„Tag der Familie“: UN-Gedenktag

Dir gefällt der Beitrag? Dann teile ihn mit Freunden, Familie und Bekannten! Mit dem Klick auf den Social Media Button wirst du zu dem jeweiligen Netzwerk weitergeleitet und gestattest die Datenübermittlung an die Betreiber der sozialen Netzwerke.

Familienzeit: das Wichtigste im Leben von Kindern

Auch schon einmal über den Spruch „Good mums have sticky floors, dirty ovens, happy kids“ amüsiert? In diesen Worten liegt ein Funken Wahrheit. Nicht, dass ein schmutziges Zuhause Grundvoraussetzung für glückliche Kinder ist, nein. Es geht vielmehr darum, lieber einmal den Haushalt Haushalt sein zu lassen und seinem Nachwuchs stattdessen Zeit zu schenken. Zusammen spielen oder backen, vorlesen, einen Familienausflug machen, es gibt unzählige Beschäftigungen, die die Kleinen zum Jubeln bringen.

Wenn sich Erwachsene an ihre Kindheit zurückerinnern, ist bestimmt nicht die stets makellos saubere Wohnung das Unvergesslichste. Liebevolle Umarmungen und gemeinsam unternommene Aktionen ist die Quality-Time, die im Gedächtnis bleibt.

Und auch DIE Zeit, die zählt! Denn wer als Kind viel Zuneigung und Fürsorge genossen hat, hat später sehr gute Chancen, gut und selbstbewusst durchs Leben zu gehen und ein mündiger Bürger zu werden. Der Dank dafür gilt wiederum in der Regel den Müttern und Vätern.

„Tag der Familie“: Vereinte Nationen ernennen 15. Mai zum Gedenktag

Diesen zentralen Zusammenhang haben ebenso die Vereinten Nationen erkannt. Um die Familie als Einheit und Herz der Gesellschaft zu würdigen, wurde 1993 der 15. Mai von der UN-Generalversammlung zum „Tag der Familie“ erklärt. Weltweit soll an diesem Datum ein öffentliches Bewusstsein dafür geschaffen werden, dass Familien unterstützt und gefördert werden sollen.

Was tun am „Tag der Familie“?

Der 15. Mai fällt 2018 auf einen Dienstag. Nicht ideal. An einem Tag unter der Woche haben nur die wenigsten die Möglichkeit, sich ausgiebig mit der Familie zu beschäftigen. Deshalb liegt es nahe, sich für diesen Termin etwas auszudenken, dass nicht allzu lange dauert. Denkbar sind Kuscheleinheiten, Basteln oder Eis essen gehen. Ein langer „Tag der Familie“ kann dann später nachgeholt werden. Hier bieten sich Ausflüge in den Zoo oder sogar ein gemeinsamer Familienurlaub an. In den Ferien gibt es reichlich Zeit, sich nur den schönen Dingen zu widmen und den Alltag beiseite zu schieben.

 

The following two tabs change content below.
51
Kommentare
  1. Familienzeit ist die Zeit, die nur uns als kleine Familie gehört. Sie muss nicht lang sein, sie muss nicht an einem besonderen Ort stattfinden – sie ist der Augenblick, indem wir uns in die Augen schauen und einfach nur reine Liebe spüren und mit dem Lächeln nicht mehr aufhören können.

    Aber wenn die Arbeit, der Alltag, der Kindergarten, der Umzug, das neue Haus, der neue Garten uns als Familie soviel Zeit abverlangt – dann wünscht man sich einfach nur: Ganz viel Familienzeit, in der man nur miteinander sein kann und die Seele baumeln lässt.

    Kurz und knapp: Wir könnten einen Familienauszeit gut gebrauchen 🙂

  2. Familienzeit ist kostbar, wunderbar und sollte immer wieder genommen und genossen werden. Wir sind eine kleine Familie mit 2 Kindern (2 und 5 J.), beide Eltern berufstätig und wir nehmen uns ganz bewusst Familienzeiten. Am liebsten sind wir in der Natur an der frischen Luft und erleben kleine Abendteuer, entdecken mit unseren Kindern die Welt und erklären diese ihnen.
    Da wir beide viel arbeiten, würden wir uns riesig über eine Auszeit, gesponsort von Euch, freuen 🙂

  3. Das wäre ein Traum mit meiner ganzen Familie die Zeit im schönen Kleinwalsertal zu verbringen …das würde der ganzen Familie gut tun , das wäre ein Traum….da kann man Sooooo viel zusammen unternehmen , oder Mal jeder was allene tun …das tut auch gut , das wäre ein Gewinn für Geist und Seele…da wäre ein Traum….

  4. Die Familienzeit lernt man erst so richtig schätzen,wenn die Familie über einen Zeitraum nicht zusammensein kann. Dabei spielt keine Rolle ob es berufliche,gesundheitliche oder andere Gründe dafür gibt.
    Familienzeit ist die schönste Zeit!

  5. Für uns ist Familienauszeit, wenn wir zuhause auf der Couch chillen und Kuscheln. dazu noch Pizza und Kerzen und alles ist super

  6. Ich bin alleinerziehend und lebe mit meinem autistischen Sohn. Zum Glück habe ich eine sehr gute Freundin, die auch alleinerziehend ist und ihr Sohn mit meinem sehr gut befreundet. Heute gibt es viele unterschiedliche „Kombinationen“ und manchmal wird ein Teil der Familie durch gute Freunde ersetzt, was auch schön ist….

  7. Familienauszeit bedeutet für mich, gemeinsam Zeit zu verbringen und für diese Zeit alle Sorgen und Probleme, allen Ärger und Streit zu vergessen.
    Diese Zeit gehört nur uns. Das macht sie so wertvoll.
    Leider nimmt man sich diese Auszeit viel zu selten.

  8. Wenn der Papa von der Arbeit Heim kommt, haben wir nach dem Essen Familienzeit. Das heißt wir spielen gemeinsam etwas, sei es ein Brettspiel, Lego, Rollenspiele… dann wird danach gekuschelt und Bücher gelesen. Jedoch ist diese Zeit nie sehr lange. Wir versuchen am Wochenende auch nur Zeit für uns zu haben, aber Auch das schaffen wir nicht allzu oft.
    Daher würden wir uns über eine Familienauszeit sehr freuen.

  9. Familienzeit-ist für uns die Zeit,wenn unser Papa zu Hause ist.Das passiert nur am WE und deshalb freuen wir uns,wenn wir alle da sind.Die Kinder spielen mit Papa und erzählen ihm über die Woche alles.. Urlaub für uns das ist die einzigste Möglichkeit zusammen sich erholen!!!

  10. Gemeinsame Familienzeit ist im Alltag viel zu selten. Durch die Jobs, Schule und Renovierungsarbeiten kommt die Familie oft zu kurz und es ist uns wichtig, wenigstens eine Mahlzeit am Tag und die Mahlzeiten am Wochenende gemeinsam einzunehmen, damit man sich gegenseitig austauschen kann.
    Mein Mann und ich waren vor vielen Jahren einmal im Kleinwalsertal und es hat uns sehr gut gefallen. Mein Sohn fotografiert sehr gerne und würde dort sicher tolle Motive entdecken. Eine Massage für die Eltern hört sich auch sehr vielversprechend an. 🙂

  11. Die gemeinsame Familienauszeit ist für uns sehr wichtig. Trotz dass unser Sohn bereits 15 Jahre ist, macht er gerne ab und zu noch eine „Auszeit“ mit uns, indem er mit auf einen Radausflug oder zum Wandern kommt. Wir geniessen dies dann durch unterhalten und einfach mal Zusammensein.

  12. Familienzeit ist die schönste und wichtigste Zeit . Wir genießen die und ein Urlaub mit unserem kleinen Wunder wäre einfach schön.

  13. Familienzeit ist ein Gefühl von Nähe + Liebe und unsere gemeinsame Rituale unterstützen diese Effekt. Es sind beispielsweise unsere tägliche Gutenacht-Geschichten oder das gemeinsame Beten, jede immer wiederkehrende Kleinigkeit in unsere kleine Familie.

  14. Ich würde mir für meine Familie und mich diese Familienauszeit wünschen. Einfach mal dem ganzen Stress hier aus dem Weg gehen. Einfach mal erholen. Das wäre schon ein Traum. Einfach mal nix machen müssen. Und einfach mal in Familie sein. Denn So richtig in der Familie sind wir auch nur am Wochenende da mein Mann erst immer spät Abend von der Arbeit jeden Tag erst kommt. Und Samstag muss hier daheim dann viel gemacht werden, da wir ein großes Haus mit viel Grundstück und einigen Tieren haben. Da fällt sehr viel Arbeit immer an. Da bleibt dann nur noch der Sonntag, um in Familie mal was gemeinsam zu unternehmen. Diese tolle Familienauszeit wäre echt ein Traum für meinen Mann, mich und unsere beiden Kinder.

  15. Familienzeit ist einfach DIE BESTE ZEIT DES LEBENS.
    Es ist wertvoll, wenn man seinen Liebsten Geborgenheit, Glück & Liebe, Vertrauen & Schutz, Trost und Freude, ein Lachen, das sich über das ganze Gesicht ausbreitet im Alltag gibt, den dieses Glück kommt zurück.
    Wir schenken uns dieses Familienglück mit kleinen Dingen wie Vorlesen, basteln, zusammen aufräumen und putzen, die Natur genießen bei einem Picknick vor dem Haus. So ist jeder von uns fünf glücklich und zufrieden.

  16. Wir leben zu sehr in der Vergangenheit, haben Angst vor der Zukunft und vergessen dabei völlig, die Gegenwart zu genießen.

    Deswegen ist die gemeinsame Familienzeit so wichtig- einfach gemeinsam Zeit zu verbringen und die Gegenwart genießen und spüren wie sehr wir uns Lieben

  17. Familienzeit ist das Wichtigste überhaupt. Familienzeit im Rosenhof ist wie zuhause sein ohne jegliche Pflichten – das Paradies pur. Wir waren schon einige Male dort und es ist für uns wie ein zweites Zuhause. Seit einiger Zeit verfolge ich den instagram-blog von Ines „ohne-papa-geht-es-nicht“, der mich sehr rührt und verfolgt. Der Familienvater Simon aus Berlin hat unheilbar Blutkrebs, die Kinder sind 5 und 10 Jahre alt, und die Familie weiss nicht mehr, wieviel Zeit ihr noch bleibt. Ich würde ihnen eine Familienauszeit sehr sehr wünschen – sie könnten sich verwöhnen lassen und ganz kurze Zeit den Alltag vergessen.

  18. Miteinander und füreinander sein…
    Das ist eine richtige Familienauszeit, die man mit Sonne und Himmel, Natur und frischer Luft, Menschen und Liben teilt. Im alltäglichen Trab bleib wenig Zeit fürs Zusammensein und für die Familie. Um so wertvoller sind die Augenblicke, in denen man gemeinsam lacht oder weint, genießt oder kämpft, schafft oder vernichtet. Das sind die schönsten Momente, für Dich man gerne den großen Klassiker zitieren will: Verweile doch! Du bist so schön!

  19. Family Time- zwischen der „Rush Hour des Alltags“ eine unendlich wertvolle Zeit für die ganze Familie. Zeit haben und gemeinsam genießen.
    Wir würden uns sehr freuen Familienzeit im Rosenhof zu gewinnen!

  20. Familienauszeit bedeutet alle haben Zeit. Vor allem ich als Vater, der beruflich eingespannt ist, hat ausreichend Zeit mit den Kindern zu spielen oder einen Großteil im Wasser zu verbringen. Wir essen gemeinsam…wir unternehmen was gemeinsam. Aber jeder kann und sollte auch was machen können, was ihm Spass macht.

    Jens und Jessica – sollten mal eine Erholungsphase bekommen. Jolina sollte die Möglichkeit haben irgendwas mit Pferden zu machen und Jannes muss einfach nur draußen rumtoben können.

    Leider ist im Alltag die Quality-Time nur am Wochenende möglich und auch da wird sie oft unterbrochen von To-Dos der Eltern. Daher wäre eine solche Auszeit in Österreich was für meine Familie, wo wir im kommenden Halbjahr von zehren können.

  21. Ich möchte den Urlaub für meinen Sohn, Schwiegertochter und Enkeltochter gewinnen. Sie hatten 2017 ein schweres Jahr. Mein Sohn war lange krank, dann musste er sich eine Rehabilitation erkämpfen und so blieb nur wenig Zeit für unsere kleine Enkeltochter. Dadurch konnten sie auch keinen Urlaub machen. Ich würde mich freuen wenn es klappen könnte und so ein wenig Zeit nach holen könnten.

