Gruselige Verkleidungen, schauriges Make-Up, ausgehöhlte Kürbisse, „Süßes oder Saures“ und jede Menge Horror und Spaß: Bald ist es wieder so weit, denn am 31. Oktober ist wieder Halloween. Ein Fest, das vor allem in den USA gefeiert wird, ist mittlerweile auch in Deutschland richtig beliebt. Vor allem Kinder lieben den Gruselfaktor an Halloween. Ihr seid noch auf der Suche nach dem passenden Make-Up zum Kostüm für eure Kinder? Wir geben euch Schminktipps für den perfekten Halloween-Look und zeigen, wie der Auftritt eurer Kleinen noch schauriger wird.
Die beliebtesten Klassiker
Es gibt einige Klassiker, die auch in diesem Jahr bei Jungen und Mädchen wieder total angesagt sind: Vampir, Hexe, Spinne, Geist, Skelett oder Zombie. Kein Wunder, denn bei diesen Verkleidungen ist die Gänsehaut garantiert. Für einen schön-schaurigen Auftritt darf neben einem tollen Halloween-Kostüm die passende Gesichtsbemalung natürlich nicht fehlen. Dazu braucht ihr spezielle Halloween-Schminke. Am besten geeignet sind hier Theater-Schminkpaletten mit kräftigen Farben, die eine hohe Deckkraft haben und mit Wasser ganz leicht wieder zu entfernen sind. Zusätzlich benötigt ihr Pinsel, eventuelle Make-Up-Schwämmchen und Schminkstifte. Gerade bei Kindern ist es in der Regel ratsam ein schnelles Make-Up zu wählen, da sie schnell ungeduldig werden und nicht stundenlang vor dem Halloween-Fest beim Schminken verbringen möchten. Damit die Schminke länger hält, gibt es spezielle Fixier-Sprays oder Puder, die einfach am Schluss aufgetragen werden und dafür sorgen, dass das Halloween-Make-Up den ganzen Abend hält.
Bei den meisten Klassiker-Verkleidungen könnt ihr mit ein paar Farben und Handgriffen schon ein tolles und vor allem schauriges Ergebnis zaubern. Für den Vampir braucht ihr zunächst weiße Farbe, um das Gesicht damit zu grundieren. Anschließend werden mit Schwarz die Augenbrauen hervorgehoben und ein paar Schattierungen eingearbeitet. Natürlich dürfen auch die roten Augen und Blutspuren am Mund nicht fehlen. Für ein schreckenerregendes Gespenst braucht ihr sogar noch weniger Farben, nämlich nur Schwarz und Weiß und das Auftragen der Schminke geht hier besonders schnell und einfach. Zunächst wird auch hier das gesamte Gesicht mit der weißen Farbe geschminkt. Dann wird ein Kreis um jedes Auge herum mit der schwarzen Farbe aufgemalt. Am Ende noch die Lippen schwarz anmalen, zu beiden Seiten einen schwarzen Strich ziehen und mit kleinen senkrechten Strichen verzieren. Fertig! Wie genau ihr den Vampir-Look oder das Gespenst schminken könnt, seht ihr in den Videos am Ende des Beitrags.
Horror-Tattoos zum Aufkleben und andere Accessoires
Wenn das Halloween-Styling noch etwas dramatischer sein soll, habt ihr die Auswahl zwischen vielen verschiedenen Accessoires. Die könnt ihr kinderleicht anbringen und entfernen. Für einen richtig schaurigen Look gibt es zum Beispiel Horror-Tattoos zum Aufkleben. Mit täuschend echt aussehenden Wunden sorgt ihr für die perfekte Illusion. Mit der „Cracked Skin“-Paste von Jofrika zaubert ihr den Kleinen eine brüchige Haut, die alle anderen Gäste erschaudern lässt. Ganz egal ob für einen Frankenstein-Look, als Zombie oder lebendige Statue – mit dem einzigartigen Brucheffekt werden alle Verkleidungen zum schaurigen Blickfänger. Viele Kostüme können auch mit ein paar Blutspuren „verschönert“ werden. Mit einem Blutspray oder Blut-Gel könnt ihr ganz einfach Blutspritzer im Gesicht oder auf der Kleidung auftragen und so für besonders grausige Effekte sorgen.
Trends 2016 aus Film und Fernsehen
Neben den Klassikern, die einen besonders hohen Gruselfaktor haben, sind auch weniger schaurige Verkleidungen absolut im Trend. In den USA ist an Halloween in Sachen Verkleidung alles erlaubt – schaurige Wesen, Politiker oder Charaktere aus Film und Fernsehen. Auch wenn in Deutschland die Horror-Looks noch etwas beliebter sind, setzt sich vor allem bei Kindern auch der Trend aus den USA immer mehr durch. Was ist hier in diesem Jahr besonders angesagt? Viele Mädchen lieben es auch an Halloween besonders schön auszusehen und die Lieblingsfigur ist hier immer noch Eiskönigin Elsa aus dem Disneyfilm „Frozen“. Und hier geht auch das Schminken ganz schnell, wenn ihr nicht zu aufwendige Motive auswählt. Alles was ihr braucht, sind die Farben Blau und Weiß sowie ein wenig Glitzer. Um die Augenpartie herum könnt ihr in dieser Farbkombination ganz individuelle Verzierungen schminken. Eine Inspiration findet ihr auch hier in den Videobeitrag am Ende des Artikels. Aber auch als Prinzessin in Pink oder Hexe mit glitzernder Gesichtsbemalung in Blau, Lila und Silber habt ihr einen schaurig-schönen Look für Halloween. Die Jungs lieben es, sich einmal wie ein echter Superheld zu fühlen. Als Captain America, Superman, Spiderman oder Batman werden sie zum Star auf jeder Halloween-Feier. Das Make-Up reicht dabei von schnell und einfach bis sehr aufwendig. So könnt ihr eurem kleinen Spiderman nur eine einzelne Spinne im Gesicht aufmalen oder aber das komplette Gesicht in Rot, Weiß und Schwarz mit den entsprechenden Spinnen-Motiven schminken. Alternativ könnt ihr auch einfach eine passende Augenmaske zu den Kostümen kaufen und euch die Schminkarbeit sparen.
[getproducts ids=“18693225, 28452577, 13085193, 13202903″ limit=“6″]
Wenn es schnell gehen muss
Ihr habt eine Last-Minute-Einladung für eine Halloween-Party bekommen, keine Theater-Schminke zuhause oder einfach kaum Zeit für ein schauriges Make-Up? Dann sind die Halloween-Masken genau das Richtige für eure kleinen Gruselfans. Egal ob als Teufel, Scarface, Hexe oder Totenkopf – mit der entsprechenden Maske ist den Kids eine große Süßigkeiten-Ausbeute sicher. Und eine solche Maske hat einen weiteren Vorteil, denn anders als aufgemalte Farben besteht hier nicht das Risiko, dass die Farbe irgendwann verwischt. Und die Kleinen müssen sich nicht lange gedulden, denn die Maske wird einfach übergezogen und schon kann das Halloween-Fest losgehen.
In diesem Sinne: Viel Spaß beim Schminken und Happy Halloween!