Schlagwort-Archive: Mädchenmode

Einschulungslook

Back to School: Einschulungs-Look für Mädchen

Die Schulzeit ist unglaublich aufregend sowohl für die Kinder als auch für die Eltern. Jedes Schuljahr bringt neue Herausforderungen und unvergessliche Momente für die ganze Familie mit sich. Vor allem der erste Schultag voller Emotionen bleibt fest in Erinnerung. Daher muss er perfekt sein. Was braucht man alles dafür? Was ziehen die Schulkinder an? Was müssen sie in die Schule mitnehmen?

Meine Tochter hat heute einige Tipps für die Erstklässler und für alle Schulkinder, die auf der Suche nach dem perfekten Look für den Schulanfang sind.

Back to School: Von Schulkind zu Schulkind

Wählt Kleidung (wie z.B.: Jeans, Röcke, Shirts mit lustigen Prints & Logos, Sweatshirts, leichte Blusen oder verspielte Sommerkleider) aus, die zwar eurem bzw. dem Geschmack eurer Kinder entspricht, dennoch schultauglich ist. Lieber praktisch und bequem als overdressed! Auch am ersten Schultag wird auf dem  Schulhof gespielt, getobt und gerannt. Das Einschulungs-Outfit sollte natürlich besonders sein, aber den Kindern auch jede Menge Bewegungsfreiheit bieten. Viel zu enge Hosen und Kleider wären daher nicht vorteilhaft.

Die Schuhe: „Sie müssen schnell sein!“ – das sagt zumindest meine Tochter 😊

Seitdem sie ein Schulkind ist, kaufen wir immer nur Schuhe, mit denen sie unbesorgt spielen und vor allem schnell während der Pausen draußen laufen kann. Schicke Schuhe, die nicht fest am Fuß sitzen, würde ich euch nicht unbedingt empfehlen. Trendige Sportschuhe, Sneakers oder Chucks in knalligen Farben sind sozusagen das Schul-Must-have schlechthin und eine Überlegung wert.

Welche Schultüten und den Schulranzen sind jetzt angesagt?

Was wäre die Einschulungsfeier ohne Schulranzen und Schultüte? Bei uns sind die Top-Model-Schulartikel (Mäppchen, Schulranzen, Stifte, Radiergummis, Sporttaschen und, und …) bereits seit Jahren sehr beliebt. Typisch Mädchen halt! Wie solch ein Einschulungs-Look aussehen könnte, zeigt euch meine Tochter ganz stolz.

Festliche_Kinderkleidung_Hochzeit_Kommunion_Kaufhof

Festliche Kinderkleidung: Die hohe Schule der kleinen Größen

Festliche Kindermode ist ein kniffliges Thema. Schnell passiert es, dass die Vorstellungen von Kindern, Eltern und Verwandten kräftig auseinander gehen. Lest hier mehr darüber, wie Kinderfestmode richtig Spaß machen kann! Und lasst euch auf Ideen bringen, die selbst harte Jungs vom schönen Stil überzeugen können!

Große Anlässe rufen nach großer Garderobe. Das gilt auch für die Kleinsten. Wenn sich die Erwachsenen schick machen, gibt festliche Kinderkleidung auch den Gästen im Vorschulalter den besonderen Look. Die Hochzeit der großen Schwester oder die Erstkommunion fühlen sich auch deswegen so außergewöhnlich an, weil die Kleiderordnung nicht alltäglich ist. Besondere Anlässe mit Familie und Freunden sind die beste  Gelegenheit, um die Stücke aus dem Kinderkleiderschrank zu holen, die sonst wohl behütet ganz hinten liegen.

Festliche_Kinderkleidung_Hochzeit_Kommunion_Kaufhof

Aktuell hat die festliche Kindermode spannende Looks in kleinen Größen zu bieten, die einfach zu verlieben sind. Wenn man sich den eigenen Nachwuchs mit Sakko und Button Down Hemd oder im festlichen Volant-Kleidchen vorstellt, rückt der Stress bei der Vorbereitung bedeutender Anlässe wenigstens kurz in den Hintergrund. Italien, Frankreich, Spanien oder Griechenland machen es vor: Dort ziehen zu besonderen Anlässen auch die Kleinsten mit viel Genuss, Charisma und aufwendiger, festlicher Kinderkleidung eine richtig große Show ab.

[getproducts ids=“28321668, 28321675, 14286278, 26427706, 25139518, 29111671″ limit=“6″]

Hier war der Standard der Kinderfestmode lange Zeit eher simpel. War der Täufling hübsch weiß gewandet und die kleinen Geschwister der Braut einigermaßen formell angezogen und vor allem nicht zu ungezogen, war nichts zu missen. Das ändert sich. Gemeinsam mit den Eltern haben auch die jüngeren Generationen Riesenspaß daran, sich mit Festtagsmode für Kinder in Schale zu werfen. Und in den Regalen wartet eine aufregende Auswahl an festlicher Kinderkleidung für Looks, die ihr nicht verpassen wollt.

Bei wachsendem Stilbewusstsein gilt immer noch, dass festliche Kinderkleidung pflegeleicht und robust sein sollte. Auch, wenn sie sich gerne mal so anziehen, sind unsere Mädchen und Jungs keine kleinen Erwachsenen – und sollen sich in ihren Sachen den ganzen Tag wohlfühlen. Tragekomfort ist Pflicht, weil auch die offiziellste Feier früher oder später ins fröhliche Toben übergeht.

Festliche Babymode: Auf den Bodenkontakt achten!

Baby_Rüschenkleid_SteiffDer wichtigste Anlass für festliche Babymode ist die Taufe. Auch als Gast dürfen sich die Kleinsten mit festlicher Babykleidung dafür gern sehr fein anziehen. In Tüllkleidchen krabbelt sich auch sehr schön!

Für das Taufkleid führt an Weiß kein Weg vorbei. Auch mit Puffärmeln und süßen Rüschen sollten Eltern von Täufling und kleinen Gästen sehr auf natürliche Stoffqualität achten. Der große Tag ist schon herausfordernd genug. Festmode für Babys sollte nicht nur als Eyecatcher für Oma und Onkel, sondern auch zum Wohlfühlen gemacht sein.

Nicht vergessen: Je kleiner Kinder sind, desto näher sind sie am Boden und desto weniger Berührungsangst haben sie bei allem, was herrlich schmuddelig macht. Achtet schon bei der Farbauswahl darauf, ob ihr später wirklich die Hälfte des Festtages damit verbringen möchtet, kleine Mädchen zur Ordnung zu rufen, damit sie sich ihr schönes Kleidchen nicht dreckig mache. Entspannter wird es, wenn ihr von vornherein auf Kombinationen mit etwas dunkleren Farben setzt. Auch die Waschbarkeit der Stoffe ist ein wichtiges Kriterium. Baumwolle funkelt zwar nicht so schön wie Satin, Seide oder feine Kunstfasern. Aber sie vereint mit ihrem natürlichem Look schöne Trageeigenschaften und leichte Pflege.

Märchenprinzessin oder Räuberprinzessin?

Manguun_KleidFestliche Kindermode für Mädchen ist die perfekte Gelegenheit, sich in aller Pracht als Prinzessin zu fühlen. In den aktuellen Kollektionen finden sich spannende Schnitte für festliche Kinderkleider: Edel und damenhaft mit unwiderstehlichem Niedlichkeitsfaktor in den kleineren Größen.

Aber auch die Kombinationen haben es in sich: Bluse und Volant-Rock sind nicht nur sehr elegant. Sie haben auch den Vorteil, dass sich bei Bedarf das Oberteil leicht wechseln lässt, wenn im kindlichen Übermut mal ein Malheur passiert. Dieser Vorteil fällt bei einem festlichen Kinderkleid leider aus. Dafür entschädigt aber bei weitem der großartige Auftritt, der nicht nur Großeltern Ausrufe des Entzückens entlocken wird. Je nach Alter und Grad der Formalität reicht die Bandbreite von fröhlich verspielt bis streng festlich. Weiße und helle Pastelltöne sind klassisch als tragende Tonlage und können mit floralen Drucken hübsch aufgelockert werden.

Kommunionskleider sind ein Thema für sich. Sie sind meist deutlich aufwendiger geschnitten und selbstverständlich reinweiß. Auch im Schnitt dürfen sie stellenweise den Stil einfacher Brautkleider imitieren. Doch Zurückhaltung ist hier die höchste Tugend. Mit acht Jahren bedeutet weniger Aufwand immer mehr Wirkung. Schließlich stehen doch die Kinder im Mittelpunkt und nicht ihre prunkvolle Garderobe!