  22. Familienzeit ist die schönste und wertvollste Zeit, die es gibt. Es sind so viele unvergessliche Momente dabei. Der Alltag nimmt aber einen großen Teil der Zeit in Anspruch. Umso schöner wäre deswegen die gemeinsame Urlaubszeit. Da gibt es keine Ablenkung.

  23. Für mich bedeutet Famielienzeit ganz viel kuscheln, vorlesen, einfach Zeit miteinander verbringen ohne sich von anderen Dingen wie Handy ablenken zu lassen.

  24. Raus aus dem Alltag und einfach nur Zeit haben für dir Liebsten! Nicht mehr an dir Arbeit denken, einfach nur voll und ganz abschalten und sich nur um die Familie kümmern!

  25. Familienzeit ist Qualitytime – und so unfassbar wichtig. Sie prägt die Beziehung zu den Kids und stärkt die Beziehung zum Mann. Unsere Familie besteht aus meinem Mann, mir und unseren Mädchen im Alter von 3 und 6 Jahren.

    Wir lieben es also diese besondere Qualität der Zeit gemeinsam zu erleben. Dabei wird gefragt was jeder einzelne machen möchte: so kann also der perfekte Tag mit schwimmen lt der Großen beginnen, im Anschluss wird geschaukelt lt der Kleinen, ein Stück Kuchen genossen lt Mama und am Abend gegrillt lt dem Papa. Alle sind glücklich und entspannt. Qualitytime eben

    Qualitytime im Rosenhof wäre grossartig für uns

  26. Familienzeit heißt für mich, ganz nah zu sein und die Zeit als Familie richtig zu genießen bei einem kleinen Urlaub ohne Hektik und Stress.

  27. Familienzeit ist die Zeit, wo alles andere liegen bleibt. Dann wird sich nur auf uns konzentriert, abgeschalten und die gemeinsame Zeit genossen.

  28. Familienzeit heisst für uns: Raus aus dem Alltag, rein ins Vergnügen. Kein Terminkalender und kein Handy soll uns dann stören. Es ist allerdings schwer diese Auszeit Zuhause zu nehmen, da man hier und da immer etwas sieht, was erledigt werden müsste und die nötige Ruhe und Gelassenheit fehlt. In unseren Auszeiten sind wir gern draussen in der Natur. Unser Sohn liebt es zu Reiten und wir gehen gern Wandern. Auch Baden ist für uns drei immer ein schönes Erlebnis.
    Ich würde mich riesig freuen im Familienhotel Kleinwalsertaler Rosenhof eine solche Auszeit mit meinem fleissigen Mann und Sohn (7) geniessen zu dürfen. Wir drücken fest die Daumen!

  29. gemeinsame Familienzeit ist für mich einfach Zeit zusammen zu verbringen und diese zu genießen, sie muss nicht besonders sein, sondern einfach schön und gemeinsam, diese Reise wäre ja echt ein Traum für uns

  30. Familienzeit ist kostbar und ich kann es kurz und knapp beschreiben 🙂 es tut gut wenn wir alle zusammen sind und vor allem ist es für unseren Sohn schön, wenn wir nur für ihn Zeit haben.

  31. Familienzeit bedeutet für uns, jede Zeit mit der Famile zu nutzen. Jede Zeit die man hat mit den Kindern zu verbringen und spaß zu haben.

  32. gemeinsame Familienzeit ist wichtig. Jeder hat seine Termine, Veranstaltungen über die ganze Woche… ich genieße es regelmäßig, ein wenig freie Zeit zu schaufeln , um mit meiner Tochter gemeinsam was zu unternehmen…lachen, basteln, malen, kleine Ausflüge. ich denke diese kostbare Zeit schweist uns zusammen 🙂

  33. Familienzeit….
    Für mich bedeutet es, sich Zeit zu nehmen für einander. Zu zuhören, zu lachen, zu genießen, vielleicht -wenn es die Kinder zulassen- zu kuscheln.
    Familienzeit kann pures Leben bedeuten. Und man lernt dadurch, was wirklich wichtig ist im Leben – nämlich die Menschen, die man liebt.

