Es ist immer sooo schön einen neuen kleinen Menschen im Freundeskreis zu begrüßen! Die Vorfreude könnt ihr bei einer Baby Shower so richtig genießen. So eine kleine Party ist außerdem perfekt, um die Mutter vor der Geburt noch einmal richtig zu verwöhnen und einen entspannten Freundinnentag zu verbringen. Heute zeigen wir euch, wie ihr mit einfachen DIY-Ideen ganz easy ein Regenbogen-Motto umsetzen könnt.
Baby Shower – Der perfekte Zeitpunkt und das Thema Geschenke
Für die Baby Shower ladet ihr am besten die liebsten Freundinnen der Schwangeren ein. Bei der Terminfindung solltet ihr euch etwas an der Schwangerschaftswoche orientieren. Nach der 30. Schwangerschaftswoche wird die Vorfreude richtig greifbar und die Wartezeit bis zur Geburt nicht zu lang. Ab Woche 36 wird es für die Schwangere schon beschwerlicher und wenn ihr noch länger wartet ist das Baby vielleicht bei der Party schon dabei.
Geschenke sind übrigens für eine Baby Shower ein Muss. Der Trend kommt aus den USA und dort ist es üblich, die Schwangere auf der Party mit Geschenken zu überraschen. Bei uns bringt man das Geschenk meist beim ersten Besuch nach der Geburt mit. Das hat den Vorteil, dass man das Geschenk noch mit dem Namen personalisieren kann. Eine Baby Shower gibt euch jedoch die Möglichkeit eventuell ein größeres Geschenk zusammen mit vielen Freundinnen zu schenken. Wie ihr es machen möchtet, liegt ganz bei euch! Wenn ihr noch Inspiration für Geschenke sucht, dann schaut euch mal hier beim Blogbeitrag „Geschenke zur Geburt“ um.
Baby Shower Motto – Einladungen, Spiele, Deko und Location
Wenn ihr möchtet, könnt ihr ein Motto für die Baby Shower festlegen und euch daran bei Einladungen, Spielen und Essen orientieren. Natürlich könnt ihr das Thema an das Geschlecht des Babys anpassen und auch bei Spielen und Dekoration darauf achten, das ist aber absolut kein Muss! Da das Baby noch nicht da ist, könnt ihr euch ganz an den Vorlieben der Schwangeren orientieren.
Ein wunderschönes, geschlechterneutrales Motto ist zum Beispiel das Thema Regenbogen. Da Regenbögen gerade absolut im Trend sind findet ihr dazu auch viele schöne Dekoartikel und wir zeigen euch heute auch, wie ihr passendes Essen und kleine Girlanden dazu zaubern könnt.
Wie viel ihr dekorieren möchtet und könnt, hängt auch von der Location ab. Falls ihr die Schwangere zuhause überrascht, solltet ihr die Deko einfach auf- und abhängen können. Bei euch zuhause könnt ihr natürlich etwas mehr ausholen. Beim Essen ist es schön, wenn ihr ein Highlight habt (wie zum Beispiel unsere Regenbogen-Surprise-Törtchen) und dieses dann beispielsweise mit mitgebrachten Speisen ergänzt.
Ideen für Aktivitäten gibt es viele schöne: Wettkarten ausfüllen, Babyfotos raten, Strampler bemalen oder besticken, Bauch bemalen (unbedingt die Schwangere vorher fragen!), Wünsche aufschreiben und Co.
DIY Regenbogen Baby Shower Deko – Girlande, Caketopper und Cupcake Wrapper
Für unsere Regenbogendeko haben wir ganz einfach Regenbögen auf Aquarellpapier gemalt. Dabei könnt ihr mit verschiedenen Farbverläufen experimentieren. Aktuell sind „unperfekte“ Regenbogen im Trend. Wir haben kleine Regenbögen auf Papier gemalt und ausgeschnitten. Für kleine Wolkencupcakes haben wir außerdem Papierstreifen in verlaufenden Regenbogenfarben bemalt.
Folgendes Material haben wir dazu benutzt.
- Aquarellpapier
- Aquarellmalkasten
- Pinsel
- Schere
- Holzspieße
- Kleber
- Nadel und Faden
Die entstandenen Regenbögen könnt ihr dann für verschiedene Projekte nutzen.
Regenbogen Surprise Törtchen mit Schokolinsen
Backt einen simplen Rührteig in Mini-Backformen mit ca. 8 cm Durchmesser. Lasst diese auskühlen und schneidet sie dann in ca. 2 cm dicke Kuchenscheiben. Pro Törtchen benötigt ihr vier Scheiben. Stecht aus zwei Scheiben einen kleinen Kreis mit einem Schnapsglas aus. Für die Creme schmelzt ihr weiße Schokolade, lasst sie etwas abkühlen und vermischt sie 1:1 mit Frischkäse. Stapelt dann die einzelnen Schichten Kuchen und verklebt sie mit der Creme. Bevor ihr den Deckel aufsetzt befüllt ihr die Kuchen mit Schokolinsen und verkleidet sie dann rundherum mit Creme. Lasst sie im Kühlschrank fest werden und dekoriert sie mit den Aquarell-Regenbögen auf einem kleinen Holzspieß.
Alternative: Gender Reveal Cake
Ihr wollt auf der Babyparty das Geschlecht verraten und alle überraschen? Dann füllt die kleinen Törtchen einfach mit blauen oder rosa Schokolinsen!
Wolkencupcakes
Für die Wolkencupcakes braucht ihr nur Muffins (gekauft oder euer Lieblingsrezept), etwas weiße Schokolade, Marshmallows und die gebastelten Regenbogenstreifen. Schmelzt die Schokolade und klebt damit die Marshmallows auf die Muffins. Legt dann das Papier rundherum und klebt die Enden fest! Fertig!
Regenbogen Girlande und weitere Deko
Die übrigen Regenbögen könnt ihr mit Nadel und Faden zu einer kleinen Girlande verarbeiten und aufhängen. Wir haben sie noch mit Folienballons kombiniert.
Viel Spaß beim Feiern wünschen euch
Jutta & Maike