Schlagwort-Archive: Jungenschuhe

Kinderschuhe: 6 Tipps für den richtigen Kauf

Sobald der Nachwuchs die ersten Schritte macht, wird der Kauf von Kinderschuhen zu einem wichtigen Thema für uns Eltern. Welche Schuhe eignen sich für die ersten Schritte? Wie oft sollten Kinderfüße vermessen werden? Woran erkenne ich qualitativ hochwertige Kinderschuhe? Fragen über Fragen! Und das Thema endet nicht nach dem ersten Kauf, sondern entwickelt sich stetig weiter, denn Kinderfüße wachsen oft schneller, als man gucken kann. Zudem braucht man verschiedene Schuhe für unterschiedliche Jahreszeiten sowie Gummistiefel und Hausschuhe. Kinderschuhe spielen daher eine sehr zentrale Rolle. Gleichzeitig ist es wichtig, dass Kinder hochwertige Schuhe tragen, in denen sie sicher laufen und ihre Füße, Knochen und Gelenke sich gesund entwickeln können. Denn laufen tun Kinder viel. Aus diesem Grund habe ich 6 Tipps für den Kauf von Kinderschuhen für euch zusammengefasst!

Tipp 1: Das erste Paar Kinderschuhe

Sobald ein Kind selbstständig laufen kann, braucht es Schuhe. Besonders gut eignen sich spezielle Lauflernschuhe wie zum Beispiel von SuperFit, mit weicher und flexibler Sohle. In Lauflernschuhen können Kinder sich an das bis dato fremde Gefühl von Schuhen an den Füßen gewöhnen und sich dabei fast noch wie barfuß fühlen.

Tipp 2: Ausreichend Zeit beim Schuhkauf einplanen

Es bedarf Zeit, das perfekte Paar Schuhe für ein Kind zu finden, so wie diese coolen Schnürschuhe von Converse! Doch genau diese Zeit ist so wichtig, damit ein Paar Schuhe gefunden werden kann, in dem sich das Kind wohlfühlt und das sowohl in der Weite als auch in der Größe gut sitzt. Zudem sollte man Kinderschuhe immer zusammen mit dem Kind und nie allein kaufen, damit der Sitz der Schuhe vor dem Kauf überprüft werden kann.

Kinderschuhe Converse All Star Mädchen

Tipp 3: Keine gebrauchten Kinderschuhe verwenden

Kinderkleidung kann man wunderbar weitervererben. Bei Kinderschuhen raten Experten allerdings davon ab. Zumindest bei Schuhen, die zuvor lange und ausgiebig getragen wurden. Denn jeder Mensch und damit auch jedes Kind läuft anders und hat eine individuelle Gewichtsverlagerung. Zudem können Sohlen einseitig oder bereits gänzlich abgelaufen sein. Deshalb wird empfohlen, lieber in ein neues Paar Schuhe zu investieren oder das alte Paar vorher gründlich zu prüfen. Tolle Schuhe sind auch diese hier von Geox!

Kinderschuhe Geox Jungenschuh

Tipp 4: Die Füße richtig ausmessen

Die Grundvoraussetzung vor dem Kauf von Kinderschuhen ist es, die Kinderfüße richtig auszumessen. Das kann man entweder selbst tun, wenn man weiß, wie es funktioniert, oder sich im Fachgeschäft helfen und beraten lassen. Wichtig ist, sowohl die Weite der Füße als auch die Länge, also die Schuhgröße, zu bestimmen.  Außerdem sollte beim Vermessen darauf geachtet werden, beide Füße auszumessen.

Als Faustregel gilt, Kinderfüße mindestens alle drei Monate neu auszumessen. Denn ein Paar Kinderschuhe kann längst zu klein sein, ohne dass das Kind selbstständig darauf aufmerksam macht.

Kinderschuhe Converse All Star Mädchen

Tipp 5: Bei Kinderschuhen ist Qualität besonders wichtig

Kinderschuhe sind nicht gerade die günstigsten Schuhe. Hinzu kommt, dass man ständig neue Paare braucht, weil Kinderfüße so schnell wachsen. Summiert gehen ein neues Paar Hausschuhe, Gummistiefel und Halbschuhe, Winterschuhe oder Sandalen dann schnell ins Geld. Dennoch sollte man beim Kauf von Kinderschuhen nicht sparen, denn Qualität ist dabei besonders wichtig. Ein Schuh sollte nicht nur bequem sitzen, sondern auch etwas federn und beim Abrollen weder zu steif sein noch einknicken. Außerdem sollte ein Paar Schuhe lange halten und verschiedenen Wetterbedingungen standhalten. Des Weiteren sollten sich in Kinderschuhen auf keinen Fall gesundheitsgefährdende Schadstoffe befinden.

Kinderschuhe Geox Jungenschuh

Tipp 6: Wechselschuhe einplanen

Kinder spielen nicht immer mit Gummistiefeln im Regen. Manchmal springen sie völlig übermütig mit ihren Halbschuhen in die Pfütze oder turnen damit durch Matschberge.

Damit die Schuhe nach dem Toben gut auslüften und trocknen können – und genau das ist wichtig für ein optimales Schuhklima – sollte man immer ein Paar Wechselschuhe parat haben.

Fazit

Beim Kauf von Kinderschuhen sollte man Zeit einplanen und darauf achten, dass die Schuhe qualitativ hochwertig sind und gut sitzen. Zudem sollte regelmäßig überprüft werden, ob das aktuelle Paar Schuhe dem Kind noch passt oder ob es vielleicht längst zu klein geworden ist.