    Meine Familienzeit entschleunigt mich unglaublich. Und es gibt mir das was ich wirklich brauche. Eine klarere Sicht auf die Dinge, die wirklich wichtig sind.

  34. Familienauszeit bedeutet gemeinsam viele tolle Momente zu erleben und Erinnerungen zu schaffen. Es gibt nichts Schöneres als zusammen als Familie etwas zu erleben und zu entspannen, während der Alltagsstress zurückgelassen wird. <3

  35. Familienzeit ist für mich:
    LACHEN, ENTSPANNEN, ABENTEUER, SCHLAFEN, SPIELEN, VERRÜCKTE DINGE TUN, GEMEINSAM ESSEN, NEUES PROBIEREN, ALTES ERZÄHLEN, AKTIV SEIN, GESCHICHTEN ERZÄHLEN, RADSCHLAG VERSUCHEN, KALTE SCHNAUZE, ERDBEERN PFLÜCKEN, NACH VERLORENEN OHRSTECKERN TAUCHEN, KNUTSCHEN UND KUSCHELN, ALBERN SEIN ODER AUCH ERNST, SPATZENKINDER AUFZIEHEN…..DAS BESTE, WAS MIR JE PASSIERT IST!!!

  36. Tag der Familie bedeutet für uns ganz viel, wir waren schon immer ein super Team. Im August 2017 bekam ich als Mutter von 2 Kindern (damals 6 und 2 Jahre) die Diagnose Brustkrebs. Jetzt nach 9 harten und langen Monaten ist es geschafft und wir sind als Familie nochmal mehr zusammen gewachsen und genießen die gemeinsame Zeit als Familie noch mehr…Wir lieben es gemeinsam zu viert einen Tagesausflug, Urlaub oder einfach nur Zeit zusammen zu verbringen!!!

  37. Hallo, wir sind eigentlich eine tolle Patchworkfamilie, 3 Kids 21/9/9 ja Zwillinge. Mit Haus, Hund, Hühner und Garten. Mein Mann und ich sind beide berufstätig, da wir uns das Eigenheim sonst nicht leisten könnten. Daher ist bei uns auch Urlaub auf Mau gestellt. Über die Familienauszeit würden wir uns dementsprechend sehr sehr sehr freuen. Damit wir mal qualitative Zeit mit den Kids verbringen könnten. Die kommen leider schon etwas kurz. Tolle Verlosung und Danke dafür.
    Yvonne Lettl..

  38. Meine Eltern haben mir die schönste Kindheit bereitet. Sie waren immer fair & ehrlich zu mir, meinten es immer nur gut und haben mich in allen Dingen unterstützt. Auch heute weiß ich ganz genau, obwohl ich schon einige Jahre von zu Hause ausgezogen bin, dass meine Eltern alles stehen & liegen lassen, wenn ich ihre Hilfe benötigen würde.
    Ich bin froh, dass ich sie habe und weil sie mich zu dem Menschen gemacht haben, der ich heute bin.
    Sie haben mir schon früh gezeigt, dass gemeinsame Familienzeit das schönste ist.

  39. Gemeinsame Familien(aus)zeit macht für mich aus, dass man die wunderbare Chance erhält, zusammen mal die Seele baumeln lassen zu können, um sich selbst, die anderen und die Welt wieder neu zu entdecken! Man sieht dann erst, in welch‘ kleinem (Alltags)Kreis man sich gedreht hat und es ausserhalb so viel mehr gibt.

  40. Familienzeit ist für uns 4 einfach Luxus und wir genießen sie soooo sehr. Mein Job beinhaltet, dass ich jedes 2. Wochenende arbeiten MUSS. Mein Mann, der Papi unserer 2 Räuber ist beruflich wahnsinnig viel unterwegs. ☀ Wenn wir gemeinsame Familienzeit haben, saugen wir jede Minute auf. Es ist für uns Spaß, Erlebnis, Abenteuer, Luxus. Ich versuche für uns 4 jetzt einfach mal mein Glück. Das wäre wirklich ein Familien Traum und wundervolle Familienzeit. ☀ Sonnige Grüße an Euch alle.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es gelten unsere Datenschutzhinweise.