Frühlingsrezepte für die ganze Familie

Leckere Frühlingsrezepte für die ganze Familie

Der Frühling ist endlich da! Daher wird es langsam Zeit, dass unsere Speisen wieder kunterbunt werden! Mit frischem Obst, knackigem Gemüse und Kräutern der Saison kann man schnelle und vor allem sehr leckere Frühlingsgerichte für die ganze Familie zaubern. Heute zeige ich euch nicht nur drei gesunde Rezepte, sondern auch einige Tipps & Tricks, die euren Kindern das Obst und Gemüse noch schmackhafter machen können!

Frühlingsrezepte für Groß und Klein

Eine warme Suppe, verführerisch duftende Frühlingspasta und als Nachtisch „Kinder-Tiramisu“… Klingt toll, oder? Hier sind meine Lieblings-Frühlingsrezepte, mit denen man Klein und Groß begeistern kann.

Vorspeise: Möhren-Basilikum-Suppe

Möhren-Basilikum-Suppe

Zutaten

  • 500 g Möhren
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Bund/Töpfchen Basilikum
  • 3 EL Öl oder Butter
  • 4 TL Gemüsebrühe (Instant)
  • Salz
  • Pfeffer
  • Kürbiskerne oder selbst gemachte Croûtons

Zubereitung

Die Möhren putzen, schälen und in grobe Stücke schneiden. Die Knoblauchzehe schälen und fein hacken. Die Basilikumblätter waschen, trocken schütteln und (nach Wunsch) in kleinen Streifen schneiden.

In einem großen Topf 1 EL Öl oder etwas Butter erhitzen. Die Knoblauchzehe und die Möhrenstücke darin andünsten. 1 l Wasser angießen und aufkochen lassen. Die 4 TL Gemüsebrühe und die Basilikumstreifen dazu geben und einrühren. Alles bei schwacher Hitze ca. 20 Minuten köcheln. (Bis die Möhrenstückchen weich werden.)

Möhren-Basilikum-Suppe

Sobald die Suppe fertig ist, wird sie fein püriert und mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt. Dazu passen perfekt sowohl selbst gemachte Croûtons als auch ein paar Kürbiskerne.

Hauptgericht: Kunterbunte (Zucchini-)Spaghetti mit Basilikum-Pesto

Spaghetti mit Basilikum-Pesto

Zutaten

  • 400 g Nudeln (am besten Spaghetti)
  • 250 g Kirschtomaten
  • frisches Basilikum- (oder Erbsen-)Pesto
  • 2 große Zucchini
  • 20 g Pinienkerne
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Parmesan

Zubereitung

Die Kirschtomaten waschen und in kleine Stückchen schneiden. Die Zucchini waschen, die Enden abtrennen und mit einem Spiralschneider in Spaghetti (Spiral-Formen) schneiden. Den Parmesankäse reiben.

Die Spaghetti in 3-4 l kochendem Salzwasser (nach Packungsanweisung) garen. Man kann natürlich auch Penne oder Fusilli nehmen, aber ich empfehle bei diesem Gericht Spaghetti, weil sie sich sehr gut mit den Zucchini-Spaghetti vermischen.

In einer Pfanne 1 TL Olivenöl erhitzen und die Zucchini-Spaghetti andünsten, bis sie weich sind. Anschließend herausnehmen und in der gleichen Pfanne (ohne Fett) die Pinienkerne leicht anbraten bis sie goldbraun sind.

Spaghetti mit Basilikum-Pesto

Die fertig gekochten Nudeln abgießen und sofort in einem Topf oder einer Pfanne mit dem Pesto abschmecken. Die restlichen Zutaten – die Pinienkerne, die Zucchini und die Tomatenstückchen – dazugeben und verrühren. Die kunterbunten Spaghetti in den Tellern anrichten und mit Parmesan bestreuen.

Nachtisch: Kinder-Tiramisu

Kinder-Tiramisu

Zutaten

  • 3 Eier
  • 80-100 g Puderzucker
  • 500 g Mascarpone
  • 200 g Löffelbiskuits oder selbst gemachte Plätzchen mit wenig Zucker
  • Erdbeeren, Himbeeren oder Blaubeeren

Zubereitung

Die Eier trennen. Zunächst das Eiweiß steif schlagen. Danach das Eigelb mit dem Zucker cremig schlagen. Mascarpone unter die Eigelbmasse rühren und anschließend den Eischnee unterheben.

Die Löffelbiskuits (oder Plätzchen mit wenig Zucker) in eine Form (oder am besten kleine Einmachgläser) zerbröseln. Mit der Mascarponemasse auffüllen, glatt streichen und mit Obst garnieren.

Gut 2 Std. im Kühlschrank ruhen lassen. Vor dem Servieren (nach Wunsch) mit Kakao bestäuben.

Kinder-Tiramisu

Fazit

Das Besondere bei diesen Rezepten ist, dass man sie auch mit Hilfe der Kinder zubereiten kann. Die kleinen Köche können z.B. die Möhren mit Mama und Papa schälen, die Suppe mit Kürbiskernen dekorieren, die Kirschtomaten waschen, die Basilikumblätter „pflücken“ oder ihre Nachtischschälchen mit Obst befüllen. Mit so fleißigen Helfern kann das Essen nur lecker werden!

Eure Beauty Mami

The following two tabs change content below.
Eine Bloggerin voller kreativer Ideen und Lebenslust, die auf ihrem Mama und Lifestyle Blog "Beauty Mami" gerne über die schönen Dinge des (Mami-)Lebens schreibt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert