Ostern mit Kindern

Dir gefällt der Beitrag? Dann teile ihn mit Freunden, Familie und Bekannten! Mit dem Klick auf den Social Media Button wirst du zu dem jeweiligen Netzwerk weitergeleitet und gestattest die Datenübermittlung an die Betreiber der sozialen Netzwerke.

Ostereier färben, gemeinsam basteln und dekorieren, lange Spaziergänge an ersten Frühlingstagen, gelb leuchtende Osterglocken bewundern und gemeinsam Ostereier suchen – all diese unvergesslichen Momente und Gefühle verbinde ich von klein auf mit Ostern. Ich verbinde Ostern mit Familie, Freunden, Vorfreude und Ausflügen. Dieser Erinnerungen und Traditionen gebe ich heute an meine Kinder weiter – in der Hoffnung, dass diese sich eines Tages genauso positiv und besinnlich an ihre Osterfeste zurückerinnern werden.

Ostern mit Kindern

©Baby Kind & Meer

Osterdeko basteln und aufhängen

Zu bestimmten Anlässen dürfen die eigenen vier Wände gern bunt und kreativ mit Osterdeko verschönert werden. An Ostern gehört natürlich ganz klassisch das Aufhängen bunter Eier dazu. Die bunten Ostereier lassen sich sowohl draußen an Zweigen verteilen, als auch drinnen an großen Zimmerpflanzen oder an einem Osterstrauß aus Weidenkätzchen. Auch ein bunter Strauß Blumen, z.B. Tulpen oder Osterglocken, hübsch auf dem Esstisch drapiert, sieht dekorativ aus und weckt wahre Frühlingsgefühle.

Natürlich lassen sich die bunten Ostereier in den meisten Supermärkten kaufen, man kann sie aber auch wunderbar selbst basteln. Entweder indem man rohe Eier auspustet und reinigt, um sie anschließend nach Herzenslust zu bemalen und  zu verzieren, oder indem man Styropor-Eier mit Leim und buntem Seidenpapier beklebt. Auf diese Art und Weise haben wir auch schon öfter Osterhühner gebastelt. Dafür braucht man allerdings größere Styropor-Eier und außerdem noch etwas Tonpapier und bunte Federn aus dem Bastelgeschäft.

Ostern mit Kindern

©Baby Kind & Meer

Ostereier färben und bemalen

Meine Kinder freuen sich in der Zeit vor Ostern am meisten auf das gemeinsame Färben und Bemalen der gekochten Eier. Das machen wir jedes Jahr gemeinsam – immer genau einen Tag vor Ostern. Mal färben wir die Eier einfarbig, mal marmorieren wir sie. Manchmal bemalen wir sie selbst oder verzieren sie mit speziellen Folien.

Für kleinere Kinder finde ich kleine Ostereier-Aufkleber besonders gut geeignet. Die lassen sich nämlich kinderleicht auf einem bereits gefärbten Ei verteilen.

Ostern mit Kindern

©Baby Kind & Meer

Spaziergänge und Ausflüge

Neben dem Osterfrühstück mit Brötchen, Croissants, bunten Eiern und allerhand anderen Leckereien gehört es für mich an Ostern dazu, gemeinsam unterwegs zu sein. Man kann dem Lieblingsspielplatz einen Besuch abstatten oder gemeinsam an den Strand, an den See oder in den Wald fahren. Oder man plant einen besonderen Ausflug, der die Familie an Ostern noch näher zusammenrücken lässt, denn gemeinsame Familienzeit führt zu den schönsten Momenten und später zu tollsten Erinnerungen.

Ostern mit Kindern

©Baby Kind & Meer

Hefeteigmasken backen

Um an Ostern etwas ganz Besonderes zu essen, finde ich Hefeteigmasken besonders kreativ. Das Ganze geht schnell und einfach, sodass schon die Kleinsten beim Backen und Verzieren helfen können.

Für die Hefeteigmasken braucht man: einen gekauften oder selbst gemachten Hefeteig, Rosinen, Nüsse und Körner.

Hat man alles beisammen, rollt man den Hefeteig aus und schneidet  individuelle Masken daraus. Diese werden anschließend mit bunten Körnern und Nüssen verziert und dann gebacken. Das Ergebnis bringt Kinderaugen zum Leuchten und schmeckt auch noch richtig lecker!

Ostern mit Kindern

©Baby Kind & Meer

Gemeinsam auf Ostereiersuche

Auf der Spur des Osterhasen: Als Mama liebe ich es, die bunten Schokoladeneier am Vorabend oder frühen Morgen zu verstecken und meinen Kindern später beim Suchen und Entdecken zuzuschauen. Meine Kinder sind jedes Jahr unglaublich aufgeregt und stecken voller Vorfreude. Und bei jedem neuen Fund sind sie mächtig stolz.

Eine Alternative zur Ostereiersuche im Wohnzimmer ist ein Osterspaziergang mit Osterkörbchen, bei dem die Eltern unterwegs den Osterhasen spielen. Das funktioniert am besten zu zweit und zwar wie folgt: Einer lenkt die Kinder ab, während der andere in diesem Moment ein paar Schokoladeneier in die entgegengesetzte Richtung wirft. Beim Weiterspazieren entdecken die Kinder dann die bunten Eier und sind absolut überzeugt, dass diese nur vom Osterhasen stammen können.  Das bringt unglaublich viel Spaß und ist in unserer Familie schon zu einem kleinen Oster-Ritual geworden. Als Eltern muss man allerdings aufpassen, sich dabei nicht auf frischer Tat ertappen zu lassen. 😉

Ostern mit Kindern

©Baby Kind & Meer

Fazit

Genau wie an Weihnachten sollte an Ostern die gemeinsame Zeit mit der Familie und Freunden im Vordergrund stehen. Gemeinsam lassen sich wunderschöne Momente schaffen, an die man sich sein Leben lang zurückerinnert. Ich kann es  daher nur immer wieder sagen: Gemeinsame Zeit ist unser wertvollstes Gut. Deshalb sollten wir sie nutzen, so gut wir können.

The following two tabs change content below.
Auf ihrem Blog „Baby, Kind & Meer“ berichtet Mari regelmäßig über den kunterbunten Alltag mit ihrer kleinen Familie.
3
Kommentare
  1. Ich finde auch, dass Ostern im Zeichen der Familie und Freunde stehen sollte. Wir fahren Ostern ( die letzten Jahre schon) zum Klettern. So haben wir ein tolles Ausflugswochende, die Kinder sind genau wie die Erwachsenen fröhlich zusammen und Ostereier können an ganz tollen Orten versteckt werden. Alle sind gemeinsam an der frischen Luft. Es gibt ein Osterfeuer, Ostergrillen und ein leckeres Osterfrühstück und nicht zuletzt genießen alle die Berge und das Klettern;)

    1. Hallo liebe Barbara, die Tasche habe ich vor einigen Jahren mal online bestellt, kann dir aber leider gar nicht mehr genau sagen, wo. Es gibt da aber auch herbstliche Taschen von – damit kann man zum Beispiel wunderbar Kastanien sammeln gehen. Es tut mir leid, dass ich nicht weiterhelfen kann. Ganz liebe Grüße trotzdem, Mari =)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es gelten unsere Datenschutzhinweise.