Hapé Toys – nachhaltige Spielwaren

Weder Geschlecht noch Sprache oder Kultur hindern Kinder am Spielen. Mit Hilfe von kreativen Spielideen entdecken und lernen sie die Welt kennen und entwickeln soziale sowie feinmotorische und emotionale Fähigkeiten. Die Kompetenzen des Kindes werden gefördert – das Kind selbst hat einfach nur spielerisch Spaß. Neben den kreativen Inhalten ist aber auch die Qualität des Spielzeugs von großer Bedeutung. Eltern müssen auf die Hochwertigkeit der verwendeten Materialen und deren Verarbeitung vertrauen können.

Hapé Toys gehört zu den weltweit größten Herstellern von Spielwaren aus nachwachsenden Rohstoffen – das Unternehmen verwendet bei der Herstellung  natürliche Materialien und wasserbasierte Farben. Bei GALERIA Kaufhof erhalten Sie die Spielideen von Hapé jetzt auch im Onlineshop auf GALERIA-Kaufhof.de im Bereich „Spielwaren“.

Alle Hapé Produkte erfüllen oder übertreffen die internationalen Qualitäts- und Sicherheitsstandards. Die Rohmaterialien stammen aus FSC zertifizierten Wäldern, die Spielwaren enthalten wenn überhaupt nur eine minimale Menge an Plastik – zudem setzt Hapé auch auf recycelbareund recycelte Materialien. In Sachen Produktion legt der Spielwarenhersteller neben Qualität auch auf Nachhaltigkeit viel Wert (ICTI-Zertifikat 2011, CCIB-Zertifikat, ISO 14001, ISO 9001-2008v, FSC-zertifiziert).

Die Spielwaren überzeugen zudem durch altersgerechtes Design und kreative Lerninhalte. Was die Kinder als Spaß am Spielen empfinden, erkennen die Eltern als Lernkonzept zur Förderung der Kompetenzentwicklung. Mit Hapé Toys erhalten Sie Spielzeug, das nicht nur Sicherheit, Fairness und Zukunftsfähigkeit für Mensch und Umwelt bietet, sondern auch für Bildung und Spaß für unsere Kleinen sorgt.

Firmengeschichte
Peter Handstein gründete 1986 mit seiner Schwester Sabine und der engen Freund Renate Gies einen Zuliefererbetrieb für Kindergartenbedarf in Deutschland. Mit großem Ehrgeiz und visionärer Entschlossenheit wuchs Hapé auch international. 1995 erweiterte man das Geschäft durch den Bau einer Fabrikanlage in China. Der innovative Fertigungsbetrieb setzte auf ökologisch und technologisch effiziente Standards. Hier entdeckte Handstein auch den Bambus als Werkstoff und veranlasste seine Produktentwickler, den schnell nachwachsenden Rohstoff einzusetzen. Das führte schließlich zu einem Bündnis mit der UNESCO und 2005 zum ersten Spielwarensortiment aus Bambus. Heute ist Hapé mit der Hapé Bamboo Collection, dem Öko-Spielzeug Hapé Eco-toys und der Reihe Hapé Toys ein multinationales Unternehmen und vertreibt seine Spielwaren in über 50 Länder. Im Rahmen der Ideale und des innovativen Denkens Peter Handsteins unterstützt Hapé zudem lokale Projekte und die Verbessrung der Lebensumstände oder den Bau von Schulen für mehr Zugang zu Bildung.

The following two tabs change content below.

Ein Gedanke zu „Hapé Toys – nachhaltige Spielwaren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert