Welcher Junge träumt nicht selbst einmal davon, mit Rüstung und Schwert über die Bürgersteige zu ziehen, um die Nachbarschaft aus den Klauen eines Drachen zu befreien oder böse Hexenmeister zu verjagen. Einmal Ritter sein…
Ich persönlich bin mittlerweile fernab dieses Wunschdenkens. Es war immer kalt und feucht, es gab kaum ärztliche Versorgung, kein Telefon und damit auch keinen Lieferservice. Jeder wollte Dir irgendwie ans Leder und ich wäre mit meinen 40 Jahren so ziemlich am Ende meines Lebens. Wenn ich es denn bis dahin geschafft hätte. Da holt man sich die Zeit doch lieber ins Kinderzimmer zurück. Und die Königsburg der Löwenritter von Playmobil ist wie der Ritterschlag für jedes Kind.
Playmobil Königsburg der Löwenritter – Das Set
Die so genannte „Königsburg der Löwenritter“ von Playmobil, der imposante Monumentalbau aus der „Knights“-Serie, ist gelinde gesagt: Mächtig! Auf Granit gebaut, ist die Burg mit geheimen Gängen und Schächten durchzogen. Das Fallgitter bewacht den Eingang zur Waffenkammer und zum großen ThronsaaI mit geheimem
Schatzversteck. Im Felsenverlies, in dem sich im Lieferumfang ein Strohbett mit Skelett und zwei Ratten befinden, kann optional der Große Burgdrache (Art. 6003) verstaut werden. Die mächtige Burgkanone schützt vor den Angriffen der Drachen.
Die Ritter, zu Pferde oder mit Pfeil und Bogen ausgestattet, haben weder Furcht vor Fabelwesen oder Angreifern der Falkenritter (Das sind die Gegenspieler bei Playmobil Knights). Die Maße der Playmobil Ritterburg beeindrucken wie gesagt: 88 x 56 x 49 cm (LxTxH). Als Burgbewohner sind zwei Löwenritter und das königliche Paar mit dem blau-roten Löwen-Wappen enthalten. Ein Pferd ist auch dabei. Der Pferdeunterstand kann vom Innenhof aus erreicht werden, ist aber auch für kleine Hände über die Spielklappe in der Außenmauer zu erreichen.
Seitlich neben dem Burgtor befindet sich ein herausnehmbarer Mauerdurchbruch, der für die Flucht oder eine Invasion genutzt werden kann. Das innenliegende Haupttor des Schlosses erreicht man nur über die Zugbrücke, die mit einer Schnur hochgezogen wird. In dem Burgtor ist ein Fallgitter eingelassen, dass über einen Auslöser auf dem Burgturm in Gang gesetzt werden kann. Das es sich nicht ganz schließen lässt, ist reine Vorsichtsmaßnahme gegen eingeklemmte Finger und tut dem Spielspaß keinen Abbruch. Über eine versteckte Treppe hinter der Mauer gelangt man durch die Bodenklappe auf den Balkon. Im Thronsaal befindet sich eine Gitterklappe zum großen Verlies. Um im Verlies die eine oder andere Folterszene zu spielen, kann der Felseinsatz auf der Hinterseite hinaus gezogen werden.
Im Inneren der Höhle/Verlies verdeckt eine kleine Felsschublade den Zugang zur Drachenhöhle, durch die eine Figur hindurchschlüpfen kann. Die obere Ebene des Burgturms ist über eine Leiter zu erreichen, die im schlimmsten Fall nach oben gezogen werden kann. Die Playmobil Ritterburg „Königsburg der Löwenritter“ kostet im Shop bei GALERIA Kaufhof aktuell 124,99 Euro und ist für Kinder von vier bis zehn Jahren und deren Väter geeignet. Machen wir uns nix vor – bis auf die Königin ist auf dieser Burg nichts Feminines zu finden. Sowieso war das Mittelalter eher ein Ort für echte Kerle. Ritter eben! Da kann jedes Piratenschiff einpacken.
Daddylicious-Fazit
Mein letztes großes Playmobil-Erlebnis ist gefühlte 35 Jahre her und diese Burg beeindruckt nicht nur aufgrund ihrer Größe. Die auf der Verpackung angegebene Aufbauzeit von 150 Minuten konnte ich um 53 Minuten unterbieten. Das lag sicherlich daran, dass ich das Teil alleine aufgebaut habe. Mit meinem Sohn hätte ich die Zeit sicherlich nicht geschafft. Der Aufbau ist wirklich easy und alle Komponenten machen
einen qualitativ sehr guten Eindruck. Playmobil eben. Ich kann allen Daddys nur viel Spaß mit ihren Kindern wünschen. Einige Stellen sind wirklich nur etwas für kleine Hände. Das ist vielleicht extra so gewollt, denn sonst tauchen die Väter auch gerne mal ohne Kinder in die Welt der Ritter, Drachen und hübschen Burgdamen ab.
Wir bedanken uns recht herzlich bei den Daddys Kai Bösel und Mark Bourichter von Daddylicious für den tollen Testbericht.

Gast-Blogger

Neueste Artikel von Gast-Blogger (alle ansehen)
- BABY born Markenvorstellung + Gewinnspiel - 11. April 2019
- Barbie: Die Grande Dame der Modepuppen - 6. März 2019
- Was für eine Ausstrahlung: Trendige reflektierende Rucksäcke für mehr Sicherheit - 11. Dezember 2018
Gerne dabei