Schleich-Themenwelten erfüllen Wünsche junger und erwachsener Fans
3, 2, 1 … der Countdown läuft … die Zeitmaschine startet. Wo soll es hingehen? Zu Ritter Lancelot ins Mittelalter? Als Dinosaurierforscher in die Vorzeit? Alles kein Problem. Mit den natur- und realitätstreuen Schleich-Figuren wandeln Klein und Groß spielerisch durch die Zeit. Aber nicht nur das. Sie können auch in unterschiedlichste Rollen an den tollsten Orten schlüpfen. Fantasie- und Mystikfans im Vor- und Schulalter erleben in den Themenwelten „bayala“ und „Eldrador“ sagenhafte Abenteuer. Drei- bis achtjährige Tierliebhaber kommen in „Farm World“ sowie „Wild Life“ voll auf ihre Kosten und können sich etwa auf dem Schleich-Bauernhof oder der Dschungel-Forschungsstation um ihre Schleich-Tiere kümmern. Der „Horse Club“ wiederum lädt pferdebegeisterte Mädchen zwischen fünf und zwölf Jahren dazu ein, das Leben von vier Pferdenärrinnen kennenzulernen und gemeinsame Abenteuer zum Beispiel in der Schleich-Reitschule zu bestehen. Aber Schleich, der international führende Anbieter von Spielfiguren, erfüllt nicht nur jungen Fans ihre Wünsche. Das Sortiment rund um beliebte Klassiker wie die Schlümpfe, Peanuts und Biene Maja sowie um die Helden des Marvel-, DC-Comics- und Justice-League-Universums ermöglicht es ebenfalls erwachsenen Sammlern, sich mit ihren Lieblingen in Miniaturform zu umgeben.
Schleich-Sets kombinieren für grenzenlose Fantasiewelten
Gibt es neben dieser Angebotsvielfalt weitere Clous? Selbstverständlich. Zum einen, dass alle Schleich-Sets der jeweiligen Themenwelt miteinander kombinierbar und so der Fantasie keine Grenzen gesetzt sind. Zum anderen finden sich viele der Charaktere parallel in spannenden Büchern, Magazinen und Hörspielen, die die Kreativität kleiner Schleichfigurenliebhaber anregen und sogleich nachgespielt werden können.
Um weitere Details rund um den Schleich-Kosmos und zu den Schleich-Neuheiten zu erfahren, haben wir Helena Seppelfricke, PR Director bei Schleich fünf Fragen gestellt.
5 Fragen an den Spielfigurenhersteller Schleich
1. Was ist seit Firmenbestehen der beliebteste und meistverkaufte Schleich-Artikel?
Insgesamt kann man sagen, dass unsere klassischen Tiere bei den Kindern am besten ankommen. So ist z.B. seit Jahren der Löwe einer unserer absoluten Topseller. Aber auch unsere Pferde erfreuen sich seit jeher sehr großer Beliebtheit, davon verkaufen wir jährlich zirka 2,5 Millionen. Voll im Trend liegen die „bayala“-Einhörner: Allein im vergangenen Jahr sind 400.000 Stück weltweit über den Ladentisch gegangen.
2. Welche Produkte laufen in welchen Ländern besonders gut? Existieren unterschiedliche Vorlieben je nach Land?
Es gibt wirklich Präferenzen je nach Land: Traditionell sind beispielsweise unsere Dinosaurier in Japan besonders stark, während z.B. Kühe und Bauernhoftiere am liebsten in Mitteleuropa gekauft werden. Lizenzfiguren sind besonders beliebt in anglosächsischen Ländern.
3. Gibt es spezielle Schleich-Artikel für spezielle Länder, die nicht weltweit erhältlich sind?
Tatsächlich unterscheidet sich unser Sortiment ein wenig von Land zu Land und wir lancieren in einzelnen Märkten verschiedene Exklusivartikel, die nicht überall auf der Welt erhältlich sind.
4. Können Kunden Wünsche für zukünftige Produkte äußern?
Unsere Produktentwicklung ist ein hochgradig komplexer und auch langwieriger Prozess, der mehrere Jahre dauert und durch sehr viel Marktforschung begleitet wird. Darüber hinaus stehen alle unsere Figuren in einem Kontext und sind Teil einer Themenwelt, daher ist es oft nicht so einfach, einzelne Kundenwünsche für ein bereits geplantes Sortiment aufzunehmen. Wir sind aber dankbar über jegliche Ideen, die uns helfen, unsere Produkte weiter zu verbessern und freuen uns immer sehr, wenn unsere Fans mit uns Kontakt aufnehmen und uns dazu Vorschläge zukommen lassen.
5. Welche Ideen stehen für die Zukunft an?
Wir setzen weiterhin auf den Ausbau unserer Themenwelten. Zudem möchten uns langfristig als „Storytelling-Brand“ positionieren, unsere Figuren zum Leben erwecken, den Kindern Geschichten an die Hand geben. Dies setzen wir unter anderem durch verschiedene strategische Partnerschaften um. Durch sie können wir in neue Kategorien eintauchen und weitere Kinder und Familien erreichen. Momentan arbeiten wir hier u.a. mit Universum Film, Blue Ocean, Oetinger, Schmidt Spiele und Ameet zusammen. Gemeinsam bieten wir rund um unsere Themenwelten Bücher, Zeitschriften, Spiele, Schulartikel und z.B. Hörbücher an, in denen unsere Figuren tragende Rollen spielen, ihre Freizeit miteinander verbringen oder gemeinsam Abenteuer erleben.
Schleich Gewinnspiel
Du kennst jemanden, der großer Schleich-Fan ist und möchtest ihr/ihm eine Freude machen? Dann kommentiere unten, was das Besondere an Schleich ist, schicke uns eine E-Mail mit dem Stichwort „Schleich“ an [email protected] und du gewinnst mit etwas Glück einen Horse Club Reiterhof mit Reiterin und Pferden (1. Preis), einen Horse Club Pick-up mit Pferdeanhänger (2. Preis) oder einen von acht Horse Club Waschplätzen (3. – 10. Preis) von Schleich. Bitte teile uns in deiner E-Mail deine Anschrift mit. Teilnahmeschluss ist der 19.4.18. Hier geht es zu den Teilnahmebedingungen.