Slackline Aufbau

Slackline von Powerslide im Test

Fliegen bedeutet ja immer ein kleines Stück Freiheit. Man ist in der Luft, schwebt über den Wolken und kann seinen Träumen nachhängen. Leider fliegt man nicht jeden Tag, außer man ist Pilot oder Stewardess. Aber auch zu Hause kann man sich dieses kleine Gefühl der Freiheit z.B. zwischen 2 Bäume hängen, nämlich in Form einer Slackline von POWERSLIDE.

Balance und Bewegung:

Slackline Balance trainieren
©Dreiraumhaus

Alle Eltern kennen diese Diskussionen, Statistiken oder Reportagen über die „Kinder von heute“. Darf man diesen Statistiken glauben, dann heißt es dort vor allem:

  • Kinder bewegen sich heute nicht mehr!
  • Kinder können nicht mal mehr einen Purzelbaum schlagen!
  • Kinder hocken nur noch vor Spielkonsolen!
  • Kinder haben heute kein Gefühl mehr für Balance!

Ehrlich gesagt, bin ich ziemlich genervt über diese Diskussionen. Entweder führe ich diese mit Menschen, die keine Kinder haben oder eben mit einer anderen Generation.

Warum ich genervt bin?

Weil ich das einfach nicht so empfinde. Natürlich gab es zu meiner Zeit keine Spielkonsolen oder 3 Fernseher im Haushalt, aber mein Sohn ist heute genauso viel draußen, wie ich früher. Er macht genau den gleichen Blödsinn und bekommt dafür auch genau den gleichen Ärger.

Dinge ändern sich:

Was sich definitiv im Gegensatz zu meiner Kindheit geändert hat, ist das Angebot an Freizeitmöglichkeiten. Ständig werden neue Produkte entwickelt um die Menschen nach draußen zu locken oder den Spaßfaktor an der frischen Luft zu erhöhen.

Wir sind z.B. im Sommer sehr oft am Rhein. Vor allem zu öffentlichen Feierlichkeiten, wie z.B. Rhein in Flammen, versammeln sich unendlich viele Leute am Rheinufer, grillen, picknicken, spielen und haben Spaß. Ein wirklich tolles Erlebnis, was im übrigen auch zeigt, wie gern wir doch alle draußen sind.

Viele spielen Federball, kicken oder lassen die Roller kreisen. Was man seit ein paar Jahren auch sehr oft sieht, sind Slacklines. Das Rheinufer mit seinen Bäumen bietet sich einfach perfekt dafür an.

POWERSLIDE Slackline:

Slackline für Einsteiger
©Dreiraumhaus

Diese Slackline kommt in einer schicken Tragetasche daher und lässt sich so problemlos transportieren. 5 Meter Länge reichen aus um recht schnell 2 Bäume für den Aufbau ausfindig zu machen. Wenn man es einmal raus hat,

ist die Line schnell angebracht und dann kann es im Grunde auch schon los gehen.

Man kann sich am Anfang darauf gefasst machen, dass alle ganz ungeduldig darauf warten endlich dran zu sein. Jeder will’s wissen! Schaffe ich das? Kann ich vom einen zum anderen Ende balancieren ohne runter zu fallen? Also entweder man hat eine Karriere im Zirkus hinter sich oder man fällt auf jeden Fall erstmal wieder auf den Boden der Tatsachen. Balancieren will gelernt sein und es macht so viel Spaß!

Ab in die Luft:

Slackline Kinderspaß
©Dreiraumhaus

5 Meter ist wirklich ein geringer Abstand, aber beim Slacklinen eine Herauforderung. Und genau darum geht es doch. Spaß haben, etwas für den Körper tun und Balance finden. Das ist nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene ein erstrebenswertes Ziel. Mit der POWERSLIDE Slackline hat man ein Stück Freiheit gut verpackt in einer Tasche und kann bei Lust und Laune immer darauf zurückgreifen.

Ich weiß, dass Eltern sich vor allem in der Weihnachtszeit oft verzweifelt Gedanken über Geschenkmöglichkeiten machen. Dieser Freizeitspaß in der Luft ist mein persönlicher Geschenktipp für Euch.

Eure Schnimpeline

Wir bedanken uns ganz herzlich bei Andrea von „dreiraumhaus“, dass sie für uns die Slackline von Powerslide getestet hat. Auf ihrem Blog „dreiraumhaus“ berichtet  sie regelmäßig über die alltäglichen Dinge des Lebens mit ihrer kleinen Familie. Schaut doch einfach mal vorbei!

The following two tabs change content below.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert