Können Kinderpartys schief gehen? Oh ja … Genauso und nicht anders ist es uns anfangs passiert Seitdem finden keine Feier mehr in unserem Haus statt. Der Kindergeburtstag von Dezember wird einfach auf den Sommer gelegt. Ich verrate Euch heute wie ihr eine Kinderparty auch ohne Katastrophen feiern könnt.
Was braucht eine gute Kinderparty?
Erstaunlicherweise gar nicht viel. Im besten Fall saugutes Wetter, vielleicht einen Garten, etwas leckeres zu essen und ganz ganz viel Spaß. Hier sei noch darauf hingewiesen, dass auch Spaß nicht planbar ist……umso größer die Erwartungshaltung, umso mehr kann auch schief gehen. Nach gut 10 Kindergeburtstagen kann ich Euch sagen: „bleibt locker!“
Meine 7 ultimativen Tipps für eine gelungene Party mit Kids:
- Nie zu viele Kinder einladen (vor allem nicht wenn ihr zu Hause feiert). Ganz egal welches Alter, eine Handvoll Kinder reicht.
- KEINE großen Experimente beim Essen. Pommes, Würstchen, Ketchup und ganz viele Süßigkeiten sind nach wie vor der absolute Renner. Gummibärchen, Salzstangen, Eis und auch eine Schale mit Obst und Gemüse sollten nicht fehlen. Kinder greifen gern zwischendurch zu und kleine Snacks sorgen für kulinarisches Wohlbefinden. Und mal ganz ehrlich….es ist eine Kinderparty, da kann man auch mal über die Stränge schlagen und vielleicht mit Bauchweh ins Bett gehen.
- Auf gar keinen Fall zu viele Spiele planen. Kinder können sich auch wunderbar ohne Belustigung beschäftigen. Man muss zwar hin und wieder ein Auge drauf haben, aber Dauerbespaßung und ständige Spielregeln sind meistens stressiger als zwischendurch auch mal alle Fünfe gerade sein zu lassen.
- Wenn ihr Spiele planen wollt….die Klassiker sind einfach immer noch die allerbesten! Topfschlagen, Eierlaufen, blinde Kuh und stille Post sind auch heute noch Dauerbrenner.
- Ihr habt einen Garten? Die Sonne scheint? Es gibt wunderbares Spielzeug für draußen Planschbecken oder Dusche aufbauen und Ihr habt die glücklichsten Kinder der Welt!
- Kein Garten und schlechtes Wetter? Nutzt die Internetangebote! Es gibt z.B. tolle Erlebnisbauernhöfe oder kleine Werkstätten die Kinderkurse anbieten….Das Internet ist voll damit! Ihr wollt doch zu Hause feiern? Dann besorgt Euch Partyspiele wie z.B. Twister oder TABU.
- Musik! Keine Party funktioniert ohne Musik! Fragt Eure Kinder vorher was dem Alter entsprechend gehört wird.
Partydeko? Auf jeden Fall bunt!
Bunt lässt Kinderaugen strahlen und es gibt so wunderbare Möglichkeiten die kleine Partytruppe glücklich zu machen. Bunte Gläser, Deckelchen, Retro-Strohhalme, passende Servietten. Heute wäre ich gern nochmal Kind…..okay….manchmal bin ich es noch und mein Schrank ist voll mit dieser ganzen Deko. Ich könnte 365 Kinderpartys im Jahr ausstatten!
Partyfutter für die Kinder:
Ok ok….wer gern Deko mag, der mag auch sicher gern schönes Essen. Ich hab Euch zwar die Klassiker empfohlen, aber man kann ja auch etwas ganz neues ausprobieren. Es gibt so tolle Rezepte und ich bin mir sicher, dass diese genauso gut wie Würstchen und Pommes ankommen. Heute habe ich Euch einfach mal Kinderburger und Melonen Ice-Pops mitgebracht.
KIDS Burger:
6 Burger Brötchen
6 Blätter Salat
30 g Butter
6 Scheiben gekochter Schinken
12 Scheiben Käse
4 EL Ketchup
So gehts:
Salat waschen und in Streifen schneiden. Backpapier aufs Grillblech und mit zerlassener Butter bepinseln. Schinkenscheiben in 3 Rechtecke schneiden, auf das Grillblech legen und mit Butter bepinseln. Brötchen halbieren und ebenfalls aufs Grillblech legen. Das Blech für 5 Minuten auf den Grill und dann wieder runter damit.
Melonen Ice-Pops:
500 g pürierte Wassermelone
1 Kokosnuss oder Lien Ying Creola de Coco Premium Kokosmilch 90 % Fruchtfleisch
Saft von einer Limette
4 Kiwis
30 g Schokotröpfchen
Eisform
Holzstiele
Das müsst Ihr tun:
Fruchtfleisch ohne Kerne in den Mixer geben und zu Mus pürieren. Dann die Schokotropfen dazu und vermischen. Habt Ihr eine frische Kokosnuss, dann ebenfalls pürieren mit dem Kokoswasser oder alternativ die Kokosmilch mit Fruchtfleisch verwenden. Die geschälten Kiwis ebenfalls pürieren und vorher den inneren Kern entfernen (ist ggf. holzig). Limettensaft hinzugeben, verrühren, kalt stellen. Die Eisformen zu 3/4 mit dem Melonenpüree füllen, Deckel drauf, Holzstäben rein und 2 Stunden ins Gefrierfach. Dann 1 cm Kokospüree drauf und wieder ins Gefrierfach bis es fest ist. Ganz zum Schluss das Kiwipüree drauf und dann wieder ins Gefrierfach bis alles ordentlich durchgefroren ist. Wenn Ihr die Eisform kurz in heißes Wasser taucht, bekommt Ihr die Ice-Pops wunderbar heraus.
Auf die Plätze, Party, los….:
Wir haben nun alles was wir brauchen! Kinder, Deko, Spiele, Musik und was zu futtern. Ich würde sagen….“let’s Party“!
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Andrea von „dreiraumhaus“, die uns diese Tipps und Ideen für eine gelungene Kinderparty verraten hat. Auf ihrem Blog „dreiraumhaus“ berichtet sie regelmäßig über die alltäglichen Dinge des Lebens mit ihrer kleinen Familie. Schaut doch einfach mal vorbei!

Gast-Blogger

Neueste Artikel von Gast-Blogger (alle ansehen)
- BABY born Markenvorstellung + Gewinnspiel - 11. April 2019
- Barbie: Die Grande Dame der Modepuppen - 6. März 2019
- Was für eine Ausstrahlung: Trendige reflektierende Rucksäcke für mehr Sicherheit - 11. Dezember 2018
danke für die besten Rezepte