Zarte Babyhaut ist besonders empfindlich.
Es ist daher unerlässlich die Kleidung Ihres Neugeborenen richtig zu reinigen.
Schließlich soll die Wäsche nicht nur hygienisch sauber werden, sondern gleichzeitig die sensible Kinderhaut schonen.
Erfahren Sie jetzt, wie Sie die erste Schmutzwäsche Ihres Kindes richtig waschen und mit welchen einfachen Tricks, Sie hartnäckige Flecken auf natürliche Weise entfernen.
Im aktuellen Newborn Bio Baumwolle Special auf Galeria-Kaufhof.de finden Sie passend dazu hochwertige Babykleidung aus 100 % kontrolliert, biologisch angebauter Baumwolle in garantiert hautfreundlicher Qualität.
Strampler und Bodies
Um eventuelle Hautirritationen durch aggressive, chemische Reiningungs-Zusätze zu vermeiden, empfiehlt es sich bei der Wäsche von Stramplern und Bodies komplett auf zusätzliche Weich- oder Desinfektionsspüler zu verzichten.
Vor dem ersten Tragen genügt es vollkommen Baumwoll-Bodies, wie den süßen Kanz Body mit mildem Waschmittel bei 30 Grad zu waschen. Bei den folgenden Waschgängen sind 40 Grad ideal, um die Kleidung perfekt zu säubern.
Extra-Tipp: Die gefürchteten Grasflecken, die oftmals bei Krabbel-Touren im Freien entstehen, lassen sich mit einfacher Butter, die vor dem Waschgang auf den Verschmutzungen verrieben wird, auf natürliche Weise entfernen.
Lätzchen
Um sicherzugehen, dass die oftmals farbenfroh bestickten Lätzchen ihre Leuchtkraft nicht verlieren, sollten diese bei maximal 60 Grad gewaschen werden.
Bei dieser Temperatur wird der Stoff Ihres Sterntaler Henri Lätzchens nicht nur geschont, sondern gleichzeitig hygienisch rein.
Grobe Verschmutzungen können Sie im Vorfeld sanft mit lauwarmen Wasser auswaschen, ehe Sie die Lätzchen in die Waschmaschine geben. Bei hartnäckigen Breiflecken hilft flüssige Gallseife, die vor der Wäsche direkt auf die Verschmutzung gegeben wird.
Auch gegen besonders störrische Gemüse-Spuren gibt es ein einfaches natürliches Mittel: Die Kartoffel. Reiben Sie eine rohe, aufgeschnittene Erdapfel-Hälfte über den Fleck und staunen Sie nach dem Waschgang über das strahlend reine Lätzchen.
Baby-Mützen
Wärmende Baumwollmützen, die für Ihr Baby besonders in den kalten Wintermonaten essenziell sind, sollten mit normaler Wäsche bei 40 Grad gewaschen werden. Falls Sie Bedenken haben, dass das Material bei dieser Temperatur nicht hygienisch sauber wird, können Sie zusätzlich eine kleine Menge Hygienespüler in die Maschine geben.
Bei dickeren Wollmützen gilt es zu bedenken, dass diese nicht bei unterschiedlichen Temperaturen gewaschen und gespült werden sollten, da beim Spülvorgang der Stoff verfilzen kann. Setzen Sie in diesem Fall also auf das schonende Wollprogramm, um sicherzugehen, dass Ihr Kind lange Freude an seiner kuscheligen Mütze haben wird.
Triefend nasse Exemplare dürfen nach der Wäsche in ein Handtuch gewickelt vorsichtig ausgewrungen werden, um so auf schonende Weise den Trockenvorgang zu beschleunigen.

Gast-Blogger

Neueste Artikel von Gast-Blogger (alle ansehen)
- BABY born Markenvorstellung + Gewinnspiel - 11. April 2019
- Barbie: Die Grande Dame der Modepuppen - 6. März 2019
- Was für eine Ausstrahlung: Trendige reflektierende Rucksäcke für mehr Sicherheit - 11. Dezember 2018