Kinderspiel des Jahres Icecool Amigo

Kinderspiel des Jahres: ICECOOL

Seit ich denken kann, liebe ich es, Gesellschaftsspiele zu spielen. Ganz egal, ob damals mit meinen Eltern und Schwestern, als ich selbst noch klein war, oder heute mit meinem Mann, meinen Freunden oder meinen eigenen Kindern. Darum freue ich mich jedes Mal riesig, wenn ein neues tolles Spiel auf den Markt kommt! Außerdem sammeln wir die Spiele des Jahres und die Kinderspiele des Jahres. Dieses Jahr wurde das Spiel „ICECOOL“ von Amigo mit diesem Titel ausgezeichnet. Zu Recht, denn das Spiel bereitet Groß und Klein sowie Jung und Alt jede Menge Freude!

Kinderspiel des Jahres Icecool Amigo

ICECOOL: Darum geht es in dem Spiel

Wer das Spiel ICECOOL zum ersten Mal spielt, wird mitunter etwas überrascht sein, denn dieses Spiel unterscheidet sich in so ziemlich allen Punkten von anderen Gesellschaftsspielen. Zudem bedarf es tatsächlich etwas Übung, bis es einem gelingt, die kleinen Pinguinfiguren galant und strategisch sinnvoll über das Eis zu schnipsen. Doch genau darum geht es bei dem Spiel: Die Pinguine müssen per Fingerschnipp durch die zuvor aufgebaute Eisschule bewegt werden.

Ziel ist es, als Jäger seine Pinguinkameraden einzufangen, bevor diese ihre eigene Aufgabe erfüllt haben, oder als Läufer die eigenen Fische einzusammeln, bevor man vom Jäger geschnappt wird. Für jede erfüllte Aufgabe gibt es Punkte.

Kinderspiel des Jahres Icecool Amigo

Es geht also um Geschicklichkeit und Strategie, vor allem aber um jede Menge Spaß! ICECOOL ist ein tolles Familienspiel und eignet sich für Kinder ab 5 bis 6 Jahren.

ICCOOL: Das Familienspiel des Jahres

Für mich ist ICECOOL nicht bloß das Kinderspiel, sondern das Familienspiel des Jahres, weil es endlich mal wieder ein Spiel ist, das so schnell nicht langweilig wird. Weder sind die Kindern den Eltern überlegen noch anders herum. Alles, was zählt, ist ein guter Fingerschnipp. Sobald man die perfekte Technik dafür raus hat, hat jeder die gleiche Chance, das Spiel zu gewinnen.

Das Spiel ist lustig, überraschend und vor allem abwechslungsreich!

ICECOOL: So wird gespielt

Zu dem Spiel gehören 5 Boxen, die 5 unterschiedliche Räume darstellen, außerdem 4 Pinguine, 16 Holzfische, 45 Fischkarten, 4 Pinguinkarten, 4 Pinguinausweise und eine Anleitung.

Die Anleitung ist schnell gelesen, die Regeln sind schnell verstanden. Der Aufbau geht ebenfalls zügig. Dafür müssen die fünf Boxen so nebeneinander gelegt werden, dass sich die Türschwellen berühren und dabei fünf Räume entstehen, durch welche die Pinguine im weiteren Spielverlauf geschnipst werden müssen.

Als nächstes bekommt jeder Spieler einen Pinguin und die drei farblich dazugehörigen Fische sowie eine Pinguinkarte und einen Pinguinausweis. Die Fischkarten werden neben der Spielfläche platziert.

Kinderspiel des Jahres Icecool Amigo

In jeder Spielrunde gibt es einen Jäger, dessen Aufgabe es ist, die anderen Pinguine, die sogenannten Läufer, zu fangen. Diese Läufer hingegen müssen ihre Fische einsammeln. Für jeden gefangenen Fisch bekommen sie eine Fischkarte mit Punkten. Der Jäger hingegen bekommt für jeden gefangenen Schüler dessen Pinguinausweis. Für die Ausweise gibt es dann ebenfalls Punkte.

Die Runde endet entweder, sobald ein Läufer all seine Fische eingesammelt hat oder wenn der Jäger alle Läufer geschnappt hat.

Kinderspiel des Jahres Icecool Amigo

Anschließend beginnt eine neue Runde. Die in der ersten Spielrunde erworbenen Fischkarten bleiben bei den Spielern und werden erst nach Ende der letzten Runde addiert. Aus diesem Grund müssen mindestens so viele Runden gespielt werden, dass jeder einmal der Jäger sein konnte.

Wer am Ende die meisten Punkte hat, gewinnt das Spiel. Bei Gleichstand zählt zusätzlich die Anzahl der Fischkarten.     

Fazit

Das Spiel ICECOOL macht am meisten Spaß, wenn es bei voller Besetzung gespielt wird. Für das Schnipsen braucht es zwar etwas Übung, aber wenn man den Dreh einmal raus hat, ist es unglaublich lustig, die Pinguine gezielt durch die Eisschule zu schnipsen.

Kinderspiel des Jahres Icecool Amigo

Das Spiel ist ein großartiges Familienspiel, das weder viel Vorbereitung noch viel Können bedarf, sodass Groß und Klein gleichermaßen viel Spaß beim Spielen haben.

In diesem Sinne wünsche ich allen viel Spaß beim Schnipsen, Einsammeln und Einfangen!

Alles Liebe, eure Mari

The following two tabs change content below.
Auf ihrem Blog „Baby, Kind & Meer“ berichtet Mari regelmäßig über den kunterbunten Alltag mit ihrer kleinen Familie.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert