Minions: Unverbesserlich süß

Dir gefällt der Beitrag? Dann teile ihn mit Freunden, Familie und Bekannten! Mit dem Klick auf den Social Media Button wirst du zu dem jeweiligen Netzwerk weitergeleitet und gestattest die Datenübermittlung an die Betreiber der sozialen Netzwerke.

Sie sind gelb, tragen runde Brillen und wollen auch Ihnen helfen, die Welt zu unterjochen: Minions. Bevor Sie die Helferlein zum basteln in Ihr Superschurken-Versteck einladen, sollten Sie sich aber über die Folgen im Klaren sein. Damit ist nicht gemeint, dass sie für chronisches Chaos sorgen und ihren Boss gern mehr, als nur die Nerven kosten. Vor allem sind die Gelblinge so süß, dass man schon ein Herz aus Eis braucht, um sie nicht gleich alle zu knuddeln. 

Was wäre ein Superschurke ohne seine Helferlein? Nachdem die lange Geschichte der Minions im neuen Animationsfilm endlich etwas bekannter wird, ist die Antwort klar: Er wäre seltener in Lebensgefahr.

Die Stars aus den „Ich – einfach unverbesserlich“-Trickfilmen helfen Gruu bei seinen finsteren Plänen, aber vor allem bei der Suche nach dem überraschend guten Herzen. Es gehört zum Charme und zum größten Reiz der Despicable Me-Filme, gut und böse, fein und gemein interessant durcheinander zu wirbeln.

Die kleinen, gelben Brillenträger sind für diesen philosophischen Ansatz des rasanten Animations-Abenteuers das beste Symbol. Schließlich ist der grundlegende Antrieb ihrer Existenz der Wunsch, anderen zu helfen. Bei finsteren Taten.

Klein und eiförmig mit großem Herzen

Minions_SammelfigurenKnuddellig, liebevoll und herzlich bewegen sich die Minions auf ihren kurzen Beinen durch eine Welt, die nicht ganz perfekt ist. Liegt das vorrangig an ihren diversen, exzentrischen  Arbeitgebern? Oder haben nicht auch ganz gewöhnliche, Nicht-Superschurken oft Probleme im Umgang miteinander? Eine Frage, die sich die Minions bestimmt schon oft gestellt haben.

Einfühlsam sind sie nämlich. Die Bewältigung des Schurkenalltags liegt den kleinen Freigeistern dagegen nicht so sehr. Sie sind zwar durchweg genial und stehen ihrem jeweiligen Meister mit übermenschlichem Einsatz zur Seite. Aber auch kleine Fehler können in diesem Business große Auswirkungen haben. Deshalb haben die Minions bis zu ihrer Begegnung mit Gruu auch keinen Meister über einen nennenswerten Zeitraum hinweg behalten können.

Das Zwischenmenschliche liegt ihnen dagegen wesentlich mehr. Sie mögen klein und eiförmig sein, aber ihr Herz ist riesig. Und auch vor ihrer ersten Hauptrolle zeigten die sich die Minions schon so herzig, dass viele sie am liebsten zum knuddeln mit nach Hause nehmen wollten.

Schlechte Träume haben gegen sie keine Chance

Minions_KuscheltierStuart, Bob, Kevin, Dave und andere witzige Gelbhäute spielen im Minions-Film und in den zwei Teilen von Ich – Einfach unverbesserlich tragende Rollen. Wer sie ins Herz geschlossen hat, lernt auch ganz schnell, sie auseinander zu halten.

Inzwischen sind die vielleicht nettesten Bösewichte der Welt für jedes Kinderzimmer zu haben. Den freundlichen Charakter hinter der superschurkisch-harten Schale beweisen die gelben Helferlein auch dadurch, wie niedlich die Minions-Fanartikel sind. Besonders die mit viel Plüsch!

Es gibt viele kleine und große Plüschminions als Kuscheltier. Obwohl sie über die Bezeichnung Tier sicher heftig streiten würden. Immerhin haben sie sogar eine hochentwickelte Sprache. Dass die niemand versteht, ist kein Hindernis. Manche Minions-Sprüche gehören inzwischen zur Jugendsprache. BEE DO!

Zum Einschlafen nehmen Kinder am besten alle Minions-Plüschtiere auf einmal mit ins Bett. Die sind erstens super kuschlig. Und zweitens gibt es wohl kaum einen Plüschfreund, der so locker mit schlechten Träumen fertig wird!

Sie lieben kuscheln und die ultimative Zerstörung

Minions_ShirtFür den ausgemachten Minions-Fan gibt es dann noch ganz andere Leckerbissen. Die Kultcharaktere werden unter anderem witzig als Sammelfiguren verewigt. Stuart, Bob und ihre hilfreich-chaotischen Freunde singen und tanzen, wenn sie angesprochen werden. Zugegeben, tanzende Plüschfiguren gehen schon ganz leicht in Richtung Trash. Aber Kult und Trash liegen bei den Minions nunmal genau so eng beieinander, wie kuscheln und die ultimative Zerstörung.

Wer seine Faszination für die süßen Assistenz-Oberschurken etwas unauffälliger ausleben will, findet eine Menge Minions Fanartikel von weniger auffälligem Format. Voll im Trend liegt bei großen und kleinen Trickfilmfans gerade der Minions-Schlüsselanhänger. Neben Trinkflaschen und Brotdosen verewigen schöne Shirts die Eskapaden der Minions mit schicken, gelblastigen Prints.

Auch Evil Minions haben Gefühle!

Da es auch bei den Schurken immer noch ein bisschen fieser geht, haben auch die Minions noch eine dunkle Seite. Im neuen Film spielen die Evil Minions zwar erstmal keine große Rolle. Als coole Plüschtiere sind sie aber auch zu haben. Denn nur weil sie lila sind und alles auffressen, was sich bewegt, muss das noch lang nicht heißen, dass sie keine Gefühle haben!

Die Armee der gelben Helferlein sorgt für kultig-kuschliges Chaos. Viel Spaß mit den Minions!

Das Große Minions-Gewinnspiel

Wir verlosen passend zum Filmstart für alle Minions-Fans 6 prall gefüllte Pakete mit tollen Fanartikel. Um eines der tollen Pakte zu gewinne, müsst ihr folgende Frage beantworten: „Durch welchen Film eroberten die gelben Tierchen die Herzen der Zuschauer?“ Schickt die Antwort mit dem Betreff „Minions“ & eurer Adresse an [email protected] 
Dann heißt es nur noch Daumen drücken!  

Das Gewinnspiel ist bereits abgelaufen und die Gewinner haben ihren Preis erhalten.

Minion_Gewinnspiel_001

The following two tabs change content below.
10
Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es gelten unsere Datenschutzhinweise.