BRIO – wo Bahn fahren Spaß macht!

Die coolen Daddys Kai und Mark von Daddylicious haben es sich nicht nehmen lassen, exklusiv für GALERIA Kaufhof zwei verschiedene Sets der Marke BRIO zu testen. Was ihr Fazit zu den Produkten war? Lest selbst!

Daddylicious testet die BRIO Holzeisenbahn

In den eigenen vier Wänden macht Bahn fahren noch Spaß. Keine Gewerkschaft der Lokführer, die in den Arbeitskampf treten, keine Verspätungen, überfüllte Waggons oder verpasste Anschlusszüge. Was für die älteren Bahnfans Märklin und Co. ist für die ganz kleinen Lokomotivführer die Eisenbahn von BRIO mit ihren unzähligen Sets und Kombinationsmöglichkeiten.

(c) Daddylicious - BRIO Holzeisenbahn

 

Seit nunmehr 130 Jahren steht die Marke BRIO für Spielspaß im Kinderzimmer. Als klassische Holzeisenbahn gestartet, warten auf Kinder mittlerweile auch batteriebetriebene Plastik-Loks und andere Schienenfahrzeuge auf ihren Einsatz. Das System, das sich praktisch unendlich erweitern lässt, umfasst vielfältig miteinander kombinierbare Schienen, Züge und Zubehör. Das fördert nicht nur die Kreativität, sondern durch das Bauen und Umbauen üben die Kinder logisches Denken und erwerben motorische Fähigkeiten.

BRIO Country Railway SetWir stellen Euch heute das Country Railway Set Nr. 33188 von BRIO vor, das bei GALERIA Kaufhof  aktuell für 49,99 Euro zu haben ist. Das Set aus rund 50 Teilen kommt in einer schicken Box daher, die auch für die Aufbewahrung weiterer BRIO-Teile herhalten kann, denn sie ist groß genug für rund 100 Teile wie Schienen, Weichen, Waggons oder sonstigem Zubehör. Wenn es also mal zu einem Kumpel oder einer Freundin zum Spielen geht, dann ist diese Transportmöglichkeit schon mal klasse. Zusätzlich haben wir noch die „Rote Lola“ auf die Schienen gesetzt, die ebenfalls im Online-Shop von GALERIA Kaufhof auf neue Abenteuer wartet.

(c) Daddylicious - Vorstellung BRIO Country Railway Set

 

BRIO Country Railway – Das Set

In dem Set befinden sich zwei Loks und insgesamt vier Waggons. Eine der Loks ist batteriebetrieben und fährt vor- als auch rückwärts. Zwei der Waggons eignen sich für den Transport der in dem Set befindlichen Holzponys, die anderen Waggons dienen dem Transport von Holz und Getreide. Die AAA-Zelle für die batteriebetriebene Lok ist nicht im Lieferumfang enthalten. Für den Spielspaß nach dem Aufreissen der Tüten sollten die Eltern also eine Batterie am Start haben. Das Schienenset ist mit einer Brücke versehen und bietet mit den beiden Weichen verschiedene Streckenkombinationen an. Zusätzliches Zubehör sind vier Zaunelemente und mehrere Tannen aus Holz, die als „Deko“ aufgestellt werden können. Für die Lok ohne Batterie steht ein Männchen als Lokführer bereit. Garantiert ohne Mitgliedschaft in der GDL.

Pro und Contra

Der Aufbau geht fix – nach nicht mal mehr fünf Minuten sind die Schienen samt Brücke zusammengesteckt, die Loks an die Waggons gekoppelt und die „Deko“ drapiert. Die Lok mit Batterie fährt mit Licht in einer sehr angenehmen Geschwindigkeit – nicht zu schnell, sondern schön gemächlich, so dass auch Kinder um die zwei bis drei Jahre nicht direkt aufgrund der Geschwindigkeit überfordert sind.

Was die Kinder weniger stören mag als den Papa sind die unterschiedlichen Maßstäbe der Tiere. In dem kürzlich erworbenen Bauernhof-Set 33718 gibt es einen natürlich anmutenden Stier, der um Längen kleiner ist als die fantasievollen Ponys, die in diesem Set zu finden sind. Sowohl Design als auch Maßstab ist hier nicht kompatibel. Das tut dem Spielspaß sicherlich keinen Abbruch. Ein System dahinter ist aber leider auch nicht zu erkennen.

Das Arbeitstier mit Dampf

Die „Rote Lola“, die wir zusätzlich zum beschriebenen Set getestet haben, ist nicht nur größer als die Lok aus dem Paket, sondern auch mit mehr Funktionen versehen. Sie hat eine Start-Stop-Automatik, die über die Kesselöffnungen zu steuern ist. Zusätzlich macht sie die klassischen Dampflok-Geräusche bei der Anfahrt und kommt als echtes Arbeitstier daher. Sie ist doppelt so groß wie die im Set befindliche Lok und zieht mehr Waggons – benötigt aber auch gleich zwei AAA-Batterien, die mittels verschraubbarer Öffnung in den Rumpf gesteckt werden. Vorteil: Die Kinder kommen nicht ohne weitere „Schrauberkenntnisse“ und Hardware an die Batterien heran. Das gilt übrigens für beide Loks mit Hilfsmotor.

(c) Daddylicious - BRIO "Rote Lola"

 

Fazit zum BRIO-Set

BRIO ist ein angenehmer Begleiter im Kindesalter. Nicht zu laut. Nicht zu schnell. Beliebig erweiterbar – nicht nur thematisch durch Landwirtschaft, Transport, Rohstoffgewinnung, sondern auch in Sachen Komplexität. Damit wächst BRIO mit und Mama und Papa, Onkel und Tante, Bruder und Schwester, Oma und Opa haben eigentlich immer etwas als Geschenk parat, was in die Bahn integriert werden kann. Vorausgesetzt die Lütten haben auch Spaß an der Sache. Aus unserem Kinderzimmer sind die Holzschienen auf jeden Fall nicht mehr wegzudenken und fast täglich müssen neue Streckenkombinationen herhalten, um Mann, Maus, Stier, Ponys oder Pflanzenwerk durch die Bude zu transportieren.

Wir bedanken uns recht herzlich bei den Daddys  und  von  für den großartigen Testbericht.

The following two tabs change content below.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert