Schlagwort-Archive: LEGO

Adventskalender_Kinder_Lego

Kinder-Adventskalender Gewinnspiel

Ein Kinder-Adventskalender ist Tradition in der Weihnachtszeit! Besonders den Kleinen kann man mit einem Adventskalender die Wartezeit bis zum Weihnachtsfest mit Mini-Überraschungen versüßen. Dabei muss es gar nicht der klassische Schokoladen-Adventskalender sein. Mittlerweile gibt es Adventskalender von vielen beliebten Spielzeugherstellern, wie LEGO und Playmobil.

Bei mehr als 40 Kinderadventskalendern in unserem Onlineshop fällt die Wahl nicht immer leicht. Wir haben für euch sechs Adventskalender ausgewählt, die Kinderaugen garantiert leuchten lassen. Und die könnt ihr mit etwas Glück sogar gewinnen!

Adventskalender_Kinder_Lego

LEGO City Adventskalender

Bei dem LEGO City Adventskalender versteckt sich jeden Tag eine neue weihnachtliche Überraschung hinter den 24 Türchen. Kleine LEGO Fans können in LEGO City den Weihnachtsmann treffen, einen Weihnachtsbaum schmücken oder einen Schneemann bauen. Der Kalender enthält Überraschungen zum Thema Weltraum, Arktis, Polizei und Weihnachten – darunter 6 Minifiguren mit der passenden Ausrüstung.

Geeignet für Kinder zwischen 5 und 12 Jahren

LEGO Friends Adventskalender

Mit dem LEGO Friends Adventskalender gehen die Tage bis Weihnachten ganz schnell vorbei. Hinter den 24 Türchen verbirgt sich wunderbarer Weihnachtschmuck zum Selberbasteln. Der kann nicht nur den Weihnachtsbaum zieren, sondern auch das Kinderzimmer in festlichem Glanz erstrahlen lassen. Gemeinsam mit den fünf Freundinnen aus Funlake City kann jeden Tag etwas Schönes gebastelt werden.

Geeignet für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren

LEGO Star Wars Adventskalender

Mit dem LEGO Star Wars Adventskalender wird die Vorweihnachtszeit ein galaktischer Spaß. Hinter den 24 Türchen verstecken sich Minifiguren, Raumschiffe, Fahrzeuge und vieles mehr für intergalaktische Abenteuerreisen durchs Kinderzimmer.  Mit der auslegbaren Spielmatte, kann direkt los gespielt werden. Mutige Entdecker erleben hier auf Eis- und Wüstenplaneten gefährliche Abenteuer. Der Adventskalender besteht aus insgesamt 307 Teilen – darunter viele Minifiguren!

Geeignet für Kinder zwischen 6 und 14 Jahren

Adventskalender_Kinder_Playmobil_Kaufhof

Playmobil Adventskalender „Weihnachtsball im Kristallsaal“

Was verkürzt die Weihnachtszeit besser, als eine neue Playmobil Überraschung hinter jedem Türchen? Der Playmobil Adventskalender „Weihnachtsball im Kristallsaal“ lässt kleine Mädchenherzen höherschlagen. Auf dem Weihnachtsfest im Kristallsaal wird gemeinsam getanzt und musiziert. Was sich wohl in den Geschenken verbergen mag? Hinter jedem Türchen versteckt sich eine neue zauberhafte Playmobilfigur oder ein Zubehör rund um das Kristallzimmer. Bis zum Fest entsteht eine Spielszenerie in festlicher Atmosphäre.

Geeignet für Kinder ab 5 Jahren

Playmobil Adventskalender „Waldweihnachten der Tiere“

Für die Kleinsten gibt es von Playmobil 123 einen Adventskalender bei dem es viele Waldtiere zu entdecken gibt. Sogar eine Weihnachtsmannfigur im Rentierschlitten ist dabei. Die Familie und die Waldtiere sind schon ganz aufgeregt und freuen sich auf Weihnachten. Ein liebevoll gestalteter Adventskalender der auch den Jüngsten die Wartezeit bis zum Fest verkürzt.

Geeignet für Kinder ab 1 ½ Jahren

Playmobil Adventskalender „Feuerwehreinsatz auf der Baustelle“

Der Adventskalender Feuerwehreinsatz auf der Baustelle erfüllt die Träume von kleinen Feuerwehranwärtern im Kinderzimmer. In der Playmobil Szenerie sind bei einem Großbrand auf der Baustelle die Feuerwehrmänner mit ihren Quads direkt vor Ort, um das Feuer zu löschen. Hinter den 24 Türchen des Kalenders erwartet leuchtende Kinderaugen alles, was für den Feuerwehreinsatz benötigt wird. Bis zum Fest entsteht eine feuerwehrmäßige Spielszenerie.

Geeignet für Kinder ab 5 Jahren

Erfahrt in unserem Blogbeitrag  aus dem letzten Winter auch noch etwas über die Ursprünge des Adventskalenders.

Ihr bastelt lieber selbst? Dann schaut euch unsere Anleitung zum DIY-Kinder-Adventskalender an.

Alles, was ihr für die Teilnahme am Gewinnspiel tun müsst, ist unter diesem Beitrag zu kommentieren, welchen Adventskalender ihr gewinnen möchtet! Schickt uns außerdem eine E-Mail mit dem Stichwort „Kids Adventskalender“ an [email protected]. Bitte teile uns in deiner E-Mail ebenfalls mit, welchen Adventskalender du haben möchtest und schick deine Anschrift mit, an die der Gewinn gehen soll. Teilnahmeschluss ist der 04.11.18, 23:59. Hier geht es zu den Teilnahmebedingungen.

 

Shopverlinkung

Lego als Nikolausgeschenk

Kleine Nikolaus-Geschenke mit Lego und Playmobil

Im November wächst die kindliche Vorfreude auf den Dezember! Kinder freuen sich auf das Öffnen der Adventskalendertürchen, das Backen von Plätzchen, den Ausflug zum Weihnachtsmarkt, auf Nikolaus und den Weihnachtsabend. Alles in allem steckt der Dezember voller Überraschungen. Besonders aufgeregt sind Kinder vor Nikolaus. Dann werden die Stiefelchen geputzt und ordentlich bereitgestellt und anschließend versucht, möglichst lange wach zubleiben, um hoffentlich einen kurzen Blick auf den Nikolaus zu erhaschen. Am nächsten Tag schauen sie dann mit leuchtenden Augen nach, was der Nikolaus ihnen gebracht hat. Besonders Nikolaus-Geschenke sind kleine Lego- und Playmobilsets. Im Folgenden verrate ich euch, warum das so ist!

LEGO Spielzeug Nikolaus Galeria Kaufhof

Die Vielfalt von Lego und Playmobil

Von Lego und Playmobil gibt es Spielzeug zu vielen verschiedenen Spielwelten und Themen – ganz egal ob Reiterhof, Drachen, Ritter oder Feen; ganz egal ob für individuelle Tüftler oder jene, die gern nach Anleitung bauen. Playmobil und Lego bieten passende Überraschungen für jedes Alter und jedes Faible!

Playmobil Spielzeug Nikolaus Galeria Kaufhof

Der Spielspaß von Lego und Playmobil

Lego und Playmobil findet sich in fast jedem Kinderzimmer wieder. Der Grund: Es macht Spaß, mit den Steinen zu bauen und mit den Figuren kleine Spielwelten aufzubauen. Deshalb ist Nikolaus eine tolle Gelegenheit, etwas Neues von Lego oder Playmobil zu verschenken, um die Spielwelt im Kinderzimmer zu erweitern. Denn neue Steine und Figuren können Kinder immer gebrauchen! Von Playmobil und Lego haben Kinder lange etwas. Deshalb bleibt die Freude über solch ein Nikolausgeschenk länger erhalten als über Süßigkeiten.

Playmobil Spielzeug Nikolaus Galeria Kaufhof

Nikolaus-Geschenke: Große Überraschungen zum kleinen Preis

Preislich ist die Vielfalt dabei genauso groß wie thematisch und beginnt mit kleinen Spielesets und Figuren zwischen 1,99 € und 7,99 €. Es muss also nicht immer etwas Großes von Lego oder Playmobil sein! Liebevolle Kleinigkeiten erfüllen ihren Zweck ganz genauso.

Wer aber gern etwas mehr verschenken möchte, findet sicher schnell ein passendes Präsent. Wie wäre es beispielsweise mit dem Lego-Feuerwehrauto oder der Playmobil-Blumenfee mit Einhornkutsche?

Playmobil Spielzeug Nikolaus Galeria Kaufhof

Happy Nikolaus!

Da jedes Kind andere Interessen und Vorlieben hat, wissen letztendlich die jeweiligen Eltern am besten, womit sie ihrem Kind eine Freude machen können. Ganz besonders schön finde ich einen abwechslungsreich gefüllten Nikolausstiefel. Neben einem kleinen Lego- oder Playmobilsets gehören Nüsse, Mandarinen, Marzipankartoffeln und ein Schokoladenikolaus für mich genauso in einen Nikolausstiefel wie ein schönes Buch, ein Paar Socken oder ein neues Lieblingshörspiel.

In diesem Sinne wünsche ich euch am 6. Dezember einen wunderschönen Nikolausmorgen!

Alles Liebe, eure Mari

 

Mehr Geschenke-Inspiration findet ihr auch in unserem Pinterest-Board!

 

Star Wars LEGO

LEGO Star Wars: Die letzten Jedi

Bei diesen galaktischen Star-Wars-LEGO-Neuheiten geht jedem Star-Wars-Fan das Herz auf! Ob Klein-, oder Groß, diese Star-Wars-Figuren hinterlassen ein Funkeln in den Augen. Insgesamt sieben authentische Bausets von LEGO Star Wars sind bereits vor dem Kinostart von „Star Wars: Die letzten Jedi“ erhältlich und lassen die Abenteuer schon vorab zu Hause erleben.

Im Folgenden stellen wir euch verschiedene Figuren und ein Teil der Modelle zum neuen Film vor. Kinostart der Weltraumsaga ist der 14. Dezember 2017. Beginnend mit den „Buildable Figures“, wie dem Elite Praetorian Guard, Rey und dem Liebling von vielen: Chewbacca.

Star Wars LEGO – Elite Praetorian Guard

Der Elite Praetorian Guard beschützt die Anführer der First Order. Eine der Besonderheiten der Figur: Sie besitzt eine rote Rüstung mit Stoffmantel. Dieser bietet eine angenehme, haptische Abwechslung zu den Plastiksteinchen. Außerdem verfügt der Verteidiger über eine einzigartige Helmkonstruktion. Wenn man sich den Rücken der Figur anguckt, fällt einem sofort der Hebel auf. Mit diesem lassen sich die Arme bewegen und schwingen. Des Weiteren ist im Paket ein Beidhand-Klingenstab enthalten, welcher sich in zwei Klingen zerteilen lässt, was für den extra Spaßfaktor sorgt.

Star Wars LEGO – Rey

Die nächste Heldenfigur ist Rey. Zu dieser sehr beweglichen Figur gibt es ein Lichtschwert und ebenfalls Stoffteile, welche man mit einbauen muss. Außerdem verfügt sie über eine Blaster-Pistole und ebenfalls über die radbetätigte Funktion zum Bewegen der Arme. Ein Klassiker unter den Star-Wars-Liebhabern.

Star Wars LEGO – Chewbacca

Chewbacca, gehört zu den großen zotteligen Wesen der Wookiees. Diese Figur darf in keiner Star-Wars-Lego-Sammlung fehlen! Auch Chewbacca ist durch die Bauweise unglaublich beweglich! Die Chewbacca-Figur ist ganze 30 cm hoch und besitzt einen Gurt, vollgepackt mit Pfeilen und eine Tasche, welche abgenommen werden kann. Chewbacca trägt außerdem einen Bowcaster, versetzt mit federunterstütztem Shooter und zusätzlich angebrachten Pfeilen.

Elite Praetorian Guard Ray und Chewbacca Star Wars Lego

LEGO Star Wars: die letzten Jedi – Resistance Bomber

Das nächste Modell ist der Resistance Bomber. Mit diesem kannst du actiongeladene Missionen starten, genau wie in Episode VIII. Bei diesem Modell wurde auf verschiedene und innovative Funktionen gesetzt. Dazu zählen die Bombe, welche auf Knopfdruck fallen gelassen werden kann oder der federunterstützte Shooter, die aufklappbaren Heckkabinen oder die schwenkbaren Heckkanonen sowie das Frontcockpit, in dem Figuren Platz haben, von welchen es insgesamt fünf in diesem Paket gibt. Der LEGO Star Wars Resistance Bomber verfügt außerdem über ein abnehmbares Dachsegment, damit der Zugriff auf den Innenraum gewährleistet ist.

Resistance Bomber Star Wars LegoResistance Bomber Star Wars LegoResistance Bomber Star Wars Lego

LEGO Star Wars: die letzten Jedi – Heavy Assault Walker

Angelehnt an den Walker aus dem Kinofilm „Star Wars: Episode VIII“-, ist der LEGO Star Wars Heavy Assault Walker mit äußerst vielen Details versehen. Dazu zählen robuste Panzerplatten, bewegliche Beine und ein Kopf, welcher ein aufklappbares Cockpit enthält, in welches Minifiguren passen. Auch dieses Modell ist mit reichlich federunterstützenden Shootern versehen. Auf dem Kopf befindet sich ein Schnellshooter, welcher Action garantiert! Für Spielspaß sorgen auch die abnehmbaren Kanister, welche am Heck des Modells angebracht sind. Diese können ebenfalls fallen gelassen werden. Seitlich des Modells befindet sich ein geräumiges Staufach, welches einen Vorrat an Shootern beinhaltet. Die  aufklappbare Heckkabine kommt wie gerufen für eine Minifigur und bietet Raketen Platz.

Heavy Assault Walker Star Wars Lego

LEGO Star Wars: die letzten Jedi – First Order Star Destroyer

Das letzte, tolle Modell ist der First Order Star Destroyer. Mit diesem Fluggerät der Star-Wars-Reihe kannst du spannende Abenteuer erleben! Das aus der Episode VIII bekannte Modell punktet mit seiner imposanten Größe. Außen sind ausklappbare Panzerklappen angebracht und an den Seiten ganze acht Shooter. Beim Öffnen der Dachplatten erlebst du den sehr detaillierten Innenraum des Raumschiffs. In diesem befindet sich ein intakter Aufzug, welcher zu Snokes Kommandozentrale führt. Dort angekommen empfängt dich die Brücke mit den Crew-Mitgliedern. Auch ein Konferenzbereich, inklusive baubarem Medizin-Droid und BB-9E ist Teil des First Order Star Destroyers. Für einen Durchgang zum Kontrollraum wurde ebenfalls gesorgt. Mit dem außen befestigten Tragegriff-, sind actionreiche Spielmanöver vorprogrammiert!

First Order Star Destroyer Star Wars LegoFirst Order Star Destroyer Star Wars LegoFirst Order Star Destroyer Star Wars LegoFirst Order Star Destroyer Star Wars Lego

Wir wünschen euch viel Spaß beim Zusammenbauen und beim Entdecken neuer Galaxien. In diesem Sinne, möge die Macht mit euch sein!

LEGO® Mindstorms Challenge

Mit etwas Verspätung ging es um 16:15 endlich los: Nach fünf Schulwochen präsentierten drei Schulteams und das GALERIA-Team, bestehend aus Azubis und dualen Studenten, am 28.10.2016 in der Filiale Hohe Straße ihre selbstgebauten und –programmierten Mindstorms von LEGO®. Die Aufgabe hatten die Teams bereits beim Kennelernevent Ende September erfahren: Innerhalb einer Zeit von vier Minuten sollten die Mindstorms möglichst viele von 100 willkürlich in einem Spielfeld verteilten LEGO® Steinen einsammeln und ins Ziel bringen. Der Gewinn: Platz 2 bis 4 bekamen jeweils einen Scheck über 200 Euro für die Klassenkasse, Platz 1 erhielt 500 Euro. Außerdem durften alle Teams ihre jeweiligen Mindstorms mit nach Hause nehmen und behalten.

Keine einfache Aufgabe – Probleme bei allen Teams

Das Erich-Guttenberg-Berufskolleg aus Köln machte als erstes Team den Anfang. Ihr Mindstorm, der auf den Namen „Wiggle Wiggle“ hört, hatte mit mehreren Schwierigkeiten zu kämpfen. Den ersten Schreck  gab es nach einer halben Minute, als der Roboter stehen blieb und nicht mehr weiter fuhr. Nach Zustimmung der Jury durfte das Team ihren Mindstorm kurz anheben, sodass dieser der schwarzen Spielfeldlinie folgend zum Ziel fand und 32 LEGO® Steine ablud.

Mindstorms auf Spielfeld

Als zweites war die Realschule am Stadtpark aus Leverkusen an der Reihe. Auch bei ihnen gab es einige Schwierigkeiten: Die LEGO® Steine blieben bei ihnen unter dem Gestell hängen, sodass der Mindstorm nicht weiterfahren konnte. Auch hier gab es die Hilfe der Jury, dennoch konnten leider keine Steine innerhalb der Zeit ins Ziel gebracht werden.

Die Lore-Lorentz-Schule aus Düsseldorf hatte die schwierigsten Startbedingungen: Da sie in ihrer Schule auf Teppichboden programmiert hatten, wurde der Sensor durch den Laminatboden in der Filiale verwirrt. Vor Ort musste deshalb nochmals neu programmiert werden – leider ohne Erfolg. Auch hier wurden keine Steine ins Ziel gebracht.

Als letztes an den Start ging das GALERIA Kaufhof Team. Ihr Mindstorm hatte das Problem, dass er immer wieder am Klebeband der Außenlinie hängen blieb. Auch mehrmaliges Anheben konnte das Problem nicht beheben, sodass nur noch ein Neustart helfen konnte. Danach lief es zunächst besser für die Azubis und dualen Studenten, die am Ende aber doch Pech hatten: Ihr Roboter fährt die Steine nur bis kurz vor das Zielfeld, nicht hinein.

„Jeder ist ein Sieger!“

Jury

Die Jury bestehend aus Johannes Heim (Einkäufer GALERIA Kaufhof für Spielwaren), Jürgen Wirtz (Verantwortlicher Spielwarenabteilung GALERIA Kaufhof Filiale Hohe Straße) und Shary Reeves, die die meisten von uns noch von „Wissen macht ah!“ kennen werden, achtete bei ihrer Bewertung aber nicht nur auf die ins Ziel gebrachten Steine. Auch Kriterien wie Lösungsansatz, Konstruktion und Sensoren wurden bei der Punktevergabe berücksichtigt. Um all dies beurteilen zu können, wurden die Mindstorms nach dem Wettbewerb zur näheren Anschauung nochmals auf dem Jurypult abgestellt.

Nach einer für die Teams gefühlt ewigen Wartezeit, in der die Jury sich über den Gewinner einig werden musste, wurde es dann spannend. Die erste gute Nachricht: Kein 4. Platz! Den 3. Platz machte die Realschule am Stadtpark aus Leverkusen, die beiden 2. Plätze gingen an die Lore-Lorentz-Schule aus Düsseldorf und das GALERIA-Team. Letztere werden ihren Gewinn von 200 Euro an einen guten Zweck spenden. Gewinner der LEGO® Mindstorms Challenge war somit das Erich-Guttenberg-Berufskolleg aus Köln. Den Scheck im Wert von 500 Euro überreichte die Filialleiterin Fr. Schepers persönlich. Die Freude über den Gewinn war natürlich allen Teammitgliedern inklusive stolzem Lehrer ins Gesicht geschrieben.

Gewinnerteam

Das Kick-Off Event

Der Startschuss der Challenge war das Kick-Off Event am 09.09.2016 mit LEGO® Education. Vier Teams – Erich-Gutenberg-Berufskolleg aus Köln, Realschule am Stadtpark aus Leverkusen, Lore-Lorentz-Schule aus Düsseldorf und ein Team von GALERIA Kaufhof bestehend aus Auszubildenden und dualen Studenten – lernten sich am vergangenen Freitag kennen und wurden detailliert über die Challenge durch LEGO® aufgeklärt.

Kick-Off Event Lego mindstorms Challenge

Nach einer kurzen Vorstellungsrunde der Teams wurde das Wort direkt an LEGO® Education weitergegeben. Zunächst wurde erklärt was Lego® Education und was der Unterschied zu LEGO® ist. Anschließend wurden die LEGO® Mindstorms vorgestellt, teilweise gezeigt und viele wertvolle Tipps zum Programmieren dieser Roboter gegeben. Daraufhin wurde die konkrete Aufgabenstellung geklärt. Die Teams haben bis zum 28.10.2016 fünf Schulwochen Zeit einen Roboter zu programmieren, welcher innerhalb von vier Minuten 100 LEGO® Steine aufräumen soll. Diese Steine werden in einem Spielfeld rund um die LEGO® Spieltische verteilt sein, die in jeder GALERIA Kaufhof Filiale zu finden sind. Neben dem einsammeln der Steine, werden unter anderem auch die Teamarbeit und die Kreativität von einer Jury bewertet werden.
Nach dem vertraut machen mit der Aufgabe, bekamen die Teams alle nötigen und erlaubten Materialien, bestehend aus dem Lego® Mindstorms Paket und zusätzlichem Baumaterial . Auch bekamen die  vier Konkurrenten ihre persönlichen Team-Shirts in der jeweiligen Farbe des Teams überreicht.

Übergabe Lego Mindstorms

Videobegleitung

Das gesamte Event wurde durch einen Kameramann begleitet und wurde bis zum Abschlussevent mit weiterem Material ergänzt werden. Im Anschluss an das Kick-Off Event wurden bereits einige Schüler und Lehrer interviewt. Das ganze Video ist nach Abschluss der Challenge auf YouTube zu sehen.

Lego Mindstorms Event

Das GALERIA Kaufhof Team

Das achtköpfige Team von GALERIA Kaufhof besteht aus Christina, Jan, Oliver, Peter, Hanne, Kim, Pascal und Patrick. Die 19 bis 27-jährigen sind alle Auszubildende zu Fachinformatikern Anwendungsentwicklung und Informatikkaufmännern/-frauen bzw. duale Wirtschaftsinformatik Studenten der GALERIA Kaufhof und stehen stellvertretend für das gesamte Unternehmen.

LEGO Star Wars Produkte

LEGO Star Wars: Rogue One kommt im Herbst 2016

Viel bewegt sich im Star Wars Universum. Episode Acht kündigt sich langsam am Horizont an. Derweil heizt Rogue One mit ersten Trailern die Diskussionen an. Da gibt es viel Stoff, um die LEGO Star Wars-Serie um einige neue Gesichter und Gerätschaften zu bereichern.

Wie gut sind die aktuellen Star Wars Neuheiten gelungen? Das können die Fans jetzt live erleben. Seit Ende Septemer stehen die neuen Sets offiziell in den Regalen.

Bevor wir zum eigentlichen Schwerpunkt kommen, erstmal ein Paar alte Bekannte. Eine der größten Neuerscheinungen ist der große Todesstern. Dass er nicht für soviel Furore gesorgt hat, liegt vor allem daran, dass es sich eigentlich um ein Update des Vorgängers mit der Nummer 10188 handelt. Äußerlich werden nur die Eingeweihten die Unterschiede erkennen. Die Details überlassen wir eurer Neugier.

