Auf Rollen und Rädern unterwegs mit Kindern

Dir gefällt der Beitrag? Dann teile ihn mit Freunden, Familie und Bekannten! Mit dem Klick auf den Social Media Button wirst du zu dem jeweiligen Netzwerk weitergeleitet und gestattest die Datenübermittlung an die Betreiber der sozialen Netzwerke.

Der Frühling ist da, die Tage werden wieder länger und wärmer und laden förmlich dazu ein, so viel Zeit wie möglich draußen zu verbringen. Gerade nach der langen Herbst-/Winterzeit sehnen wir uns nach Sonne, frischer Luft und Bewegung. Kinder sind besonders gern draußen unterwegs – vor allem auf Rollen oder Rädern. Sei das ein Skateboard, ein Fahrrad, ein Laufrad oder ein Roller; seien das Inlineskates, Rollschuhe oder Heelys. Das eine oder andere eignet sich dabei ganz wunderbar als Geschenkidee zum nächsten Geburtstag.

Sport und Bewegung tun Körper und Seele gut

Wir alle wissen, wie wichtig Bewegung ist und wie gut sie uns tut. Dabei ist natürlich besonders entscheidend, dass uns das, was wir tun, Spaß macht. Denn jemand, der kein Wasser mag, wird niemals zum leidenschaftlichen Schwimmer. Doch verbinden wir Spaß und Freude mit Sport und Bewegung, dann können wir gar nicht mehr aufhören, uns neuen Herausforderungen zu stellen. Und am Ende fühlen wir uns richtig gut, dann sind Körper und Geist gleichermaßen zufrieden. Das ist fast wie ein Kurzurlaub aus dem Alltag.

Auf Rollen und Rädern unterwegs mit Kindern

Vom Bobbycar-Rennfahrer bis zum Skateboard-Profi

Schon kleine Kinder lieben es, auf Rollen oder Rädern unterwegs zu sein. Meist sind ein Bobbycar, ein Dreirad und/oder ein Laufrad der Anfang, gefolgt von einem Roller und schließlich einem richtigen Fahrrad. Zusätzlich gibt es eine Vielzahl an weiteren Möglichkeiten zur sportlichen Fortbewegung, wie Inlineskates, Rollschuhe, Heelys, Skateboards, Longboards, Einräder u.v.m.

Ein Bobbycar und ein Dreirad schaffen ein erstes Verständnis für das rollende Fortbewegen. Roller und Laufräder schulen den Gleichgewichtssinn und bereiten dadurch ganz wunderbar auf das spätere Radfahren vor. Und was heute wie damals beliebt ist, sind Skateboards, Inlineskates und Rollschuhe. Und auch die coolen Heelys, das sind spezielle Schuhe mit integrierten Rollen, machen Spaß. Allerdings muss man den Dreh erst einmal herausbekommen, bevor man sicher durch die Gegend flitzen kann.

Auf Rollen und Rädern unterwegs mit Kindern

Gut geschützt unterwegs

Doch bei all dem Spaß darf eines nicht vergessen werden: Der richtige Schutz beim sportlichen Herumkurven. Ein Helm sollte dabei zum festen Bestandteil gehören – und zwar von Anfang an. Denn schon beim Bobbycar fahren kann es zu Stürzen kommen. Vor allem dann, wenn es zu schnell bergab geht. Weitere Protektoren gibt es – je nach fahrbarem Untergrund – für die Hände, Knie und Ellenbogen.

Hinweis: Eltern sind Kindern in allem ein Vorbild. Darum sollten auch sie stets einen Helm und gegebenenfalls Schutzkleidung tragen.

Must-haves für dieses Jahr

Wer sich aktuell draußen umschaut wird wieder viele Kids auf Inlineskates oder Rollschuhen sehen. Einige Zeit war beides weniger verbreitet, ist nun aber wieder voll im Trend. Ebenso angesagt sind die bereits oben erwähnten Heelys. Es gibt sie in den unterschiedlichsten Designs – im kindlichen, aber auch coolen Look. Das Fahren mit ihnen muss zwar etwas gelernt werden, macht aber umso mehr Spaß, wenn man dann weiß, wie es funktioniert.

Auf Rollen und Rädern unterwegs mit Kindern

Fazit

Gerade in der heutigen, sehr medienorientierten Zeit ist es wichtig, die gemeinsame Zeit draußen abwechslungsreich, sportlich und auch mal richtig abenteuerlich zu gestalten. Denn wer draußen Spaß hat, geht umso öfter und lieber raus. Bewegung ist wichtig und gesund und macht gemeinsam nur umso mehr Freude.

In diesem Sinne wünsche ich euch einen wundervollen und sportlichen Start in den Frühling!

Alles Liebe,

eure Mari

The following two tabs change content below.
Auf ihrem Blog „Baby, Kind & Meer“ berichtet Mari regelmäßig über den kunterbunten Alltag mit ihrer kleinen Familie.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es gelten unsere Datenschutzhinweise.