Die Gäste haben wieder mal viel mehr Auswahl. Kleider und Röcke in kräftigen Farben bringen lebensfrohe Farbtupfer in die schwarz-weiße Festlandschaft. Das ist nicht nur hübsch, sonder auch praktisch, um die Kleinen im Gewimmel schnell wieder zu finden. Wundervolle Ergänzungen bieten tolle Lack-Ballerinas oder Schnür-Sandaletten. Damit fühlt sich Töchterchen mindestens ebenso schön wie Cinderella. Ein schöner Trend sind die einfachen, geraden Schnitte mit besonderem Augenmerk für die kleinen, stimmigen Details. Wie die unschuldige Schleife, mit der verstellbare Träger gehalten werden. Oder tolle, griffige Naturstoffe. Einfache Handgriffe werten die festliche Kinderbekleidung enorm auf: Wie der Haarschmuck passend zur Farbe des Rocks.

Zu guter Letzt lassen sich auch schöne Casual-Stücke zur festlichen Kindermode interpretieren. Einfache Jeans veredeln Mädchen mit tollen Oberteilen. Strickjacke, Tunika oder ein klasse Strickpullover machen im Alltag und auch als festliche Kinderkleidung einen tollen Eindruck. Schlichte Kleider werden mit den passenden Schuhen und einer tollen Frisur zu echten Festkleidern. Strickjacke und Langarmshirt erzeugen mit raffiniertem Bolero oder Kinder-Blazer und passenden Schuhen einfache, aber sehr stilsichere Outfits. Die lassen sich zu vielen formalen Anlässen schön und sehr bequem tragen.

Festliche_Kinderkleidung_Hochzeit_Kommunion_Kaufhof

Die besten Outfits suchen Kinder und Eltern gemeinsam aus

Junior-B._JungenanzugBleibt die festliche Kindermode für die Herren. Die geben schon im jungen Alter ganz den Gentleman. Die festliche Kindermode für Jungen hat ausgesuchten Spaß daran, den Stil von Papa auf die Spitze zu treiben. Standard für den gehobenen Stil sind Kinder-Sakko und die Bundfaltenhose. Kinderanzüge gehorchen hier den gleichen Regeln, wie der feine Zwirn der Großen.

Etwas anders sieht es bei den Accessoires aus. Die Krawatte kommt bei der festlichen Kindermode weniger gern zum Einsatz, als die charmante Fliege. Die ist einfach die ideale Ergänzung zu einem wuschligen, von keinem Kamm zu bändigenden Haarschopf und einem breiten Lausbubengrinsen.

Wer ganz dick auftragen will, darf das in der Festmode für Jungs ohne Gewissensbisse tun. Die einzige Gefahr: Je stylischer, desto häufiger wollen Opas und Onkel die Jungs in die Wange kneifen. Mit Weste und Einstecktuch oder der Blume im Knopfloch sehen ausgemachte Lausejungs einfach unwiderstehlich aus und illustrieren den Traum aller zukünftigen Schwiegermütter.

Es geht aber auch wild, solang Junior bereit ist, einmal nicht das Fußballtrikot anzulegen. Mit Poloshirt oder wertigem Freizeithemd zur dunklen Jeans, dazu saubere Schuhe und ordentlich gekämmt ist der Rahmen durchaus schick eingehalten. Die richtige Wahl für jeden, der spätestens nach einer halben Stunde Festprogramm dringend mehr Bewegungsfreiheit braucht. Ein schöner Vorteil dieser Herangehensweise: Je weniger formell die festliche Kindermode für die Jungs ausfällt, desto eher tragen sie die auch zu anderen Gelegenheiten: Vom Schulfest bis zu Opas rundem Geburtstag.

Festliche_Kinderkleidung_Hochzeit_Kommunion_Kaufhof

Das wichtigste zum Schluss: Am besten sehen oft die Outfits aus, die Sie mit den Kleinen gemeinsam zusammenstellen. Schöne, festliche Kindermode sollte zu allererst den Kindern, danach den Eltern und dann den übrigen Verwandten Spaß machen. Ein fröhliches Kind in legerer Garderobe verschönert ein Fest nämlich viel mehr, als ein Zitronengesicht im prächtigen Anzug!

Ich wünsche euch viel Spaß beim Feiern und zuvor beim gemeinsamen Herausputzen!

UV-Schutzkleidung für Babys und Kinder

UV-Schutzkleidung für Babys und Kinder

Was gibt es Schöneres als im Sommer mit den Kindern einen Tag oder gleich einen längeren Urlaub am See oder Meer zu verbringen? Die Sonne sorgt für gute Laune und die Kleinen spielen am liebsten den ganzen Tag draußen wenn es warm ist. Dabei sollten sie allerdings immer vor den gefährlichen UV-Strahlen geschützt werden, da jeder Sonnenbrand das Risiko für Hautkrebs erhöht. Neben Schattenspendern wie Sonnenschirmen und dem Auftragen von Sonnencreme zählt mittlerweile sogenannte UV-Schutzkleidung zu einem Must-Have für Babys und Kinder. Hier erfahrt ihr mehr über die spezielle Kleidung und welche Produkte empfehlenswert sind für einen Aufenthalt in der Sonne.

So funktioniert Kleidung mit UV-Schutz

Der einfachste und effektivste Schutz vor den ultravioletten Strahlen ist die richtige Kleidung. Generell bieten lange Hosen und Oberteile aus dichtem Gewebe der Haut bereits einen guten Schutz. Mittlerweile gibt es mit der UV-Schutzkleidung allerdings einen noch effektiveren Schutz vor der Sonne, der vor allem für Babys und Kinder sehr empfehlenswert ist. Doch wie genau funktioniert diese Kleidung eigentlich? UV-Schutzkleidung zeichnet sich dadurch aus, dass die Fasern sehr eng gewebt sind und den Sonnenstrahlen somit kaum die Möglichkeit geben, durch dieses Gewebe zu dringen. Auch spezielle Farben und Textilien werden verwendet, um die Haut bestmöglich vor der Sonne zu schützen. Dunkle Farben und Polyester gelten hier als beste Kombination. Zusätzlich enthalten viele der Kleidungsstücke UV-absorbierende Materialien wie Titandioxid. Das Material ist absolut umweltfreundlich und wurde von der EU als unbedenklich eingestuft. Gute Qualität der UV-Schutzkleidung erkennt ihr außerdem an dem Siegel „UV-Standard 801“. Es gewährleistet, dass die Kleidung speziellen Anforderungen entspricht und sie die Haut in besonderem Maß vor der Sonne schützt. Der LSF, den die jeweiligen Kleidungsstücke haben variiert zwischen 15-50+. Gerade für Kinder und Babys ist es ratsam, einen möglichst hohen LSF auszuwählen.

Hose von Argali mit hohem LichtschutzfaktorT-Shirts, Hosen und Kleider mit LSF

Für Mädchen und Jungen gibt es mittlerweile alle möglichen Kleidungsstücke mit dem speziellen Schutz vor der gefährlichen UV-Strahlung. Sehr praktisch ist beispielsweise die Hose „Argali“ von The North Face. Die Zip-Funktion sorgt dafür, dass die lange beige Hose auch ganz einfach zu einer Shorts gemacht werden kann. Somit ist die Hose ideal bei wechselnden Wetterbedingungen und unterschiedlichen Aktivitäten. Ein optischer Hingucker ist das Kleid „Sunflower“ von Jack Wolfskin. Das pinke Kleid mit kleinen blauen Motiven ist aus einem elastischen Stretch-Material gefertigt und verfügt über UV-schützende und atmungsaktive Eigenschaften. Für Jungen gibt es ebenfalls die multifunktionale Zip-Off-Hose von The North Face. Bei sportlichen Aktivitäten können schützt zum Beispiel das T-Shirt „Boys AM“ von Vaude. Mit einem LSF von 50+ bietet das Oberteil einen sehr hohen Schutz vor der Sonne, zudem trocknet das Material sehr schnell und sorgt für ein angenehmes Tragegefühl.

Babykuscheldecke von AlviBabys vor der Sonne schützen

Insbesondere die Haut von Babys reagiert sehr empfindlich auf die Sonne und die Kleinen bekommen sehr leicht einen Sonnenbrand. Die Haut ist noch sehr zart und dünn und verfügt noch nicht über den Hautschutz vor UV-Strahlen wie ihn Erwachsene in der Regel haben. Deswegen sollten Babys und Kinder im Idealfall nie der direkten Sonnen ausgesetzt sein. Schatten ist also immer noch der beste Sonnenschutz. Dennoch lässt es sich nicht vermeiden, dass auch die Kleinen bei einem Spaziergang oder am Strand ab und zu der Sonne ausgesetzt sind. Kleine Sonnenschirme, Tücher oder Sonnensegel können am Kinderwagen befestigt werden und so die Sonne ein wenig abhalten. Die Kuscheldecke „Birds“ der Marke Alvi sieht mit der beige-gelben Farbe und den niedlichen Vögel-Aufdrucken nicht nur schön aus, sie hat auch einen UV-Schutz von 50+ und ist so der ideale Begleiter für eine Tag in der Sonne. Neben solchen kuscheligen und gleichzeitig praktischen Accessoires gibt es von der Marke Sanetta auch kurz- und langärmelige Bodys aus Baumwolle mit integriertem LSF.

Doell Sonnenhut für MädchenPraktische Kopfbedeckungen

Zudem sollten Kinder immer eine Kopfbedeckung wie einen Hut oder eine Cap tragen. Vorteilhaft ist dabei, wenn der Hut einen Schirm hat, der das Gesicht etwas mehr schützt, sowie eine Verlängerung für den Nacken. Neben den „normalen“ Sommerhüten, gibt es auch Kopfbedeckungen mit integriertem UV-Schutz. Die Marke Döll bietet bereits eine größere Auswahl dieser Accessoires für Babys. Die Bindemütze mit modischem Sternchen-Print ist beispielsweise mit dem Lichtschutzfaktor 30 ausgestattet. Zusätzlich schützen die Ohrenklappen und der Schirm das Gesicht. Auch für die etwas größeren Kinder sind die sommerlichen Mützchen mit UV-Schutz erhältlich. Speziell für Mädchen gibt es zum Beispiel eine Bindemütze im farbenfrohen Blumen-Muster, für Jungs gibt es unter anderem das klassische Karo-Muster. Erhältlich sind die Mützchen mit LSF 20 und 30.

Name it - Badeanzug für JungenBademode mit UV-Schutz

Beim Sonnen am Strand und Baden im Meer ist auch Badebekleidung mit UV-Schutz sinnvoll. Adidas hat für Jungs eine große Auswahl an Badehosen mit einem LSF bis zu 50+. Ausgefallenere Modelle findet ihr von der Marke name it. Hier gibt es beispielsweise ein Schwimmshirt oder ein Badeanzug mit einem ebenso hohen UV-Schutz. Zusätzlich bietet die Badebekleidung von name it durch die Ärmel und die Bedeckung des Oberkörpers einen größeren Schutz für die Haut. Adidas hat ebenfalls eine große Auswahl an Badeanzügen und Bikinis mit UV-Schutz für Mädchen. Die sportlichen Modelle sind in verschiedenen Farben und Schnitten erhältlich. Ein besonders beliebtes Motiv gibt es auch hier von der Marke name it: Elsa und Anna aus dem Disneyfilm „Frozen“. Neben dem Körper, sollten die Füße ebenfalls durch Sommerschuhe geschützt werden. Speziell zum Baden im Meer oder See gibt es von der Marke Playshoes Badeschuhe, zum Beispiel mit einem coolen 3D-Motiv der Maus. Der Klettverschluss ermöglicht eine einfaches An- und Ausziehen der Schuhe und einen sicheren Halt. Zusätzlich bietet die genoppte Gummisohle Halt auch bei Nässe. Das Obermaterial ist schnelltrocknend und schützt vor UV-Strahlung.

[getproducts ids=“29509508, 28338819, 25913361, 11233985, 28057819, 25957129″ limit=“6″]

Steiff Kinderkleidung

Babykleidung von Steiff: Mehr als nur ein Knopf im Ohr

Was fällt Euch zu dem Namen Margarete Steiff ein? Ganz klar: Jede Menge Kuscheltiere. Aber dass die Firma Steiff auch Babykleidung herstellt, ist nur den wenigsten bekannt. Wir zeigen Euch das ganze Sortiment!

Wer kennt sie nicht: Die kleinen süßen Kuscheltiere mit dem messingfarbenen Knopf im Ohr? Die Marke Steiff, gegründet 1880 von Margarete Steiff in Giengen an der Brenz, hat mit den Kuscheltieren einen Sammlerkult geschaffen. Bis zu 1000 Euro (zum Beispiel der 95 cm große Studio Elefant) können Sammler für die flauschigen Gefährten ausgeben. Natürlich ist ein knapp tausend Euro teurer Plüschelefant nicht zum Spielen geeignet. An die Kleinsten hat die Firma Steiff dennoch gedacht: mit einer eigenen Babykollektion.

Vom Filzwarengeschäft zum Weltunternehmen

Steiff Kinderkleidung

Eigentlich fing bereits alles mit selbstgenähten Kleidungsstücken an. Im Jahre 1877 eröffnete Margarete Steiff ein Filzkonfektionswarengeschäft und bot ihre selbst genähte Kleidung zum Verkauf an. Erst nach der Gründung zur GmbH im Jahre 1880 nähte Frau Steiff das erste Kuscheltier, das heute als „Elefäntle“ Kultstatus erreicht hat. Damit traf sie den Gusto der Zeit, das Geschäft mit den filzigen Zotteltieren boomte.

Nach und nach entschied sich das Familienunternehmen dazu, auch Kleidungsstücke herzustellen. Bei der Produktion der Steiff-Produkte und vor allem der Babykleidung folgten die Hersteller schon seit ihren Anfängen einem ganz klaren Credo, mit dem sie heute noch auf ihrer Homepage werben: „Für die Kinder ist nur das Beste gut genug“. Daher arbeitet die Firma nach einem eigenen Reinheitsgebot und achtet bei den Materialien auf höchste Qualität und angenehmen Tragekomfort.

Babykleidung von Steiff: Das Sortiment

Steiff Kinderkleidung

Die Kollektion von Steiff achtet besonders auf Folgendes: Auf die Liebe zum Detail. Die Kleider, die sowohl für Jungen und Mädchen entworfen werden, sind frech, modern, sportlich und bequem aber auch elegant und immer voll im Trend. Wer will, kann seinen Sprössling komplett von oben bis unten mit Steiff-Kleidung einkleiden: Ob Strampler, Shirts, Hosen oder Röcke, Strümpfe oder Mützen – dem Sortiment sind keine Grenzen gesetzt. Auf vielen Kleidungsstücken finden sich die beliebten Teddybären wieder, sogar mit dem bekannten gelben Etikett im Ohr.

Für Mädchen und Jungen gibt es eine große Auswahl an T-Shirts, verzierten Blusen und Tuniken mit kleinen Puffärmelchen, gepunktete Sweatshirts mit Rüschen an den Ärmeln oder geringelte T-Shirts aus Jerseystoff. Auf allen Oberteilen wurde das Label eingenäht: Der fröhlich lächelnde Teddybär. Für die kälteren Tage bietet die Steiff Babykleidung klassische Strickjacken, Anoraks, Boleros oder Nicky Jacken. Auch bei den Hosen hat Steiff sich einiges einfallen lassen: Es gibt Latzhosen, Leggings, Cordhosen oder Jeanshosen, alles, worin Baby sich wohl fühlt. Abgesehen von der klassischen Kleidung hat Steiff außerdem eine eigene Badekollektion entworfen und jede Menge Accessoires wie Mützen, Krabbeldecken oder Lätzchen im Angebot.

Man sieht: Sowohl für Mädchen als auch für Jungs bietet Steiff ein kunterbuntes Angebot und eine unschlagbare Auswahl an hochwertiger Babykleidung. Vor allem die Teddybärapplikation und die vielen kleinen liebevollen Verzierungen machen die Steiff-Kleidung zum Lieblingsstück im Kleiderschrank und steht vor allem für eins: Für eine unbeschwerte Kindheit.

Eure Jana

Modetrends für Mädchen

Farbenfrohes für den Frühling. Modebewusste Mädchen freuen sich schon jetzt auf die warme Saison, da sie wieder bunte Kleider, Shirts, Röcke und Jeans tragen können. Unsere Topmarken präsentieren ab sofort tolle Neuheiten.

Vom Kleinkind über Kinder im Schulalter bis zum Teenager sind im GALERIA Kaufhof Online-Shop neue Kollektionen erhältlich, bei denen „Freche Farben für den Frühling 2013“ den Ton angeben!

Welche aktuellen Modetrends fürs Frühjahr begeistern Mädchen wie Eltern? Modetrends für Mädchen weiterlesen

ICEPEAK Softshelljacken für 39,95 €

Den idealen Wind- und Kälteschutz für Kinder gibt es jetzt bei GALERIA Kaufhof für nur 39,95 Euro. Im Onlineshop erhalten Sie Kinder-Softshell-Jacken der Marke Icepeak für Outdoor, Sport und Freizeit auf GALERIA-Kaufhof.de im Bereich „Kinder“.

Die Shoftshelljacke „Melanie“ für Mädchen und die Jacke „Merric“ für Jungen gibt es jeweils in zwei verschiedenen Farbvarianten und in verschiedenen Größen.

Die funktionalen Jacken besitzen eine wasserabweisende Beschichtung und besonders weiches Innenfutter. So halten sie warm und schützen zusätzlich gegen Wind und leichte Regenschauer. Die atmungsaktive Material mit elastischem Anteil ist besonders leicht und garantiert so einen optimalen Tragekomfort sowie ausreichend Bewegungsfreiheit. Reflektor-Applikationen machen die Jacke auch bei einkehrender Dämmerung sichtbar und unterstreichen das sportive Design. Die mit Fleece besetze Kapuze ist abnehmbar.

Geschenkideen für’s Osternest

Bald heißt es für alle Kleinen und Junggeblieben wieder Osternester suchen. Wenn Sie im Nest Ihres Kindes noch eine zusätzliche Überraschung vom Osterhasen verstecken möchten, dann schauen Sie sich einfach im Oster-Special von GALERIA Kaufhof um. Im Onlineshop auf GALERIA-Kaufhof.de finden Sie im Bereich „Ostern“ eine vielfältige Auswahl an Geschenkideen für Mädchen und Jungen.

Hier erhalten Sie modische Outfits in bunten Frühlingsfarben und angesagten Designs von s.Oliver, manguun, name it , TOM TAILOR, Bob der Bär, SALT AND PEPPER oder ESPRIT. Daneben erwartet Sie eine großes Sortiment an Spielideen von LEGO und PLAYMOBIL, Barbie und Steffi Love, Filly und Simba oder Revell und Hot Wheels sowie viele Puzzles, Familien- und Brettspiele für kleine und große Spieleliebhaber – teils zu echten Aktionspreisen. So wird die Osternestsuche zu einem Erlebnis voller Überraschungen…

Mode-Sets für Kids unter 30 Euro

Jetzt heißt es wieder ordentlich sparen: Denn bei GALERIA Kaufhof erhalten Sie derzeit mehrteilige Kinder-Sets zum Schnäppchenpreis! Einfach im Onlineshop auf GALERIA-Kaufhof.de im Bereich „Kinder“ durch das bunte Angebot an Kindermode für Mädchen und Jungen klicken und Ihre schönsten Sets direkt nach Hause bestellen.

Hier machen Sie nicht nur echte Schnäppchen – hier können Sie auch sichergehen, dass die Kindermode auch wirklich zusammenpasst. Wie wäre es zum Beispiel mit dem Mädchen-Set von Bob der Bär bestehend aus Pullunder und Langarmshirt? Der süße Pullunder mit Herzchen-Motiven ist in dunkelgelb und dunkelpink erhältlich und besteht aus 100% Baumwolle, ebenso wie das dazu passende Jersey-Langarmshirt mit Rollkragen und kleinen Herzchen-Aufdrucken am linken Ärmel.

Sie suchen etwas für Ihren kleinen Jungen? Dann liegen Sie sicherlich mit dem Bob der Bär Set aus Pullunder, Langarmshit und Hose genau richtig. Das dreiteilige Set für Babys in den Grundtönen Blau und Weiß überzeugt ebenfalls durch hochwertige Baumwollqualität. Der gestrickte Pullunder ist bunt gestreift und vorne mit einer aufwendigen Hunde-Applikation verziert. An der linken Schulter befinden sich zwei Druckknöpfe für leichtes An- und Ausziehen – genauso wie am Rundhalsausschnitt des Langarmshirts. Die bequeme Sweathose sorgt durch einen Gummizug am Bund sowie elastischen Bündchen am Beinabschluss für besonders hohen Tragekomfort.