s.Oliver – Schicke Mode für Kinder

Dir gefällt der Beitrag? Dann teile ihn mit Freunden, Familie und Bekannten! Mit dem Klick auf den Social Media Button wirst du zu dem jeweiligen Netzwerk weitergeleitet und gestattest die Datenübermittlung an die Betreiber der sozialen Netzwerke.

s.Oliver – Hübsche Mode für Kinder(c) s.Oliver Junior

Praktische Kleidung, die hübsch aussieht und nicht nur der Mama gefällt, sondern auch den Kleinen – die gibt’s von s.Oliver. Das deutsche Unternehmen mit seinem Sitz in Rottendorf bei Würzburg entwirft neben den Damen- und Herren-Kollektionen auch Modeserien für Kinder. Mit s.Oliver JUNIOR – auch bei GALERIA Kaufhof erhältlich – entsteht funktionale und gleichzeitig schicke Mode für Kinder. Wie es zur Gründung des Unternehmens kam, wie eine Kollektion bei s.Oliver entsteht und was die Trends in Sachen Kindermode für diesen Herbst sind, erfahrt Ihr in unserm Interview mit Stephanie Haas, Division Head von s.Oliver JUNIOR.

Liebe Frau Haas, woher kommt eigentlich der Name „s.Oliver“, bzw. „Sir Oliver“?

Der Name „Sir Oliver“ wurde nach dem Romanhelden Oliver Twist gewählt und später in s.Oliver abgeändert.

Können Sie etwas zur Geschichte des Unternehmens s.Oliver sagen?

1969 eröffnete Firmengründer und Inhaber Bernd Freier sein erstes Geschäft mit dem Namen „Sir Oliver“ in der Herrnstraße 5 in Würzburg. Zehn Jahre später wurde die Marke beim Deutschen Patent- und Markenamt in München eingetragen. Heute gehört s.Oliver zu den führenden Modeunternehmen Europas und blickt auf eine erfolgreiche 40-jährige Firmengeschichte zurück. Um ständig neue Mode für jede Persönlichkeit und jeden Anlass anbieten zu können, arbeiten mehrere Designteams an jeder der zehn Produktlinien – darunter auch s.Oliver JUNIOR –  mit zwölf Kollektionen jährlich.

Welches Alter deckt das Sortiment s.Oliver JUNIOR ab?

(c) s.Oliver Juniors.Oliver JUNIOR bietet Mode für Kinder jeder Altersstufe: s.Oliver JUST ARRIVED sind Artikel, die auf die Bedürfnisse von Neugeborenen und ihrer Eltern abgestimmt sind: Qualität, Komfort und topmodisches Design zu einem fairen Preis. Ob Einteiler, Hosen mit Softbund, Shirts und Sweatshirts oder weiche Jacken – die Styles sind babygerecht aus weichen Materialien mit dazu passenden Accessoires.

Kinderbekleidung für zwei bis 24 Monate alte Babys muss vor allen Dingen bequem sein. Dafür steht die Linie s.Oliver BABY, die mit kindgerechtem und modischem Design auch noch erschwingliche Preise bietet. Im Alter zwischen zwei und sechs Jahren ist das Bedürfnis groß, lässig und unkompliziert angezogen zu sein. Kinder wollen entdecken, spielen und toben.

Die Linie s.Oliver KIDS bietet hierfür genau die richtige Qualitätskleidung, die nicht einengt und durch fröhliches und buntes Design auffällt. Bereits am Stil der Älteren orientieren sich Kinder im Alter zwischen sechs und vierzehn Jahren. Wichtig vor allem ist jedoch, dass das Outfit strapazierfähig und bequem bleibt. Die Linien s.Oliver BOYS und s.Oliver GIRLS vereinen diese Ansprüche.

Wie viele Kollektionen entstehen im Jahr und wonach richten sie sich?

Für s.Oliver BABY, s.Oliver KIDS und s.Oliver BOYS/GIRLS gibt es elf Order- sowie Liefertermine. Die s.Oliver JUST ARRIVED-Kollektionen erscheinen zehn Mal im Jahr.  Die Kollektionen sind am Stil von s.Oliver CASUAL ausgerichtet und orientieren sich an Modetrends, den Anforderungen des Marktes und natürlich den Abverkäufen.

Wie lange dauert der Weg von der Skizze auf dem Papier bis zu dem Moment, in dem die Kleidung im Laden hängt?

Wir rechnen mit einer Dauer von ca. sechs Monate vom ersten Entwurf bis zum Verkauf des Artikels im Laden.

Wie viele Menschen sind an diesem Prozess beteiligt?

Rund 40 Mitarbeiter bei uns im Segment am Headquarter in Rottendorf sind am Entstehungsprozess der JUNIOR Kollektionen beteiligt. Hinzu kommen die Mitarbeiter in den Produktionsagenturen weltweit.

(c) s.Oliver Junior

Was unterscheidet die Kindermode von s.Oliver von der anderer Marken?

Die Kindermode von s.Oliver  JUNIOR zeichnet sich durch ein besonders gutes Preis-Leistungsverhältnis aus. Wir bieten unseren Kunden gute Qualität und Passformbeständigkeit zu einem fairen Preis. Bei unseren langjährigen Partnern im Handel zeichnen wir uns durch gute Lieferfähigkeit, Liefertreue und ein besonders partnerschaftliches Verhältnis aus.

Was sind die Trends in Sachen Kindermode im
Herbst/Winter 2014?

Im kommenden Herbst Winter 2014/15 setzen wir bei s.Oliver JUNIOR auf klare und kräftige Farben. Die Silhouette bleibt weiterhin eher schmal. Denim ist nach wie vor ein wichtiges Thema, wobei Denim in Grey verstärkt kommen wird. Ein weiterer Trend sind Artikel mit Mehrwert, z.B. unsere Thermo-Jeans, die Innen eine besonders wärmende, flauschige Oberfläche besitzen.

Was gehört zu einem coolen Kinderoutfit für den Herbst auf jeden Fall dazu?

s.Oliver JUNIOR Girls tragen eine bequeme Boyfriend Jeans mit Waschung und kombinieren dazu ein lässiges Fotoprint-Oversize Shirt mit Pailletten. Die s.Oliver JUNIOR Boys bevorzugen eine Denimröhre mit coolem Rundhals-Sweat in Melange.

(c) s.Oliver JuniorVielen lieben Dank für das nette Interview, Frau Haas!

Statementgeberin: Stephanie Haas, Division Head s.Oliver JUNIOR

The following two tabs change content below.
4
Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es gelten unsere Datenschutzhinweise.