Der Todesstern 75159 ist ein sehr großes UCS-Set mit Spielcharakter. Ihr könnt das Dianoga in der Müllpresse ärgern oder mit dem Advanced TIE Fighter einen vorwitzigen X-Wing um den Lampenschirm jagen. Perfekt für alle, die das vorherige Sammlerset verpasst haben, das seit kurzer Zeit nicht mehr offiziell im Handel ist. Zumal der Todesstern ja eine sehr wichtige Nebenrolle im aktuell viel besprochenen Spinoff spielt.

Ebenfalls schon bekannt ist das UCS-Set Assault on Hoth 75098. Es ist schon länger im Handel und genauso lang wurde auch darüber diskutiert. Allen Kritiken zum Trotz, die vom Sammlercharakter nicht ganz überzeugt sind, ist Assault on Hoth nach wie vor eine tolle Gelegenheit, euch das gesamte Panorama vom umkämpften Hangar bis zur Bantha-Höhle mit einem Schlag zu sichern.

Auch wieder mit von der Partie ist natürlich ein Adventskalender zum Star Wars-Franchise. Er trägt die Nummer 75146 und viele der kleine Überraschungen werden sich mit Sicherheit um die neue Geschichte von Star Wars Rogue One drehen. Und da wären wir auch schon mittendrin.

Rogue One: Eine neue Geschichte und viel neues Spielzeug

Star Wars Rogue One ist die erste Spinoff-Serie, die sich nicht in die klassische Zählung der Episoden einreiht und den Kanon statt dessen mit Hintergrundgeschichten vertieft. Die Geschichte spielt in der chaotischen Zeit nach den Klonkriegen und der Gründung des Galaktischen Imperiums. Es ist ein Schicksalsmoment für die Rebellion: Eine Gruppe abenteuerlicher Charaktere infiltriert die Reihen des Imperiums, um die Pläne einer mysteriösen Superwaffe zu stehlen. Keine Frage, worum es sich dabei handelt. Für alle, die es noch nicht erraten haben, ist hier ein kleiner Tipp in Form eines Zitats von Obi-Wan Kenobi: „Das ist kein Mond. Das ist eine Raumstation!“

Rogue One ist eine großartige Möglichkeit, eine der turbulentesten und zugleich am wenigsten bekannten Phasen in der Zeitspanne der klassischen Episoden näher zu beleuchten. Neben neuen Gesichtern erwartet die Fans dabei auch faszinierendes Maschinenmaterial.

Auf der Seite der Rebellen bekommen wir ein nagelneues Schiff aus der Wing-Serie, die der Kenner unweigerlich mit den heldenhaften Piloten in ihren orangen Overalls verbindet. Der U-Wing ist allerdings auch vielen gestandenen Star Wars-Nerds und Jedi-Experten kein Begriff. Zumindest, wenn sie sich nicht mit dem bisher erhältlichen Footage-Material zum neuen Spinoff vertraut gemacht haben.

Star Wars Rebel U-Wing FighterDas U-Wing-Gunship wurde neu für Roge One entwickelt. Es ist ein kampfstarker Transporter, der Truppen in den heißesten Zonen des Gefechts absetzen und mit Feuerunterstützung decken kann. Der LEGO Star Wars Rebel U-Wing Fighter 75155 kommt entsprechend schneidig und energisch rüber, inklusive der Seitentür für blasterlastige Luftunterstützung. Obwohl ihm naturgemäß etwas von den runden Konturen fehlt, die den U-Wing im Trailer zu einem solchen Augenschmaus machen.

Am Steuer sitzt Sergeant Jyn Erso. Die mit allen Wassern gewaschene Rebellin ist eine der zentralen Figuren von Rogue One. Sie bekommt auch einen Sonderauftritt als große, baubare Actionfigur mit der Nummer 75119. Gleichberechtigt steht die Helding aus dem Spinoff damit neben Luke und Darth Vader, Obi Wan, Boba Fett und anderen, legendären Charakteren.

Ihr „Partner in Crime“ Captain Cassian Andor wurde bislang noch nicht mit einer große Actionfigur beehrt. Wohl aber der Dritte im Bunde. Der ist ein echter Hingucker, den die wenigsten so schnell für einen Retter der Allianz gehalten hätten. K-2SO ist ein Enforcer-Droide in bedrohlichem Schwarz und das Actionmodell 75120 hinterlässt wirklich Eindruck. Die äußere Erscheinung von K-2SO lässt nichts Gutes ahnen. Doch im Inneren ticken seine Schaltkreise für die gute Sache.

Gut zu wissen: Ein “nicht authorisierter” Leak hat für einige Verwechslungen gesorgt, weil der Name des Droiden dort K-250 lautete. Also nicht wundern: K-2SO ist richtig und gemeint ist derselbe, gefährlich dreinblickende, schwarze Geselle.

[getproducts ids=“25306279, 25306392, 25306538, 25306415, 25306576″ limit=“6″]

Die Kriegsmaschinerie des Imperiums läuft

Die Kriegstechnik des gerade aus der Republik hervorgegangenen Imperiums hat sich als tolle Spielwiese für Autoren und Designer herausgestellt. Mit von der Partie sind Fahrzeuge, Tanks und vor allem die großartigen Läufer. Schön für die Fans: Endlich bekommen einige weniger bekannte Gerätschaften einen verdienten Platz an vorderster Front.

Star Wars Imperial Death TrooperMit Rogue One bekommen wir eine neue Spezies von Trooper. Die Imperial Death Trooper sind ein ganzes Stück gefährlicher, als ihre Standard-Version: Die weiß gerüsteten Statisten sind ja vor allem für ihre fehlende Zielsicherheit berühmt. Die Imperial Death Trooper gehören zu einer Spezialeinheit und tragen höchst stylisches Schwarz. Sie bilden die Leibgarde von Direktor Orson Krennic, der im Spinoff die Rolle des Hauptantagonisten spielt. Ob sie ihrem furchteinflößenden Aussehen gerecht werden, muss sich zeigen. Der Imperial Death Trooper 75121 ist jedenfalls eine klasse Ergänzung für eure LEGO Trooper Verbände.

Der Imperial Assault Hovertank ist ebenfalls eine spannende Neuentwicklung. Schwebende Landfahrzeuge haben wir ja schon einige gesehen: Von den Podracern bis zu den Hoverbikes, die in der Schlacht von Endor für einige explosive Momente gesorgt haben. Der Hovertank ist nicht so schnell, dafür eine sehr schwere Maschine, die nicht leicht zu knacken ist.

Als LEGO Neuerscheinung 75152 kann der Hovertank zwar nicht fliegen, aber immerhin schwebt er auf durchsichtigen Rädern. Er macht dem Rebellen Chirrut mit zwei Shootern und schwenkbaren Blastern schwer zu schaffen.

Zu den alten Bekannten, die unter Fans große Begeisterung ausgelöst haben, gehört der AT-ST Walker. Der ist seit seinem großen Auftritt auf Endor unter den Fans als “Chicken-Walker” bekannt. Die mäßig eleganten Zweibeiner sind die kleinen Brüder des legendären AT-AT und gehören zu den optisch interessantesten Vertretern der imperialen Walker-Verbände. Rogue One ist eine schöne Gelegenheit, den kleinen Kampfläufer wieder aufzulegen. Der AT-ST Walker 75153 verfügt über eine coole Drehfunktion der Kapsel mit dem Blaster in Kinnposition. Leider lassen sich aber auch bei der aktuellen Auflagen die Beine nicht in eine funktionelle Laufposition bringen.

Mit dem TIE Striker 75154 steht ein neuer Raumjäger mit über 500 Teilen im Hangar. Der Verwandte des gefürchteten TIE Fighters eignet sich auch für den Einsatz in der Atmosphäre. Das dürfte manchen Anlass zu spannenden Spielvarianten geben.

Fehlt nur noch ein großes Raumschiff. Diese Lücke schließt Krennics Imperial Shuttle 75156. Es ist ein T-3C-Shuttle der Delta-Klasse. Das interessiert allerdings die meisten weniger, als die ausgesprochen schicke Form mit den drei Flügeln, von denen sich zwei in Fledermausart hochklappen lassen. Hier zeigt sich deutlich die Verwandtschaft mit den Lambda-Klasse Shuttles, die aus den Episoden gut bekannt sind. Das große Set besteht aus 863 Teilen, die meisten davon in sattem Schwarz. Eine klasse Gelegenheit um ausgiebig zu bauen, zu spielen und dem neuen Film entgegenzufiebern!

Rogue One hat nicht nur für Gesprächsstoff gesorgt: Mit den LEGO Neuheiten 2016 stehen auch viele faszinierende Designs im Regal, bei denen neuen und alten Fans zu Recht die Finger kribbeln!

 

LEGO Duplo: Große Bausteine für großen Bau-Spaß

Ran an die Steine! Vom 1. bis 14. September gibt es 20 % auf alles von LEGO Duplo. Pünktlich zur großen Rabattaktion im GALERIA Kaufhof-Shop will ich mich hier einem meiner Lieblingsprodukte widmen. Die dicken Knubbelsteine haben  vor mehreren Jahrzehnten mein Herz erobert. Als Kind habe ich endlos mit LEGO Duplo gespielt, dann als Papa und irgendwann werd ich ganz sicher mit meinen Enkeln weitermachen.

Duplo EisenbahnEs gibt bei mir eine wichtige Erinnerung aus ganz früher Kindheit, die auf dem Wohnzimmerteppich spielt. Mit dabei sind die Giraffe, der Löwe und der Elefant, die sich auf der zusammengesteckten Duplo Eisenbahn aneinander kuscheln. Die Wagen machen diese schönen, klackenden Geräusche, wenn sie zusammenstoßen. Vorn am Zug hängt keine Lok, sondern der Polizeiwagen. Das wollte ich so. Und immer, wenn ich daran denke, hab ich das Gefühl, genau so geht spielen.

Wie man sieht, hat LEGO Duplo einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Und ich wage zu behaupten: nicht nur bei mir. Das Kleinkinderspielzeug der Billunder passt so perfekt in Kinderhände und -herzen, dass sich das eigentlich niemand mit Absicht hätte ausdenken können.

Das Geheimnis steckt im Namen – Duplo ist ganz einfach LEGO System mal 2 in jede Richtung. Alles doppelt so groß, das ist leichter für die Kleinen und passt trotzdem zum LEGO für die Großen. So ungefähr kann man sich den Grundgedanken vorstellen.

Aber klar kam schon bei der Einführung Ende der Sechziger noch jede Menge liebevolles Design dazu: Freundliche, satte Farben, weiche und leicht verständliche Formen und wunderschöne Themenwelten, einfach auf Anhieb fesseln. Duplo ist absolut LEGO – und bleibt dabei etwas ganz besonderes.

LEGO Duplo: Geliebt von den Kids…

Ich habe generell viel für LEGO übrig, bin also ein bisschen voreingenommen. Aber Duplo ist aus meiner Sicht ein Paradebeispiel für zutiefst gelungenes Spielzeug. Und das, obwohl ich sonst eher der Outdoor- und Holzspielzeug-Typ bin. Ich finde an Duplo schon in zweiter Generation einfach nichts, das mir nicht passt.

Duplo Steinebox

Die Größe der Bausteine ist ideal: Alle liegen gut in der winzigen, feinmotorisch noch ungeübten Hand. Die flachen Steine sind griffig, die großen Klötze nicht zu klobig. Auch die haptisch schöne, seidig weiche Oberfläche des oft gelobten ABS-Kunststoffs kommt erst bei den großen LEGO Duplo Steinen richtig zur Geltung.

