Tipp: So gelingt die Karnevalsfeier

© Shmel - Fotolia.comKinder lieben die Karnevalszeit.

In tollen Kostümen mit Freunden feiern und spielen – was kann es Schöneres geben?

Damit die nächste Karnevalsfeier Ihres Kindes garantiert ein voller Erfolg wird, verrät GALERIA Kaufhof Ihnen tolle Spiel- und Rezeptideen für ein wunderbar, ausgelassenes Fest.

Im Bereich Spielwaren finden Sie übrigens eine große Auswahl fantastischer Kostüme und Accessoires, die ganz sicher jedem Kind ein Lächeln ins Gesicht zaubern.

Tolle Spiele

Lustiges Ritter-Turnier

Bei diesem aufregenden Spiel dürfen Kinder sich wie echte Ritter fühlen. Statten Sie zunächst zwei Spielteilnehmer mit prunkvoll, verzierten Schildern aus.

Anschließend begeben sich die mutigen Edel-Ritter in zwei durch Seile auf dem Boden markierte Kreise, welche ca. 5 Meter voneinander entfernt sind.

Jeder Ritter erhält nun eine Handvoll Pingpong-Bälle, mit denen er auf Kommando versuchen soll, sein Gegenüber zu treffen.

Auf Ihr Zeichen hin, bewerfen sich die furchtlosen Ritter mit den Bällen, vor denen sie sich nur mithilfe Ihrer Schilde schützen dürfen.

Selbstverständlich dürfen beide Kinder während des Spiels ihre Kreise nicht verlassen.

Der Spielteilnehmer, der als erster getroffen wird, hat verloren und muss seinen Kreis für den nächsten Gegner des Siegers räumen.

Die tickende Zauberbox

Mit der tickenden Zauberbox ist Spannung garantiert: Stellen Sie im Vorfeld einen Wecker auf eine kurze (nicht länger als 5 Minuten) Zeitspanne und legen Sie ihn anschließend in einen kleinen Karton. Weisen Sie dann die kleinen Party-Gäste an sich in einem großen Kreis auf den Boden zu setzen.

Die Kinder sollen nun die Zauberbox reihum weitergeben. Jeder Spielteilnehmer darf den Karton hierbei so lange halten, wie er möchte.

Das Kind, das die mysteriöse Box beim Wecker-Läuten in Händen hält, scheidet aus. Der Wecker wird anschließend neu gestellt und eine neue Runde beginnt.

Leckere Rezepte

Knusprige Zauberstäbe

Zutaten für den Teig: 150 g Butter, 150 ml Wasser, 370 g Mehl, 80 g Zucker, 1 Eigelb

Zutaten für die Deko: 50 g Kuvertüre, eine Handvoll bunter Streusel

Kochen Sie die Butter zunächst im Wasser kurz auf. Anschließend vermischen Sie das Mehl mit dem Zucker und fügen beides in das warme Butter-Wasser-Gemisch.

Rühren Sie die Zutaten nun im Topf zusammen bis ein glatter Teig entsteht, welchen Sie dann fest in Frischhaltefolie wickeln und ca. 1 Stunde abkühlen lassen.

Der abgekühlte Teig wird in walnussgroße Portionen unterteilt, die zu dünnen Stangen ausgerollt werden. 

Bestreichen Sie die Stangen mit dem Eigelb und backen Sie sie dann bei 200 Grad 15 Minuten im Backofen.

Während dieser Zeit schmelzen Sie die Kuvertüre im Wasserbad. Wenn die süßen Stangen aus dem Ofen kommen, tauchen Sie nur noch beide Enden der fast fertigen Stäbe in die süße Kuvertüre und verzieren sie zum Schluss mit den bunten Streuseln.

Fertig sind die knusprigen Zauberstäbe, über die sich nicht nur kleine Hexen und Zauberer sehr freuen werden.

Süße Gespenster

Zutaten für die Gespenster-Masse: 150 g Puderzucker, 3 Eiweiß

Zutaten für die Deko: 50 g Kuvertüre

Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus und heizen Sie den Backofen auf 100 Grad vor. Sieben Sie nun den Puderzucker und heben Sie ihn anschließend unter die steif geschlagenen Eiweiße.

Die fertige Masse sollte anschließend mit einem Spritzbeutel in Form kleiner Türmchen auf das Backblech gegeben werden. Die süßen Gespenster dürfen dann bei leicht geöffneter Tür, 2 – 3 Stunden im Backofen trocknen.

Zum Schluss schenken Sie den freundlichen Geistern mithilfe eines Spitzbeutels Augen und Münder aus flüssiger Kuvertüre.

The following two tabs change content below.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert