Schaurig-schöne Spielideen zu Halloween

Dir gefällt der Beitrag? Dann teile ihn mit Freunden, Familie und Bekannten! Mit dem Klick auf den Social Media Button wirst du zu dem jeweiligen Netzwerk weitergeleitet und gestattest die Datenübermittlung an die Betreiber der sozialen Netzwerke.

Grusel ist in und Halloween gehört inzwischen auch in unseren Straßen zu den gerne gepflegten Familientraditionen. Neben der Extraportion Süßigkeiten und dem nächtlichen Herumgeistern in der Nachbarschaft gibt es an diesem Tag für Kinder noch viele interessante Abenteuer. Lassen Sie sich inspirieren mit unseren Halloween Spielideen für große und kleine Kinder!

Von Irland kam Halloween vor etwa zweihundert Jahren in die USA und von dort aus samt Kürbissen und nächtlichen Umtrieben zurück in viele Länder Europas. Der „All Hallows Eve“ war im katholischen Irland ein Pendant zu Fasching und Fastnacht. Und auch diese alten Feste sind ja immer gut vermischt mit uralten Bräuchen und seltsamen Aberglauben.

GALERIA Kaufhof_Halloween_KürbisOb Halloween nun wirklich etwas mit dem uralten, keltischen Samhains-Fest zu tun hatte und wieso wir gerade an diesem Tag so eine besondere Vorliebe für alles Gruslige entwickeln, ist eine ungelöste Frage. Aber an Halloween sind Rätsel willkommen. Auf jeden Fall ist es eine gute Idee, zwischen den Jahreszeiten einen wachen Blick auf die Welt der Geister zu werfen und umherstreunende Ungeheuer mit grusligen Masken zu erschrecken – nur für alle Fälle!

Anders als viele andere Feste im Jahreskreis feiern zu Halloween vor allem die Kinder. Wir haben deshalb die alten und noch nicht ganz so alten Traditionen auf ihre Tauglichkeit als Spielidee hin abgeklopft. Unsere Halloween-Spielideen sind nicht nur schön schrecklich und passen hervorragend zur kostümierten Pyjamaparty. Sie bringen auch Bewegung in eine müde Geistermeute.

Werwolf, Hexe und Vampir

Das wichtigste „Spiel“ zu Halloween ist der gruslige Nachtumzug und das Verkleiden an sich. Hinter einer möglichst schaurigen Gruselmaske gut getarnt lässt sich die Nachbarschaft um ihre Zuckerreserven erleichtern. Wer mit dem bekannten Ruf „Süßes oder Saures“ oder einer anderen humorvollen Androhung die Straßen unsicher machen will, zieht am besten in kleinen Gruppen nach Sonnenuntergang durch die Straßen. Die kleinen Geschwister, die noch nicht im Dunkeln unterwegs sein sollen, haben hier sogar einen Vorteil: Wer zuerst klopft, kriegt die besten Stücke. Wenn kleine Kinder nicht allein unterwegs sein sollen, dürfen sich die Eltern mit Laterne und stilechtem Schauergewand gern etwas im Hintergrund halten. Das macht die Nacht auf der Straße noch spannender.

GALERIA Kaufhof_Hallowee_SkelettDieser Hauptteil des grusligen Events beginnt am besten am frühen Nachmittag, einige Stunden bevor die Gäste sich versammeln. Denn vor dem Umzug steht das Verkleiden und Schminken. Die besten Halloween-Kostüme verlangen auch den geschickten Einsatz von Farbe im Gesicht. Die Vorbereitung wird selbst zum spielerischen Ereignis, wenn die Kinder nicht nur geschminkt werden, sondern Freunde und Geschwister sich nach Anleitung gegenseitig einen monströsen Anstrich geben.

Klassiker wie die Hexe, der Vampir oder der arg zerrupfte Gruselzombie werden mit einigen geschickten Pinselstrichen und einer Auswahl ganz gewöhnlicher Kinderschminke zum Kunstwerk. Und auch nicht ganz so schaurige Kostümtrends lassen sich mit passender Schminke hervorragend verschönern. Feen und Piraten, die Superhelden von den Avengers oder ein Drachenreiter von Berk – zu Halloween ist erlaubt, was Spaß macht.

Als moderne Klassiker mit Ecken und Kanten stehen bei den Älteren die Mobs aus dem Kult-Computerspiel Minecraft ganz hoch im Kurs. Mit Riesenvergnügen schlüpfen die Kids endlich mal selbst in die Rolle von Zombie, Skelett oder grusligem Creeper. Für die eckigen Formen der übernatürlichen Unholde sind neben Fantasie und Bastellaune vor allem bemalte Pappkartons gefragt, die sich für mehr Haltbarkeit gut mit festem Gewebeband verstärken lassen. Zum Anmalen malt ihr am besten erstmal ein Kästchenraster drauf – dann entsteht die perfekte Pixeloptik. Und zu Halloween machen die Supernatural Mobs mit Humor und Style die Straßen unsicher! 

Rübengeister und Kürbisköpfe

Besonders schön spielt sich zu Halloween ohne elektrisches Licht bei Kerzenschein. Der schöne dreiarmige Leuchter macht zwar die perfekte Adams-Family-Atmosphäre, ist aber bei einer aufgedrehten Kinderschar vielleicht zu brandgefährlich. Praktischer und sicherer sind Teelichter in Gläsern, die Sie überall im Haus auf Möbeln und Treppen verteilen können. Die mit Fledermäusen und Spinnen zu bekleben ist eine tolle Aufgabe für bastelfreudige Kids.GALERIA Kaufhof_Holloween_Fledermäuse

Und dann ist da noch der Kürbis. Der darf für eine zünftige Halloween-Deko nicht fehlen. Am schönsten sehen die großen roten aus. Den Kopf zu entleeren und das grinsende Gesicht hineinzuschneiden gehört zu den schönsten Momenten bei der Vorbereitung. So etwas ähnliches, wie die Halloween-Kürbisköpfe gibt es in Deutschland auch schon seit grauer Vorzeit. In vielen Regionen werden zu verschiedenen Zeiten Rübengeister geschnitten und mit Kerzen beleuchtet vor die Fenster gestellt oder durch die Straßen getragen.

Uralte Spiele im Gruselgewand

Viele uralte und ganz simple Kinderspiele sind ideale Spielideen für Halloween. Mit ein wenig Theater und etwas Hokus Pokus bekommen die einen herrlich schaurigen Anstrich. Ein ganz einfaches Versteckspiel wird zum Ereignis, wenn es im stillen, nächtlichen Haus stattfindet. Wichtig ist eine gute Geschichte, die dem Vorhaben die nötige Atmosphäre verleiht. Den Rest erledigt dann die Nacht und die Stille im Haus, durch die gelegentlich das Knarren einer Treppenstufe dringt. Als Bonus könnten Sie jemanden einladen, der die Rolle des ungebetenen Gastes übernimmt, vor dem die Kinder sich verstecken müssen. Vereinbaren Sie vorher ein Signal, mit dem das Spiel endet, damit gerade die Kleineren sich nicht zu sehr von der Geschichte mitnehmen lassen und sich zu tief in ihr Versteck verkriechen!

Auch das uralte Blinde-Kuh-Spiel entwickelt eine fantastische Spannung in einem dunklen, schaurig dekorierten Raum. Schaurig tanzen die kostümierten Monster, Geister und Gespenster mucksmäuschenstill um den Fänger in der Mitte. Wenn alle versuchen, keine Geräusch zu machen, um sich nicht erwischen zu lassen, entsteht eine tolle Spannung, die niemanden kalt lässt.

Alte Spiele und neue Geschichten

Wer die Mühe nicht scheut, lässt die Kinder nach der Gruselmahlzeit und bevor sie müde auf ihre Matratzen fallen eine ganze Hausralley hinter sich bringen. Mit einfachen Wettbewerben wie Stelzen laufen, Luftballons abwerfen oder dem beliebten Dreibein-Wettlauf lässt sich toll eine gruslige Geschichte erleben: Vielleicht eine Flucht aus dem Vampirschloss oder eine ungeplante Begegnung mit einer Mumie im Museum? Hier sind gar keine großen Anstrengungen nötig. Einfache Spiele, wie sie auch jeden Kindergeburtstag verschönern, lassen sich mit Lust am Erzählen super zu einer aufregenden Gruselgeschichte zusammensetzen.

Vielleicht geht am Anfang jemand verloren und muss aus den Fängen des Unholds gerettet werden? Oder das fiese Ungeheuer ist uns schon hörbar auf den Fersen und kratzt an der Wohnzimmertür? Da kann auch das altbekannte Sackhüpfen zu echtem Herzklopfen führen. Eine gute Idee: Versehen Sie jede Aufgabe mit einem Zeitlimit und entscheiden Sie am Ende der Geschichte anhand des Punktestands, ob die Gruppe gerade noch entkommen konnte oder für alle Zeit im Gruselschloss festsitzen muss!

GALERIA Kaufhof_Halloween_RavensburgerEinfacher und mit weniger Vorbereitung verbunden sind tolle Brettspiele und Gesellschaftsspiele, von denen uns einige durchaus auch das Fürchten lehren können. Für die Kleinen ist ein Besuch im Spukhaus aus Ravensburgers Schnappt Hubi! immer ein spannendes Abenteuer. Toll für größere Spielergruppen und perfekt für eine lange Halloween-Nacht sind die Werwölfe von Düsterwald. Für skurril-schaurigen Rätselspaß sorgen die Black Stories in ihren vielen Variationen bis spät in die Nacht. Und wer die Halloween-Spielerunde etwas erwachsener aber mit viel absurdem Witz gestalten will, der sollte Munchkin Zombies spielen!

Halloween ist ein toller Anlass, alte Spielideen mit einer neuen Atmosphäre zu entdecken. Ich wünsche allen schaurig viel Spaß dabei!

The following two tabs change content below.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es gelten unsere Datenschutzhinweise.