Im Sommer möchte man möglichst viel Zeit draußen verbringen. Im Garten, im Park, am See oder am Strand. Besonders schön wird diese gemeinsame Zeit mit passenden Outdoor-Spielen für Klein und Groß. Von Wurfspielen über Seifenblasen bis hin zu einer strategischen Runde Krocket! Es gibt tolle Outdoor-Spiele für Familien, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistern. Im Folgenden möchte ich euch 10 davon vorstellen!
1.) Kegelspiel
Kegeln geht nicht nur indoor, sondern auch wunderbar outdoor. Es macht unglaublich viel Spaß, immer wieder aufs Neue zu versuchen, alle Neune zu treffen. Das Wader-Kegelspiel lässt sich prima im Garten spielen, aber auch super mit in den Urlaub, an den See oder an den Strand nehmen.
Tipp: Das Kegelspiel eignet sich auch bestens als Spiel für Kindergeburtstage.
2.) Klettball-Spiel
Das Klettball-Spiel kenne ich noch aus meiner Kindheit. Meine Eltern hatten dieses Spiel damals, während eines Familienurlaubs, in Dänemark gekauft. Was haben meine Schwestern und ich gern und viel damit gespielt!
Es macht unglaublich viel Spaß, sich den Ball zuzuwerfen und zu versuchen, dass er an der Klettscheibe haften bleibt. Besonders klasse daran ist, dass es gerade für (kleine) Kinder leichter ist, einen kleinen Ball auf diese Art und Weise zu fangen als per Hand. Das trainiert sowohl die Fein- als auch die Grobmotorik und bedarf außerdem Geschicklichkeit und Aufmerksamkeit.
3.) Sandspielzeug „Eistüten“
Egal, ob auf dem Spielplatz, in der Sandkiste oder am Strand: Kinder lieben es, im Sand zu buddeln, mit Sand zu bauen und zu spielen. Besonders niedlich sind die kleinen Eistüten samt Eislöffel, mit denen Kinder „köstliches“ Sand-Eis zaubern können. Und das servieren sie einem dann auch in den unterschiedlichsten Geschmacksrichtungen – mal mit Streuseln und Sahne, mal ohne.
4.) Wurfspiel mit Ringen
Genau wie beim Kegeln oder Dosenwerfen macht es Spaß, beim Werfen ein bestimmtes Ziel treffen zu wollen. Dafür eignet sich das Wurfspiel mit Ringen besonders gut. Je nachdem, wie gut man trifft, erhält man unterschiedlich hohe Punktzahlen. Wer am besten trifft, gewinnt das Spiel.
Tipp: Auch das Wurfspiel mit Ringen kann toll bei Kindergeburtstagen und anderen Festen mit Kindern zum Einsatz kommen.
5.) Boccia
Auch Boccia ist ein echter Klassiker! Das Spiel kenne ich ebenfalls aus meiner eigenen Kindheit. Gespielt werden kann es mit maximal vier Spielern. Ziel ist es, seine Kugeln möglichst nahe an der zuvor geworfenen kleinen Setzkugel zu platzieren.
Jeder Spieler erhält zwei Kugeln. Anschließend wird abwechselnd geworfen. Wer seine Kugel am Ende der Spielrunde am nächsten an der Setzkugel platziert hat, erhält einen Punkt. Gespielt wird, bis ein Spieler 15 Punkte erreicht hat. Aber das kann natürlich auch individuell variiert werden.
6.) Sackhüpfen
Sackhüpfen kennt sicher jeder von uns! Dabei treten jeweils zwei Spieler in einer Runde gegeneinander an und versuchen, die zuvor abgesteckte Ziellinie möglichst schnell zu erreichen. Wer zuerst durchs Ziel hüpft, gewinnt die Runde. Sackhüpfen ist bei Kindern sehr beliebt und führt auch an Kindergeburtstagen und Sommerfesten zu großer Begeisterung.
7.) Seifenblasen
Wenn es etwas gibt, das Klein und Groß gleichermaßen begeistert und sowohl Kinderaugen als auch die von Erwachsenen zum Leuchten bringt, dann sind das Seifenblasen!
Seifenblasen sind etwas Faszinierendes und Wunderschönes. Es macht Spaß, sie – natürlich möglichst groß – entstehen zu lassen und ihnen anschließend mit dem Blick zu folgen oder ihnen richtig hinterherzujagen.
Es gibt super Seifenblasen-Sets mit Pustefix-Nachfüllflüssigkeit, mit denen man kinderleicht riesige Seifenblasen entstehen lassen kann. Das macht mächtig viel Spaß!
8.) Fußball
Dieses Jahr findet die Fußball-WM statt. Umso passender ist es, zwischendurch selbst Fußball zu spielen. Das ist übrigens nicht nur etwas für Väter und Söhne, sondern begeistert Mütter und Töchter gleichermaßen.
Wer schafft es, die meisten Tore zu schießen? Wer hat die beste Ausdauer? Und wer kann am geschicktesten abwehren? Findet es heraus, indem ihr gemeinsam ein paar Runden kickt!
9.) Krocket
Das Spiel Krocket ist mir damals das erste Mal „begegnet“, als ich „Alice im Wunderland“ las und mir später den dazugehörigen Film anschaute. Vielleicht erinnern sich einige von euch? Denn in der Geschichte spielt die Königin Krocket, nutzt dafür Flamingos als Schläger und Spielkarten als Tore.
Das eigentliche Krocket wird mit Holzschlägern, farblich markierten Holzkugeln und kleinen Toren gespielt. Während des Spielens müssen die jeweiligen Kugeln eines Spielers in vorgegebener Reihenfolge durch die Tore gespielt werden.
Das Spiel ist großartig und erinnert dabei etwas an Minigolf für den Garten. Es eignet sich für Klein und Groß sowie Jung und Alt!
10.) Planschbecken & Co.
Planschbecken sind für mich der Inbegriff von Kindheit im Sommer. Was gibt es Schöneres, als im Sommer ein Planschbecken im Garten aufzustellen und anschließend zu beobachten, wie lange und ausgiebig, glücklich und lachend Kinder darin spielen und planschen.
Außerdem sorgt das Planschen für eine echte Abkühlung an heißen Sommertagen!
Fazit
Je mehr Zeit wir draußen verbringen können, umso besser! Manchmal wollen wir einfach nur die Sonne genießen, aber manchmal suchen wir auch nach super Spielideen und Beschäftigungsmöglichkeiten. Darum hoffe ich, dass ich euch mit diesem Artikel inspirieren und an einige prima Gartenspielzeuge und Spiele-Klassiker erinnern konnte!
Ich wünsche euch eine wundervolle Sommerzeit!
Alles Liebe,
eure Mari