In diesem Sinne wünsche ich euch viel Spaß beim nächsten Schuhkauf! Und vielleicht nehmt ihr euch die Tage einfach mal einen Moment Zeit, um die Füße eurer Kinder neu auszumessen.

Alles Liebe, eure Mari

Gummistiefel für Mädchen & Jungen

Schlechtes Wetter gibt es nicht – nur die falschen Schuhe. Auch bei Regen können Kinder mit der richtigen Kleidung etwas an die frische Luft und ihre Abwehrkräfte stärken. Es macht schließlich sehr viel Spaß, die Regentropfen auf dem bunten Regenschirm prasseln zu hören und sich darunter zu verstecken. Der einen oder anderen Pfütze kann man sicherlich auch nicht widerstehen – um mit einem riesigen „Pflatsch“ hineinzuspringen.  Dazu braucht es freilich wasserfestes Schuhwerk – bei GALERIA Kaufhof erhalten Sie aktuell im Onlineshop auf GALERIA-Kaufhof.de eine vielfältige Auswahl an schönen Gummistiefeln für Mädchen und Jungen.

Der Gummistiefel ist die beste Wahl, wenn es um Regenwetter geht. Sie haben meist die gleiche Form, unterscheiden sich allerdings enorm durch Design, Farbgebung und Applikationen. Durch das Gummimaterial ist der Schuh wasserfest und beugt so nassen Füßen vor. Für den Tragekomfort sorgt das weiche Innenfutter aus Textil. Damit kein Wasser in die Stiefel laufen kann, verfügen die Beck Gummistiefel für Kinder beispielsweise am Schaftrand über eine Gewebeblende, die mit einem Tunnelzug zugezogen werden kann. Daneben lässt sich das Schuhwerk sehr leicht reinigen.

Für die perfekte Funktionalität haben die Gummistiefel einen Naturkautschuk-Anteil und besitzen allesamt eine rutschfeste Profil-Gummisohle für eine gute Bodenhaftung und ausreichend Grip. Gummistiefel auf Naturkautschuk-Basis sind zwar etwas anfälliger für UV-Strahlung und können im Laufe der Zeit etwas ausbleichen, sie behalten aber ihre wichtigen Eigenschaften der Flexibilität und Zähigkeit auch bei Temperaturschwankungen bei und sind auch viel elastischer als Stiefel aus Kunststoff.

Beim Kauf von Gummistiefeln sollten Sie zudem beachten, dass diese meist eine Größe größer ausfallen als klassische Schuhe, da viele Hersteller das Tragen dickerer Socken mit einberechnen – generell sollten die Gummistiefel nicht zu eng sein und die flexiblen Kinderfüße etwas Luft haben. Vorne sollte immer etwa eine Daumenbreite Platz sein, damit sich der Kinderfuß auch unbeschadet abrollen kann. Wer hier keine Erfahrungswerte hat, sollte am besten zwei Modelle mit beieinanderliegenden Schuhgrößen bestellen und testen. Da Kinderfüße sehr schnell wachsen, muss die Passform mit Hilfe einer Schablone zudem regelmäßig an der Innensohle der Gummistiefel kontrolliert werden. Beim Anprobieren sollten Sie außerdem darauf achten, dass die Schafthöhe des Stiefels den Knien Ihres Kindes keine Probleme macht.

Und: Zwar wurde lange Zeit der Gummistiefel als Arbeits- und Kinderschuh abgetan – heute allerdings hat sich der Gummistiefel zu einem stilsicheren Schuhmodell für Erwachsene entwickelt, das man gekonnt zu coolen Outfits kombinieren kann – entgegen aller Klischees. Zwar war der Schuh einst als Damen- oder Unisexmodell konzipiert, mittlerweile setzen Gummistiefel aber sowohl weibliche wie männliche Akzente. Modelle für Damen sind eher schmal geschnitten und in meist bunten Designs – und sie bieten vielfach auch verschiedene Absatzhöhen an. Dagegen überzeugen Herren-Gummistiefel eher durch klassisch unifarbene Looks im breiten Schnitt.

Kinderschuhe für die kalte Jahreszeit

Im Schnee herum toben oder Blätter umher wirbeln, durch Pützen hüpfen oder durch den Matsch waten – Spielen an der frischen Luft im Garten ist zu dieser Jahreszeit ein ganz besonderes Highlight. Jetzt benötigen Kinder vor allem das richtige Schuhwerk, damit sie draußen nicht nur Spaß haben können, sondern ihre Füße dabei auch schön fest eingepackt, warm und trocken bleiben.

Bei GALERIA Kaufhof finden Sie jetzt im Bereich „Schuhe“ im Onlineshop auf GALERIA-Kaufhof.de auch eine große Auswahl an Kinderschuhen für Mädchen und Jungen vor allem für die Winterzeit. Wetterfeste und robuste, dabei im Inneren besonders weiche Outdoor-Schuhe, Boots oder Stiefel mit Schnürung, Klett- oder Reißverschluss zum besonders leichten und bequemen An- und Ausziehen.

Die KangaROOS Boots beispielsweise sind durch ihre strapazierfähige Profisohle besonders rutschfest. Die ROOSTEX-Membran im Innern schützt zudem vor dem Eindringen von Nässe. Beliebt sind auch die weich gefütterten ESPRIT Stiefel für Mädchen, die durch ihre Leder-Optik und die markanten Nähte an den Außenseiten derzeit besonders im Trend liegen.