– Das Abenteuer beginnt beim Auspacken
Als ich mit neun oder zehn bei meinen Nachbarn viele schöne Samstage auf dem Boden verbrachte, war Playmobil schon lange Kult. Inzwischen haben sich die Klickys nur wenig verändert. Ihre Lust auf Spiel und Abenteuer ist nach wie vor die gleiche geblieben. Genauso, wie das Gefühl beim Öffnen der bunten Pappschachteln!
Die Playmobil-Klickfiguren erblickten Mitte der Siebziger das Licht der Welt. Sofort hatten Horst Brandstätters kleine, wuselnde Lieblinge einen festen Platz unter den Tannenbäumen. Die Klickys gehören mit über zweieinhalb Milliarden zur bevölkerungsreichsten Gruppe im Spielzeugland. Und sie geben viel Anlass zu Geschenktipps für Jungen, Mädchen und leidenschaftliche Fans in jedem Alter.
Die Figuren und ihre Spielwelten erhalten mit einfachen Strichen ihren freundlichen Charakter. Da mag man auch Raubrittern und fiesen Drachenkriegern nichts richtig übel nehmen.
Es ist eine enorme Herausforderung, mit so knappem Design einen wiedererkennbaren Charakter und großen Detailreichtum zu schaffen. Playmobil schafft das, erfindet sich neu und bleibt sich trotzdem treu. Hier entstehen zeitlose Spielwelten, die mit viel Spaß in die Tiefe der Geschichten führen. Und was dort passiert, bleibt den Mädchen und Jungs selbst überlassen.
Alle Themen lassen sich mit vielen großen und kleinen Sets schier endlos erweitern. Verschiedene Themen passen oft gut zusammen oder lassen sich kreativ kombinieren. Warum sollen es die fiesen Drachenritter nicht auch mal mit der Polizei zu tun bekommen?
Solange es die Kinder nicht stört, wenn die Ordnungshüter unterschiedliche Uniformen tragen, darf die Sammlung kontinuierlich über Generationen wachsen. Dann ziehen Ritter aus den 80ern einträchtig mit ihren modernen Kollegen gegen Trolle und Drachenhorden zu Felde.
Das hochwertige Kunststoffmaterial ist für seine Robustheit berühmt. Wenn die Kids nicht mehr damit spielen, wartet es auf dem Dachboden geduldig darauf, von den Enkeln wieder ausgepackt zu werden.
Pferde, Feen und Prinzessinnen machen Mädchenträume wahr
Tiere und vor allem die Pferde gewinnen Mädchenherzen im Sturm. Rund um den großen Pferdehof entspinnen sich Geschichten, von denen jede Pferdenärrin träumt. Ein Ausflug zu den Playmobil Pferden ist gut geeignet, um die Wartezeit bis zum Urlaub auf dem Reiterhof zu verkürzen. Der Pferdestall zum Mitnehmen oder der große schwarze Friesenhengst machen die Pferdewelten lebendig.
Märchenhaft geht es bei den Feen und Prinzessinnen zu. Das Playmobil Prinzessinnenschloss wird zum Mittelpunkt zauberhafter Abenteuer, die mit einer Traumhochzeit enden dürfen, aber nicht müssen. Ob die Feen von der magischen Insel dabei die Rolle der guten oder der bösen Fee zu spielen haben, entscheiden die Märchenerzähler gerne ganz spontan.
Puppenhaus, Shopping-Center und die Tierpflegestation bringen viele Details mit, die Anlässe zu Situationen, Begegnungen und kleinen oder großen Abenteuern geben.
Kernige Action und wilde Abenteuer
Oft rückt bei den Jungs der Beziehungsaspekt zugunsten von Action und Abenteuer ein bisschen in den Hintergrund. Aber wer würde behaupten, dass zwischen den Löwenrittern und den Falkenrittern keine enge, in langen Jahren gewachsene Beziehung bestünde!
Die kernige Bekannschaft der zwei Clans will gepflegt werden. Und so balgen sich die Löwen und die Raubritter unter dem Falkenbanner wöchentlich um diverse Schatzkisten. Außerdem entführen und retten sie Prinzessinnen, ärgern grummlige Drachen und nutzen jeden Anlass, um sich handfest näher zu kommen.
Die modernen Gegenstücke zu den mittelalterlichen Rittern, Drachen und Trollen sind die Helden der Playmobil Polizei. Räuber und Diebe, Ganoven und Falschparker haben schlechte Karten, wenn an der Polizei-Kommandostation die Alarmanlage zum Einsatz ruft. Und bei besonders harten Fällen wird das SEK samt Helikopter zu Hilfe gerufen.
Futuristisch geht es bei den Playmobil Top Agents zu. Die hartgesottenen Agenten vom Kaliber eines 007 retten schon vor dem Frühstück die Welt. Und das ist auch nötig, denn wer könnte sonst etwas gegen die verrückten Plänen der Mega Masters ausrichten?
Kleine und große Geschichten für alle
Für die Kleinsten ab eineinhalb Jahren ist Playmobil 1-2-3 gemacht. Die Mitnehmeisenbahn im Koffer wird schnell zum unverzichtbaren Gepäckstück auf jeder langen und kurzen Reise.
Viele der Spielwelten faszinieren Jungen und Mädchen gleichermaßen und eignen sich als Ergänzung für viele verschiedene Abenteuer. Wie die ferngesteuerte Playmobil Eisenbahn. Die macht sich gut als Verbindung zwischen City und Bauernhof und fährt gelegentlich auch Märchenwald und Piratenhafen an. Fahrzeuge, Pferde und Sets mit Tierthemen passen sich in die unterschiedlichsten Abenteuer ein.
Die Spielwelten von Playmobil sind so reich und vielfältig, dass man sich leicht darin verirren kann. Dabei steckt jedes der großen und kleinen Kästchen voller Spaß und Abenteuer. Von den ganz großen Playmobil Spielesets als Riesenüberraschung auf dem Gabentisch bis zu den kleinen Päckchen, die selbst für Kinder, die gar nicht mit Playmobil spielen, immer ein willkommenes Mitbringsel sind.
Hier ist man eigentlich immer auf der sicheren Seite. Auch, wenn der Beschenkte so ein Set schon einmal oder ähnlich hat, macht das gar nichts. Gerade bei Fahrzeugen, Tieren und dem diversen Abenteurer-Personal ist es umso besser, je mehr man davon hat.
Zum Schluss noch ein Tipp zum Fest: In den Playmobil Adventskalendern für Jungen oder Mädchen stecken viele Überraschungen. Hinter jeder Tür wartet eine kleine Geschichte darauf, dass sie von den Kindern herausgelassen wird.
Worüber wir uns in unserer Kindheit gefreut haben, das begeistert unseren Nachwuchs heute genau so. Lassen Sie die Welten weiter wachsen oder starten Sie mit Ihrer Playmobil Sammlung ein ganz neues Abenteuer!

Gast-Blogger

Neueste Artikel von Gast-Blogger (alle ansehen)
- BABY born Markenvorstellung + Gewinnspiel - 11. April 2019
- Barbie: Die Grande Dame der Modepuppen - 6. März 2019
- Was für eine Ausstrahlung: Trendige reflektierende Rucksäcke für mehr Sicherheit - 11. Dezember 2018