Schlagwort-Archive: KiKANiNCHEN

Die multimediale Welt entdecken – mit KiKANiNCHEN

Sie haben ein Kind im Vorschulalter? Diese Generation wurde bereits in eine multimediale Welt hineingeboren und wächst eng verbunden mit ihr auf. Die Experimentierfreude und Selbstsicherheit Ihres Kindes in Sachen Medien sollte daher bereits in jungen Jahren gefördert werden – damit sie den verantwortungsvollen Umgang mit Computer und Internet, Fernsehen und Smartphone erlernen und deren Inhalte richtig beurteilen können.

Viele Eltern nutzen daher das multimediale Vorschulangebot von KiKANiNCHEN des Kinderkanals KI.KA der öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF. Es bietet ein qualitativ hochwertiges Fernsehprogramm für Mädchen und Jungen, das einen kinderfreundlichen Zugang zu den Themen Lernen und Bildung ermöglicht. Daneben hält es eine komplett werbefreie Internetseite bereit, auf der die Sprösslinge zusammen mit ihren Eltern die digitale Welt entdecken und erforschen können. Kinder beobachten Erwachsene im Umgang mit multimedialen Plattformen und Inhalten – und sie lernen schnell. Eltern erfüllen eine Vorbildfunktion und sollten daher so früh wie möglich mit einer gewissenhaften Medienerziehung beginnen.

Begleitend hierfür bietet GALERIA Kaufhof eine vielfältige Auswahl an KiKANiNCHEN Plüschfiguren und pädagogisch wertvollen Spielideen. Das blaue Kuschelhäschen schlägt eine Brücke zwischen digitaler und realer Welt und kann Ihr Kind durch den ganzen Tag begleiten – und gemeinsam mit Ihnen spielerisch dessen individuelle Fähigkeiten und Talente fördern. Die kreativ gezeichneten Puzzles und Memory-Spiele schulen die Konzentration, Geduld und Merkfähigkeit – und vermitteln gleichzeitig tolle Erfolgserlebnisse. Mit den bunten Fingerfarben oder der weichen Knetmasse können die Kleinen dazu künstlerisch tätig sein, ihre Fantasie anregen und sich kreativ entfalten. Neben der sinnvollen Nutzung digitaler Medienangebote und -inhalte können Sie Ihrem Kind so ein abwechslungsreiches Spiel- und Lernprogramm bieten und es auf die großen und kleinen Herausforderungen des multimedialen Lebens vorbereiten.