt, ob die heimischen Umstände eine artgerechte Haltung ermöglichen oder nicht!

Ähnlich verhält es sich mit Allergien. Gibt es ein Familienmitglied, das z.B. eine Tierhaarallergie hat? Wenn ihr euch nicht sicher seid, dann vereinbart einen Termin beim Hautarzt und lasst euch testen. Erst wenn das Ergebnis feststeht, solltet ihr eure Pläne weiterverfolgen.

Der richtige Umgang zwischen Kind und Haustier

Wenn ihr euch für ein Haustier entschieden habt, steht nun der richtige Umgang zwischen Kind und Tier im Vordergrund.

Tiere sind keine Spielzeuge! Das ist wohl die wichtigste Lektion, die kleine Nachwuchs-tierhalter lernen müssen. Auch ein Haustier ist ein Lebewesen mit Bedürfnissen und Gefühlen.

Daher ist es wichtig, dass sowohl die Tiere die Kinder akzeptieren als auch umgekehrt. Der Lernprozess „Wie geht man mit dem Haustier richtig um?“ muss Kindern von Anfang an beigebracht werden. Denn auch Tiere wollen beispielsweise mal in Ruhe gelassen werden. Eine genervte Katze kann gerne mal kratzen, ein gestresster Wellensittich auch mal beißen. Daher ist es wichtig, dass Kinder die Gewohnheiten der Tiere kennenlernen und sie respektieren. Wenn der geliebte Kater nicht mehr gestreichelt werden will, dann sollte man ihn in Ruhe lassen.

Gerade bei kleinen Tieren ist ein behutsamer Umgang wichtig. Kleinere Kinder sind in ihren Bewegungen und Gesten häufig noch ungeschickt oder ruppig. Nehmt euch also in jedem Fall die Zeit, den Umgang zwischen Kleinkind und Tier zu begleiten und zu beobachten.

Verantwortung lernen!

Haustiere sind für Kinder nach wie vor eine prima Möglichkeit, bereits in jungen Jahren zu lernen, was Verantwortung bedeutet. Denn ein Tier ist ein Lebewesen, das versorgt werden muss – ob die Kinder gerade Spaß daran haben oder nicht! Spielzeuge kann man gerne mal drei Wochen in die Ecke stellen, wenn sie gerade nicht angesagt sind – mit einem Haustier geht das nicht! Das müssen die kleinen Haustierhalter als erstes lernen.

Unsere HaustiereTipp: Erstellt vom ersten Tag an einen gemeinsamen Plan, wer für welche Aufgaben zuständig ist und wann sie erledigt werden müssen: Mama kauft das Futter ein, aber gefüttert wird es von den Kindern. Oder: Jeden Samstag muss der Stall ausgemistet werden. So begreifen Kinder von Anfang an, dass ein Tier nicht nur Zuneigung und Liebe braucht, sondern auch verantwortungsvoll umsorgt werden muss.

Um sich langsam an das Thema heranzutasten, gibt es eine Vielzahl hilfreicher Kinderbücher, die diese Thematik kindgerecht beschreiben. So bekommen die Kinder schon im Vorfeld ein Bild davon, was womöglich auf sie zukommt.

 

Leben auf dem Bauernhof – PLAYMOBIL Bauernhof Mega-Set

Ein Leben auf dem Bauernhof ist der Kindheitstraum vieler Mädchen und Jungen – mit der ganzen Familie und all den vielen Tieren… Auch wenn diese Vorstellung nur selten Realität werden kann – mit dem PLAYMOBIL Bauernhof Mega-Set 4055 können Sie diese faszinierende Welt jetzt direkt in ihr Kinderzimmer holen. Bei GALERIA Kaufhof erhalten Sie das Bauernhof Mega-Set im Onlineshop im Bereich „Spielwaren“.

Wer auf einem Bauernhof lebt, hat immer viel zu tun. Die vielen Tiere – von den kleinen Küken bis hin zu den großen Kühen – möchten alle gepflegt und versorgt werden. Die Familie hier lebt aber auch von der Landwirtschaft – mit dem großen Traktor und dem Mähdrescher werden die Felder bearbeitet. Der Traktor mit beweglichem Frontlader verfügt zudem über einen Anhänger mit kippbarer Ladefläche, außerdem können Egge, Pflug und ein befüllbares Wasserfass angehängt werden. Der original Class Lexion 600 Mähdrescher ist mit einem funktionierendem Strohballauswurf sowie einem klappbaren Schneidewerk ausgestattet. Beide Fahrzeuge finden in der großen Scheune ausreichend Platz.

Neben der Landwirtschaft und der Viehzucht muss sich die Bauernfamilie natürlich auch noch um den Haushalt kümmern. Hier sind ein Spültisch mit integrierter Spülmaschine und Geschirrkorb nützliche Haushaltshelfer, dazu gibt es noch einen Ceranherd mit Dunstabzugshaube und ein Backblech. Natürlich ist auch das Bauernhaus komplett mit Betten, Tischen, Stühlen und Co. ausgestattet.

Das PLAYMOBIL Bauernhof Mega-Set ist aufgrund der Kleinteile für Mädchen und Jungen ab 4 Jahren geeignet.

Filly – kleine Sammelfiguren mit großem Spielspaß!

„Fillys“ sind ein traumhafter Spielzeugtrend für Mädchen ab 3 Jahren aus dem Hause Simba. Die Filly-Sammelpferde sind zwar nur etwa fünf Zentimeter groß, erleben jedoch in ihrem fantastischen Königreich große Abenteuer!

So liebevoll und detailliert die Pferdchen mit Krone, Zepter und Schmuck gestaltet sind, so abwechslungsreich sind ihre Lebenswelten:

Mal springen sie fröhlich über Kristallwiesen der Elfen, mal begegnen sie uns als Einhörner in eisiger Umgebung und neuerdings erobern die Sammelfiguren als Meerjungfrauen auch noch die magische Unterwasserwelt!

Diese samtenen Figuren sind ideal für Kinder, die gern Geschichten mit ihrer eigenen Fantasie ausgestalten und sich fürs Sammeln interessieren, denn jedes Filly-Pferd hat einen Steckbrief in Form einer Sammelkarte mit individuellen Eigenschaften.

Der Start einer Serie steht jeweils unter einem Motto und umfasst rund 20 neue Pferdchen, wobei mittlerweile begleitend auch Magazine mit Rätseln und Bastelideen aus dem Filly-Land erscheinen. Diese fortlaufenden Neuheiten beim Kinderspielzeug erfreuen alle kleinen und großen Sammler!

Neben den Spielfiguren im Miniaturformat ist bei GALERIA Kaufhof auch eine große Auswahl an Zubehör der Fillys im Online-Shop erhältlich: Entdecken Sie jetzt die kuscheligen Plüschtiere, funkelnde Paillettenbilder, Tagebücher mit Spracherkennung sowie mehrteilige Sets zu den Serien Princess, Fairy, Elves und Unicorn!

Seit 2007 sind die Fillys im Handel, wobei die ersten Serien ausverkauft und folglich unter Sammlerinnen äußerst begehrt sind. Sichern Sie sich also rasch eines der aktuellen Sammelpferde, die auch ein toller Geschenktipp sind!

Die Welt im Miniaturformat

Beim Spielzeugkauf überlegen Eltern aus gutem Grund, welche Produkte für ihre Kinder besonders geeignet sind. Neben Kuscheltieren und Spielwaren, die bei der Entwicklung von Grob- und Feinmotorik sowie der Konzentrationsstärke oder Geduld helfen, ist es ebenso von besonderer Bedeutung, die Welt um sich herum genauer kennen zu lernen – und wie könnte man das besser, als mit einer detailgetreuen Welt im Miniaturformat?

Schleich Figuren sind ein Spiegelbild der Natur im kleinen Maßstab. Die Darstellung der unterschiedlichen Themenwelten ist so naturgetreu wie möglich. Kleinkinder lernen mit dieser Art von Spielzeug von Anfang an die reale Vielfalt der Natur kennen – als pädagogisch wertvolles Gegenstück zu anderen Spielwaren.

Bei GALIERA Kaufhof erhalten Sie spezielle Sonderartikel von Schleichfiguren – von der niedlichen Pinguinfamilie über hübsche Pferde und Fohlen bis hin zu süßen Waldtieren ist sicherlich ein schönes Set für Ihre Kleinen dabei. Bei der Entwicklung neuer Schleichfiguren wirkt stets ein Team aus Pädagogen, Erziehern und Eltern mit – so werden zum einen die qualitativ hohen Standards garantiert, zum anderen bleiben stets alle wichtigen kindgerechten Gesichtspunkte im Blick: Die Spielwaren sind besonders für Kinderhände geeignet, ökologisch einwandfrei und erfüllen alle gesetzlichen Normen und Richtwerte hinsichtlich Material, Verarbeitung, Qualität und Sicherheit.

Generell bietet Schleich eine faszinierende Vielfalt an Spielewelten – von Tieren auf dem Bauernhof über wilde Arten im Dschungel bis hin zum vergangenen Reich der Dinosaurier oder der mystischen Drachenwelt. Aber auch die berühmten Comicfiguren, wie zum Beispiel Biene Maja, die Schlümpfe oder Snoopy sind seit jeher begehrt und beliebt. Seit 2003 zählen auch Ritter, Indianer und Elfen zu den Schleich Spielewelten.