Smoby Toys – Was fasziniert Kinder an den Outdoor-Spielsachen am meisten?
Gerade die Schulung von Rollenspielen bei Kindern ist Smoby ein Anliegen. Wie wichtig ist ein spielerisch nachgeahmtes Rollenverhalten bei Kindern?
Rollenspiele sind wichtig. Das hängt vor allem mit dem Kopf des Kindes zusammen. Kinder müssen miteinander spielen und gerade emotionale Kinder fühlen sich in einer Rolle sehr wohl, weil sie damit Fantasien ausleben können. Sie entdecken ihre Persönlichkeit und können sich besser entwickeln. Wenn ich mir ein Smoby-Spielhaus wünsche, dann tauche ich in die Welt von Mama ein. Hier kann ich mir dann meine eigene Küche, mein Wohnzimmer usw. bauen. In dieser Rolle erlebe ich das, was ich von Mama und Papa, Onkel und Tante übernehme, und spiele es nach.
Ein weiterer Vorteil dieser Rollenspiele ist: Die Kids merken unterbewusst, ob sie sich gut oder schlecht fühlen. Daran können Eltern auch sofort die soziale Kompetenz Ihrer Kinder erkennen. Das erlebe ich auch immer wieder privat: Meine Großnichten und Großneffen haben Smoby-Spielhäuser. Dort sind jetzt im Sommer immer viele Kinder unterwegs. Und dann erlebe ich Folgendes: Der eine geht rein, macht die Tür zu, die anderen dürften nicht rein. Oder die Nichte geht rein und die Anderen müssen rein, weil sie gerade einen Kuchen gebacken hat. Die eine möchte also Kommunikation und soziale Kontakte, der andere nicht. Was macht man also, wenn die anderen Kinder nicht rein dürfen? Hier sind wieder Mama und Papa gefragt, um erzieherisch einzugreifen. Von daher sind diese Rollenspiele für die soziale Entwicklung der Kinder ganz entscheidend.
Die Spielzeuge von Smoby sind auch für Motorik und Bewegung wichtig. Wie steht es um die Sicherheit bei den Spielwaren?
Sicherheit steht bei diesen Spielzeugen an erster Stelle. Jedes Spielzeug, das auf den deutschen Markt kommt, muss nach der „Euronorm 71“ geprüft sein. Die ist sehr streng ausgelegt. Und bei Spielzeug für draußen sind die Sicherheitsanforderungen noch viel höher. Nehmen wir z.B. eine Rutsche. Hier stellen sich Eltern sofort viele Fragen: Aus welchem Material besteht sie? Was passiert, wenn mein Kind damit spielt? Fällt sie leicht um oder nicht? Wie breit sind die Standfüße? Hier muss der Hersteller garantieren, dass sein Produkt sicher ist und allen Anforderungen entspricht.
Die Euronorm ist so ausgelegt, dass ein Kind wirklich drei Stunden an der der Rutsche „lutschen“ kann – kein Scherz –, ohne dass dies schädlich ist. Wenn sich nach zwei Stunden eine Farbsubstanz durch den Speichel löst, fällt diese Rutsche durch den Test und darf nicht verkauft werden. Als ich meinen Job als Chefeinkäufer im Bereich Spielwaren angetreten habe, musste ich schriftlich bestätigen, dass jedes Produkt, das unter der Marke GALERIA Kaufhof auf den Markt kommt, zu 100% getestet ist. Und falls irgendetwas passieren sollte, hafte ich dafür ganz persönlich – und nicht GALERIA Kaufhof. Insofern ist Sicherheit der Kinder, egal ob Innovation oder Trend, das oberste Gebot. Es darf nichts auf den deutschen Markt, dass nicht sicher ist. Das wäre fatal.
Wie erkenne ich als Elternteil, ob das Produkt den Fähigkeiten meines Kindes entspricht?
Hier sind zwei Dinge wichtig. Zum einen schaue ich mir die Produktbeschreibung des Herstellers an. In unserem Online-Shop machen wir dies ja sehr intensiv und beschreiben unter anderem für welches Alter das Spielzeug geeignet ist. Zum anderen betrachte ich mein Kind und das Spielzeug. Hier haben die Eltern eine Verantwortung einzuschätzen, wie weit das Produkt den Fähigkeiten ihres Kindes entspricht. Nicht jedes dreijährige Kind ist gleich groß und gleich weit entwickelt.
Wie lange kann mein Kind im Schnitt mit Spielsachen von Smoby spielen?
Das hängt ganz vom Kind ab. Manche Kinder rutschen den ganzen Tag. Andere rutschen nur zweimal, haben Spaß dabei und gehen dann wieder. Beides ist okay. Auch wenn Erwachsene monieren: „Die Rutsche gibt ja nicht viel her außer Hoch- und Runterrutschen.“ Das ist nicht entscheidend! Die Fantasie des Kindes entscheidet, wie hoch der Spielwert eines jeden Spielzeugs ist.
Was müssen Eltern bei Pflege und Haltbarkeit dieser Spielzeuge beachten?
Ganz einfach gesagt: Wenn diese Rutsche draußen stehen bleibt und sie würde nach vier Wochen irgendwelche Rückstände annehmen, hätte der Hersteller etwas falsch gemacht. Die Eltern müssen nur beachten, dass die Rutsche richtig aufgestellt ist. Dafür steht eine Marke wie Smoby, dass so etwas nicht passiert.
Wenn Sie noch mal Kind wären: Welches Smoby-Spielzeug hätten sie gerne?
Es gibt in der Produktpalette von Smoby ja alles Mögliche: vom Dreirad und Traktor bis hin zum Haus und der Rutsche. Da ich vom Land komme, war ich immer schon ein Traktor-Fan. Ein eigener Traktor mit einer Schaufel und einem Anhänger – ich wäre der glücklichste Junge im Dorf!
Können Sie uns einen Vorgeschmack auf die kommenden Smoby-Produkte geben?
Smoby arbeitet gerade an vielen innovativen Weiterentwicklungen seines Sortiments. Nehmen wir z.B. das „MyHouse“ oder das „FriendsHouse“. Hier steht klar das Erlebnis des Kindes im Vordergrund. Also mehr Stockwerke, Spitzdach statt Flachdach, mehr Fenster, mehr Zubehör usw. Der Trend geht somit weg vom Standard-Reihenhaus hin zur großen Villa.
Herr Höger, wir danken Ihnen sehr für das spannende Interview!
Einen spannenden Artikel über die beliebtesten Smoby-Produkte erhalten Sie hier!
Weitere Infos zu unserem Spielwaren-Experten Wolfgang Höger erfährst Du in diesem Interview.

Gast-Blogger

Neueste Artikel von Gast-Blogger (alle ansehen)
- BABY born Markenvorstellung + Gewinnspiel - 11. April 2019
- Barbie: Die Grande Dame der Modepuppen - 6. März 2019
- Was für eine Ausstrahlung: Trendige reflektierende Rucksäcke für mehr Sicherheit - 11. Dezember 2018