Urlaub zu Hause kann manchmal erholender sein als eine aufwändige Reise. Ich spreche da aus Erfahrung! Denn eine Reise wird schon dann zeitfressend, wenn man damit beginnt, sie zu planen. Wo soll es hingehen? Wie lange bleibt man? Reicht das Budget für den geplanten Urlaub? Der richtige Stress beginnt dann kurz vor dem Urlaub. Dann geht es mit dem großen Packen los und damit, die eigenen vier Wände zumindest so zu hinterlassen, dass man nach dem Urlaub nicht ins Chaos zurückkehrt. Anschließend folgt die Reise – hin und zurück – und nach alledem der große Wiederherstellungstrubel. Wäsche, die gewaschen werden muss, Haushalt, der erledigt werden muss und nicht zuletzt die Rückkehr in den Alltag. Aus all den genannten Gründen kann es ziemlich erholend sein, einfach mal zu Hause zu bleiben. Darum geht es in diesem Artikel um 10 abwechslungsreiche Ausflugsalternativen für Zuhausebleiber. Viel Spaß dabei!
1. Kinder lieben Wasser!
Ganz gleich ob ihr das Meer vor der Tür oder einen See in eurer Nähe habt! Vielleicht gibt es sogar ein schönes Schwimm-, Erlebnis- oder Freibad in eurer Gegend? Ein Ausflug ans Wasser lieben Kinder! Bei gutem Wetter sorgt so ein Trip für Abkühlung, bei schlechtem Wetter bietet ein Schwimmbad ausreichend Möglichkeiten zum Planschen und Toben.
2. Tierpark und Zoos
Ein weiteres tolles Ausflugsziel für die ganze Familie sind Tierparks und Zoos. Dort gibt es nämlich nicht nur Tiere, sondern meist auch Waldstücke, Wiesen, Felder, Parkanlagen und Spielplätze. In einem schönen Tierpark kann man wirklich einen ganzen Tag verbringen.
3. Eine Fahrradtour
Wer sich an seine eigene Kindheit erinnert, wird wissen, dass Kinder das Fahrradfahren lieben. Als Familie und mit spannendem Ziel nur umso mehr! Mit Proviant im Gepäck und entlang toller Fahrradwege bringt so ein Ausflug unglaublich viel Spaß und kostet dabei nicht mal etwas.
4. Indoor-Parks und Spielplätze
Wenn das Wetter mal nicht so will, wie man gerade möchte, sind Indoor-Spielparks eine tolle Alternative zum oben genannten Schwimmbad. Auch dort gibt es ausreichend Möglichkeiten für Kinder und Jugendliche, sich ordentlich auszupowern.
Bei gutem Wetter sind ganz normale Draußen-Spielplätze – oder im Sommer sogenannte Wasserspielplätze – eine weitere Ausflugsmöglichkeit für Familien mit kleinen Kindern.
5. Freizeitparks
Freizeitparks sind und bleiben ein Highlight für viele Familien. Dort gibt es so viel zu entdecken und zu erleben, dass sich ein Ausflug fast immer wie ein Kurzurlaub anfühlt!
Tipp: Wenn ihr rechtzeitig wisst, dass ihr in den Ferien zu Hause bleibt, lohnt es sich, über die Anschaffung von Jahreskarten für einen Park in eurer Nähe nachzudenken.
6. Kino oder Filmabend
Es ist unglaublich schön, mit seinen Kindern ins Kino zu gehen. Oder abends mit seinem Partner, wenn der Babysitter oder die Großeltern auf die eigenen Kids aufpassen. Beim Schauen von Filmen taucht man gemeinsam in eine andere Welt ab. Das schweißt zusammen und liefert anschließend jede Menge Gesprächsstoff.
Eine kostengünstigere Alternative ist ein Filmabend in den eigenen Wänden – mit Popcorn und leckeren Snacks. Das kann mindestens genauso schön sein, wenn man den Moment mit ganz viel Zeit und Liebe zu etwas Besonderem macht. =)
7. Pyjama-Party
Kennt ihr diese Tage, an denen man morgens gar nicht aufstehen möchte? Man möchte kuscheln und lesen, etwas fernsehen und einfach nur entspannt zu Hause bleiben. Auch solche Tage können viel Spaß machen, wenn man sie zusammen verbringt.
Also, warum nicht einfach mal den ganzen Tag zu Hause bleiben und all den Dingen Zeit widmen, für die einem sonst Zeit und Nerven fehlen? Bestenfalls ganz entspannt und gemütlich im Pyjama. Absolut empfehlenswert!
8. Gemeinsam backen und kochen
Auch mit gemeinsamer Zeit in der Küche kann man einen langweiligen Tag in einen spannenden und meist sehr lustigen Ferientag verwandeln. Warum nicht spontan einen Schwung Sommer-Plätzchen backen? Oder eine coole Torte? Oder einfach mit Freunden und/oder Nachbarn eine Grill-Party schmeißen?
9. Regen, Pfütze, Matsch!
Vergesst für einen Moment all eure Vernunft! Schaltet euren Kopf aus und euer Herz ein! Und dann raus in den Matsch und den Regen! Veranstaltet Schlammschlachten und springt durch Pfützen! Das macht unfassbar viel Spaß und sorgt für eine unvergessliche Zeit.
10. Picknick im Garten
Was gibt es Schöneres als ein gemütliches Picknick? Bei uns ist das jedes Mal ein Highlight. Ganz egal ob im Garten, auf einem Spielplatz oder einer Wiese oder ganz gemütlich im Wald während eines Familienspaziergangs. Finger-Food auf der Picknickdecke – das kommt immer gut an!
Fazit
Es muss nicht immer eine große Reise oder ein weit entferntes Ziel sein, um gemeinsam schöne Momente zu erleben. Denn zu Hause hat man meist am wenigsten Zeit für die wesentlichen Dinge, sodass diese kostbare Zeit auch daheim bestens ausgekostet werden kann.
In diesem Sinne: Genießt den Urlaub in euren vier Wänden, denn Urlaub steht für gemeinsame Zeit und die lässt sich auch zu Hause genießen!
Alles Liebe, eure Mari