Embroidery – was ist das?
Neben Nähen und Häkeln steht jetzt auch Embroidery wieder ganz hoch im Kurs. Embroidery bedeutet eigentlich nichts anderes als Sticken. Beim „Neuen Sticken“ ist wirklich alles erlaubt und erinnert nichts mehr an Omas alte Kissen und Wandbilder. Ihr könnt zum Beispiel kleine Wandbilder mit trendigen Motiven und Sprüchen besticken aber auch Kleidung oder Schuhe mit Stickereien individuell verschönern. Wir zeigen euch heute mit einem Videotutorial, wie ihr einen süßen Babybody mit Kakteen bestickt.
DIY-Babybody besticken
Ein bestickter Body ist eine super schöne Geschenkidee zur Geburt oder eine Idee für die nächste Babyparty. Ihr könnt auch gleich den Namen des Babys auf den Body sticken oder andere Babykleidung wie Jacken oder Kleidchen verzieren.
Sticken – so geht’s
Die Sticktechnik bei diesem Tutorial ist ganz simpel. Wir haben einen ganz einfachen Rückstich verwendet. Die Stickrichtung verläuft dabei von rechts nach links. Ihr stecht einfach von hinten nach vorne durch den Stoff hindurch und in der gewünschten Stichlänge nach rechts wieder in den Stoff ein. Führt den Faden dann auf der Rückseite des Stoffes, die doppelte Stichlänge nach links und stecht wieder nach vorne in den Stoff. Übt den Stich einmal auf Stoffresten, bevor ihr loslegt.
Wenn der Stoff sehr fein ist, ist das Stickgarn oft zu dick für ein kleines Motiv. Ihr könnt das Garn in dem Fall aufribbeln und teilen. Stickt dann je nach Wunsch nur mit zwei, drei oder vier Fäden euer Motiv.
DIY-Body zu besticken – das Zubehör
- Body (ein Wickelbody ist einfacher zu besticken)
- Papier
- schwarzer Stift
- Stickgarn in Pink und verschiedenen Grüntönen
- Sticknadel
- kleine Schere
- runder Stickrahmen
- Vlieseline
- Bügeleisen
- Luftlöslicher Vorzeichenstift
- Backpapier
So bestickt ihr einen Babybody
Malt eine Vorlage mit schwarzem Stift auf ein Blatt Papier. Knöpft den Wickelbody auf und legt das Blatt in den Body an die gewünschte Position. Zeichnet die Umrandungen des Motivs mit dem Vorzeichenstift auf dem Body nach und spannt danach den Stickrahmen um die Stelle.
Jetzt wird gestickt:
- Schneidet ein Stück Garn für den ersten Kaktus ab und teilt es einmal, sodass ihr mit 3 Fäden sticken könnt. Fädelt den Faden durch die Nadel und macht einen Knoten ans andere Ende, damit er nicht herausgezogen werden kann.
- Stickt die Konturen aller Kakteen nacheinander mit dem Rückstich nach. Vernäht die Fäden an der Rückseite und schneidet sie ab, wenn ihr mit einem Motiv fertig seid. Wählt für jeden Kaktus einen anderen Grünton und stickt die Blüte pink.
- Wenn ihr fertig mit dem Sticken seid und alle Fäden vernäht und gekürzt sind, bügelt ihr noch Vlieseline zum Schutz der Nähte über die Rückseite. Schneidet die Vlieseline zurecht und legt sie mit der beschichteten Seite auf die Rückseite des Motivs. Legt ein Backpapier drüber und bügelt die Vlieseline fest.
Fertig ist der bestickte Babybody!
Wir wünschen euch viel Spaß beim Sticken.
Euer Kreativfieber Team – Jutta und Maike