Weihnachten steht vor der Tür und es werden wieder fleißig Wunschzettel geschrieben. Hat sich euer Nachwuchs noch nicht geäußert? Für die, die noch auf der Suche nach Inspirationen sind, haben wir die besten Geschenkideen für Kinder zusammengestellt – und zwar für drei verschiedene Alterskategorien.
Einen Wunschzettel an Weihnachten zu schreiben, war für mich immer ein winterliches Highlight. Abends legte ich den seitenlangen Brief auf die Fensterbank und wartete aufgeregt darauf, dass er verschwand. Und tatsächlich: Ein paar Minuten später war der Brief weg, stattdessen lag Sternenstaub im Schnee – das war Aufregung pur. Sollte der Wunschzettel eurer Kinder nicht so lang ausfallen, dann findet ihr hier ein paar Geschenkideen, mit denen ihr in diesem Jahr einen Volltreffer landet.
Geschenke für Kinder ab 1 Jahr
Kleine Kinder brauchen nicht viel außer Liebe, Wärme, Nahrung und Zuneigung. Daher muss bei den Geschenken auch nicht so tief in die Trickkiste gegriffen werden. Denn Kleinkinder geben sich bereits mit einem Kochlöffel zufrieden und entdecken daran Tausende von Dingen, die sie begeistern. Auch das raschelnde Geschenkpapier oder das bunte Leuchten der Lichterkette sind für ein kleines Baby schon mitreißend genug. Jetzt will natürlich kein Elternteil seinem Baby einen Kochlöffel oder eine Lichterkette schenken. Denn zu Weihnachten möchte man jedem eine kleine Freude machen. Für ein kleines Kind eignen sich vor alle Geschenke, die die Haptik ansprechen und die in bunten Farben leuchten. Bunte Bauklötzen, die wild übereinander gestapelt werden können, faszinieren kleine Kinder. Oder wie wäre es mit einem bunten Kreisel, der kinderleicht betätigt werden kann und mit bunten Motiven bedruckt ist?
Außerdem für Kleinkinder geeignet sind:
- Kuscheltiere in jeglichen Formen
- Babyrasseln, Greiflinge und Co.
- Bunte Spielbälle oder musikalische Softwürfel
- Kleine Musikmobiles oder Spieluhren
- erste Bücher zum Kuscheln, Greifen und Hören
Geschenkideen für Kinder ab 3 Jahren
Kindergartenkinder sind schon richtig groß und suchen nach Abenteuer, Spaß und Spannung. Daher darf das Geschenk zu Weihnachten auch etwas kreativer und praktischer ausfallen als die Geschenke für Kleinkinder. Die haptischen Fähigkeiten sind bereits sehr gut ausgeprägt und Tochter und Sohn eifern Mutter und Vater nach. Der klassische Spielzeugladen ist eine Geschenkidee, die jedes Kind begeistert. Wer hat früher nicht gerne den Tante-Emma-Laden von nebenan imitiert? Aber auch eine erste Werkzeugbank bringt Freude, wenn damit nach Lust und Laune gehämmert werden kann. Kinder ab 3 Jahren sind ständig in Bewegung. Diese Mobilität kann man auch mit einem tollen Weihnachtsgeschenk fördern. Wie wäre es mit einem Laufrad, Roller oder Dreirad?
Für Mädchen ab vier Jahren gibt es ein besonderes Highlight: Luvabella, die Baby-Puppe mit lebensechter Mimik und Gestik. Mit ihrer bezaubernden Persönlichkeit und über 1000 verschiedenen Reaktionen unterscheidet sich Luvabella kaum von einem echten Baby. Je mehr sich die Puppen-Eltern mit Luvabella beschäftigen, desto mehr lernt sie – so wandelt sich Luvabellas anfängliches Baby-Gebrabbel etwa mit der Zeit in über 100 klare Worte und Sätze.
Und als Tipp für Kinder ab 5 Jahren habe ich noch putzige Fabelwesen im Angebot. Die Hatchimals HatchiBabies Ponettes lassen Kinderherzen höherschlagen. Zum allerersten Mal können Kinder aus den Hatchimal-Eiern entweder einem Jungen oder einem Mädchen auf die Welt helfen. Das Geheimnis, was es ist, wird erst nach dem Schlüpfen gelüftet. Im Ei wiederum warten weitere Überraschungen. Ein Hochstuhl zum Herausnehmen und 4 interaktive Accessoires zum Auspacken. Das Beste generell: Diese Hatchimals bleiben für immer Babys und ergänzen ideal die Hatchimal-Familie!
Weitere Geschenkideen für große Kindergartenbesucher:
- Holzbahn oder Kugelbahn
- Puppenwagen und Spielzeugautos
- Malsets oder Knetspielzeuge
- Brotdose oder Turnbeutel für den Kindergarten
- Kindertrommel oder erstes Xylophon
Geschenkideen für Kinder ab 6 Jahren
Jetzt will das Kind schon zu den ganz Großen gehören. Der erste Schultag steht an und es beginnt eine neue Lebensphase. Daher sind Schulranzen und Schulzubehör immer eine tolle Geschenkidee. Wie wäre es zum Beispiel mit einem neuen, coolen Federmäppchen? Oder einem ersten Füller? Aber nicht nur der Schulranzen kann aufgepimpt werden, sondern auch das Kinderzimmer. Zum Beispiel mit einer neuen Sitzecke, einer Magnetpinnwand oder bunten Postern an den Wänden. Ein besonderes Geschenk ist auch ein Abonnement von der Lieblingszeitschrift. Für kleine Forscher und Entdecker eignen sich alle möglichen Arten von Experimentierkästen. Zum Beispiel Urzeitkrebse selbst züchten, ein erstes Fernrohr oder ein erstes Experiment mit solarer Energie. Wissenschaft für Kinder leicht gemacht – das ist es, was die Kleinen begeistert.
Technik kommt beim Nachwuchs ebenfalls immer sehr gut an. Eure Jungs und Mädels werden bestimmt vor Freude in die Luft springen, wenn sie den BOXER-Roboter unterm Weihnachtsbaum finden und die zahlreichen interaktiven Spielmöglichkeiten entdecken. Kinderleicht zu bedienen, fordert das elektronische Power-Paket Technikbegeisterte zum gemeinsamen Spielen auf.
Freundschaftsarmbänder verlieren genausowenig ihre Beliebtheit, egal ob selbstgeflochten, geknüpft oder vom Kumi Kreator hergestellt. Wie von Zauberhand entstehen mit Hilfe des Kumi Kreators wunderschöne runde Armbänder mit komplizierten Mustern – ganz einfach und im Handumdrehen! Kinder wählen einfach eine der zehn Designvorlagen aus und setzen die entsprechenden Spulen in die Halter ein. Nun nur noch am Hebel drehen und dabei zusehen, wie das Armband wie von Zauberhand immer länger wird.
Was Schulkinder noch erfreut:
- die erste Armbanduhr
- Haarspangen
- Skateboard
- Brettspiele
- Briefpapier und Stifte
- Kinderatlas und Rätselbücher
Der Wunschzettel könnte noch viel länger werden. Ihr seht, es gibt viele tolle kreative Ideen, womit ihr euren Kindern in diesem Jahr eine Freude machen könnt. Und jetzt: viel Spaß beim Schenken!
Nikolaus-Gewinnspiel
Wir verlosen anlässlich Nikolaus jeweils dreimal:
- Luvabella Babypuppe
- Hatchimals HatchiBabies Ponettes
- BOXER-Roboter
- Kumi Kreator
Nennt uns einfach in einem Kommentar unter diesem Beitrag, für wen und was ihr gerne gewinnen würdet und schickt uns eine Mail an [email protected] mit dem Stichwort „Nikolaus“, in der ihr uns eure Adresse für den Fall des Gewinns mitteilt. Teilnahmeschluss ist der 28.11.2018, zu den Teilnahmebedingungen geht es hier.