Die Vielfalt und Funktionalität der Steine überzeugt schon bei den Grundbausteinen ohne Themensets. Mit drei leichten Klicks entstehen Höhlen, die sich rasant zu Wohnzimmern, Mondraketen, Gemüseläden und Piratenschiffen wandeln. Türen, Fenster und einfache Details lassen Kids auf neue Ideen kommen.

Dank der Stabilität, Größe und Vielseitigkeit lässt sich Duplo auch super mit anderen Spielzeugen kombinieren und toll als Basis und Stützkonstruktion verwenden. Ein Klassiker bei uns war drei Jahre lang die mit mächtigen Duplo-Bauten getunte Holzeisenbahn.

Von den einfachen Grundelementen über jede Menge Fahrzeuge bis zu den Personen- und Tierfiguren gelingt es Duplo seit Jahrzehnten, einen typischen Charakter zu erzeugen. Der ist freundlich, biedert sich aber nicht an. Er ist einfach, aber nicht beliebig. Er ist abenteuerlustig, aber nicht reißerisch. Ich glaube, das es ist es, was ich heute an Duplo am meisten schätze: Der Kaufmannsladen, mit dem mein Sohn vor einem Jahr noch gespielt hat, besitzt die gleiche schöne Ausstrahlung, wie die Tiere auf der Eisenbahn in meiner Erinnerung vom Wohnzimmerteppich.

… und auch von ihren Eltern

Dass LEGO Duplo auch ein ideales Spielzeug für Eltern ist, zeigt eine Infratest-Studie. Da wird deutlich, warum Mamas und Papas die griffig-knubbeligen Steckbausteine ihrer Kindheit auch gern dem eigenen Nachwuchs gönnen. Gutes Spielzeug macht nicht nur Spaß, sondern auch klug und groß und stark. Über neunzig Prozent der Eltern ist der Wert für die kindliche Entwicklung genauso wichtig wie der Unterhaltungswert.

Die Liste der Fertigkeiten, die beim Spiel mit Duplo auf vollen Touren laufen, liest sich wie das Inhaltsverzeichnis im Bildungsplan. Diese Vielseitigkeit gehört zu den Stärken, die LEGO insgesamt zum Weltmarktführer für Spielsachen gemacht haben. Zuerst meine Favoriten: Kreativität und die Lust an Geschichten. Jedes Detail bekommt seine Bedeutung, wird verändert, umgedeutet und aus den abstrakten Formen wächst eine mal mehr mal weniger tiefgehende, aber immer bunt lebendige Spielwelt. Die besteht zu gleichen Teilen aus ABS-Kunststoff und aus unbändiger, kindlicher Fantasie.

Duplo lässt sich toll zusammen spielen. Das müssen die Kiddies nun nicht extra lernen. Das liegt jedem in der Wiege. Aber es gibt eine Menge Spielkram auf dem Markt, der die Kleinen schon ab dem ersten Jahr auf „allein für sich“ oder „gegeneinander“ trimmt. Duplo macht das nicht, auch wenn man sich manchmal um die letzte Bauplatte oder die ganz großen Steine streitet.

Bleiben noch grundlegende Kompetenzen wie die Feinmotorik und logisches, räumliches und mathematisches Denken. Die Kraft, die man braucht, um die großen Steine zusammenzustecken und zu lösen, ist perfekt dosiert. So sieht kluges Spielzeug aus. Dass die Kids sich auch gern mal eine Stunde ins Spiel vertiefen und Mama entspannt durchatmen kann, nehmen Eltern als Bonus um so lieber mit.

Ursympathische Spielwelten für jedes Kind

Das ikonische Design und die ursympathischen Spielwelten von Duplo kann ich in vollem Umfang empfehlen. Die Sets sind selbst dann noch aktuell, wenn die Grundschulkinder schon auf LEGO Technic schielen. Denn dankbarerweise sind ja die dicken Steine mit System kompatibel und geben eine sehr gute Basis für Großkonstruktionen ab.

Sie planen, Ihre Sammlung zu starten oder zu erweitern? Dann ist Anfang September der perfekte Zeitpunkt. Da gibt es LEGO Duplo mit satten 20 % Rabatt im Onlineshop bei GALERIA Kaufhof. Für Geburtstagsgeschenke oder einen frühen Vorrat für Weihnachten ein unschlagbares Angebot!

Duplo SafariabenteuerMit dabei sind Standards, die nicht fehlen dürfen. Wie die heißgeliebten Duplo Tiere beim Safari Abenteuer oder im Duplo Zoo. Die coolen Helden von Feuerwehr und Polizei. Und natürlich der absolute All-Time-Klassiker: Die LEGO Duplo Eisenbahn.

Als Erweiterung oder Basis für den großen Spielspaß sind die Grundbausteine superwichtig. Eine große Bauplatte oder die XXL-Steinebox geben ganz neue Möglichkeiten, auch die Themensets kreativ auszubauen.

Die Duplo-Kiste gehört zu den schönsten Schätzen, die wir unseren Kindern zusammen sammeln können. Und wenn Sie die Steine nach vielen Jahren verschenken oder für die Enkel auf den Dachboden packen, werden Sie das leise Klacken auf dem Parkett schon ein bisschen vermissen!

LEGO Technik Schwerlastkran_GALERIA Kaufhof

LEGO for Men

– Spaß für das Kind im Manne

Mal ehrlich: So richtig erwachsen wird der Mann eigentlich nie. Mit kindlicher Begeisterung kann sich der Mann in das Fußballspiel seines Lieblingsvereins hineinsteigern, technische Errungenschaften und Gadgets werden mit großen Augen begrüßt. Ob Auto, Heimkinoanlage oder Spiel-Konsole, ein Mann hat sein ganz eigenes Spielzeug.

Das innere Kind, ein gewisser Spieltrieb und die ständige Suche nach neuen Herausforderungen stecken also in jedem Mann und das ist auch gut so. Schließlich ist man nie zu alt für ein bisschen Spaß und Erwachsen sein heißt nicht alles Kindliche abzulegen. Im Gegenteil: Pflegen Sie ruhig Ihr inneres Kind und geben Sie Ihrer Kreativität, Ihrem Spieltrieb und Ihrer Begeisterungsfähigkeit regelmäßig neues Futter!

Mit LEGO for Men ist es dem dänischen Bauklötzchen-Hersteller gelungen den männlichen (und natürlich auch den weiblichen) Spieltrieb richtig zu entfachen. LEGO Technic for Men bietet vielfältige Herausforderungen auch für erwachsene Bastler und Tüftler.
Den mobilen Schwerlastkran beispielsweise nennt LEGO selbst „das größte LEGO Technic Modell aller Zeiten“. Bei 2.606 Teilen und einer geschätzten Bauzeit von etwa 15 Stunden ist eine solche Aussage auch sicher nicht übertrieben. Wenn Sie sich dieser Aufgabe stellen, werden Sie aber neben dem Bau- und Tüftelspaß auch noch mit einem echt tollen Kran-Modell belohnt. Mit Spielzeug hat der Kran nämlich nur noch sehr wenig zu tun, vielmehr ist er ein erstaunlich naturgetreues Modell mit zahlreichen Funktionen. Mit Hilfe des LEGO Power Functions Motor können die Stützen, der Kranarm und die Seilwinde automatisch ausgefahren werden. Das Monstrum (der Kranarm kann bis zu 75cm ausgefahren werden) mit zehn Rädern, fünf Achsen und authentischen V8-Motor mit beweglichen Kolben ist das komplexeste LEGO Technic Produkt, das es je gab.

Auch das LEGO Technic Frachtflugzeug, das Sie zum Schnäppchenpreis Im Onlineshop von GALERIA Kaufhof kaufen können, bedeutet jede Menge Bastelspaß für „große“ LEGO-Fans. Das bewegliche Flugzeug Modell kann auch zu einem Transport Luftkissenfahrzeug umgebaut werden. Die Anleitung dazu gibt es Online auf lego.com.

GALERIA Kaufhof hat eine Auswahl an LEGO Technic for Men Produkten zusammengestellt, die das Kind im Manne in Entzückung versetzen werden. Doch auch LEGO Star Wars, die Fantasy-Reihe rund um Mittelerde oder die exklusiven LEGO Architecture Spielsets erwecken den LEGO-Fan in erwachsenen Männern und Frauen. Unterdrücken Sie Ihren Spieltrieb und Ihre Neugier also nicht länger und tauchen Sie ein in die Welt von LEGO for Men!

LEGO Star Wars Neuheiten!

Das unendliche LEGO Star Wars Universum ist um einige Neuheiten reicher – sei bereit für neue Schlachten zwischen der guten und der dunklen Seite der Macht! Bei GALERIA Kaufhof erhalten Sie jetzt die acht neuen Sets der beliebten LEGO Star Wars Themenwelt mit bekannten und neuen Schauplätzen, Raumschiffen und Fahrzeugen aus LEGO-Bausteinen und -Minifiguren. Die LEGO-Steine fügen sich zu großartigen Krieg-der-Sterne-Abenteuer zusammen – ein echtes Erlebnis für LEGO-Fans.

1999 erschienen zum Kinostart von „Episode I – Die dunkle Bedrohung“ die ersten LEGO-Sets zum Thema Star Wars. Mittlerweile gibt es Sets zu alles sechs Filmen der gigantischen Star Wars Saga sowie zu der Fernsehserie „The Clone Wars“ und dem „Erweiterten Universum“.  Das Erweiterte Universum, oder auch „Expanded Universe“ (EU) gilt als Oberbegriff für alle offiziell lizensierten Star-Wars-Produkte, die die Handlung der bekannten Filmtrilogien zusätzlich erweitern. So hat das aktuelle Star Wars Universum einen Durchmesser von etwa 100.000 Lichtjahren mit mindestens 1 Million Planeten, auf denen sich über 20 Millionen intelligente Spezies behaupten.

Hier die Liste der neuen LEGO Star Wars Sets. Vor allem die Remakes werden vielen Fans sicherlich gefallen:
LEGO 75015 – Corporate Alliance Tank
LEGO 75016 – Homing Spider Droid
LEGO 75017 – Duell auf Geonosis
LEGO 75018 – JEK-14 Stealth Starfighter
LEGO 75019 – AT-TE
LEGO 75020 – Jabbas Sail Barge
LEGO 75021 – Republic Gunship
LEGO 75022 – Madalorianischer Speeder

Mit „The Yoda Chronicles“ kehrt LEGO Star Wars nun aber auch wieder mit einer neuen Geschichte – und einer neuen Figur – zurück. Wichtiger Bestandteil ist der neue Klon Jek 14, der durch die „Macht“ verbessert wurde. Der LEGO Star Wars JEK-14s Stealth Starfighter 75018 ist sein starkes Raumschiff. Zum ersten Mal wurden für LEGO Star Wars neue Figuren und Fahrzeuge erschaffen. Die Geschichte spielt noch vor der eigentlichen Star Wars-Welt, in der Hauptrolle ist der große Jedi-Meister Yoda. Zusammen mit jungen Padawanen kämpft Yoda gegen Darth Sidious und seine bösen Helfer. Diese versuchen eine Superwaffe zu bauen, die die gesamte Republik vernichten und somit der dunklen Seite den Weg bereiten könnte. Die neuen Spielwaren eignen sich für Kinder ab etwa sieben Jahren, sollten aufgrund der Kleinteile aber nicht in der Nähe von Kindern unter 36 Monaten gelangen. Im Kampf für das Gute kann Yoda jede Menge Hilfe gebrauchen. Erlebe mit ihm spannende Abenteuer in weit entfernten Galaxien – möge die Macht mit dir sein!

Hier ein erster Einblick in der neue Abenteuer „The Yoda Chronicles“: