Geschenke zur Geburt

Die schönsten Geschenke zur Geburt des Babys

40 Wochen wächst ein neues Leben in uns heran. Zeit, in der wir als Mütter und Väter eine ganz neue Bindung zu einem Menschen aufbauen – zu unserem eigenen Kind. Freude, die sich auf die ganze Familie ausbreitet.

Irgendwann ist es soweit, der neue Erdenbürger wird geboren. Familie, Freunde, Bekannte – alle möchten das kleine Menschenkind gerne kennenlernen. Natürlich nicht mit leeren Händen. Jeder möchte dem neuen Leben gerne einen kleinen Gruß mit auf den Weg geben. Quasi eine Erinnerung, dass auch er Teil dieses Ereignisses war.

Nach der Geburt unserer Tochter wurden wir überhäuft von hübschen Schnuffeltüchern. Eine feine Sache, die kleinen Tücher, bei denen eins süßer aussieht als das andere. Meine Tochter liebt sie. Doch bei Zehn an der Zahl hört die Begeisterung irgendwann auf.

Leider werden die zukünftigen Eltern viel zu selten nach ihren Wünschen gefragt. Ein kleines „Was könnt ihr gut gebrauchen?“ würde oftmals ausreichen, um den Eltern eine große Freude, als auch Erleichterung zu bescheren.

Eine Wunschliste zur Geburt des Kindes

Die Wunschliste zur Geburt meiner Tochter war endlos lang. Ich wünschte mir für sie so sehr hübsche Kleidchen, eine typisch mädchenhafte Spieluhr oder einen hochwertigen Steiff Teddy, den sie, wie schon ihre Mutter, bis ins hohe Alter als Erinnerung an ihre Kindheit aufbewahren kann.

Geschenke zur Geburt

Doch nicht nur die „klassischen“ Ideen sind wunderschöne Geschenke für frischgebackene Eltern.

1. Selbstgekochte, eingefrorene Speisen für die Zeit im Wochenbett

Oh, was hätte mir das geholfen? Die erste Zeit mit einem Baby ist alles andere als einfach. Oftmals bin ich tagelang nicht zum Essen gekommen, da ich mir selbst nichts kochen konnte. Mein Freund hatte zwar die ersten zwei Wochen Urlaub, doch selbst diese Anfangszeit ist irgendwann einmal vorbei. Wer bereits einmal ein Kind bekommen hat, weiß, wie kompliziert das Wochenbett mitunter sein kann. Frischgekochtes Essen, welches ich einfach nur hätte auftauen müssen, wäre genial gewesen. Pure Kraft, die ich gut hätte gebrauchen können.

2. Ein Putzgutschein, für die Ankommenszeit mit Baby

Die ersten Tage mit unserer kleinen Mia zu Hause waren, na, wie soll ich es sagen? Anstrengend. Stillen, wickeln, umziehen und alles wieder von vorne. Stetig hatten wir etwas zu tun. Nur der Haushalt blieb an allen Ecken und Kanten liegen. Ein Segen, als die Oma vorbeikam und alles auf Vordermann brachte. Trotz aller liebt gemeinter Ratschläge, Haushalt Haushalt sein zu lassen, fühlte ich mich in dem Chaos schlichtweg nicht wohl.

3. Ein Erinnerungsalbum

Sobald man Kinder bekommt, wird man zum Hobbyfotografen. Hier ein Schnappschuss, dort ein Erinnerungsbild. Alles wird festgehalten. Das erste Lächeln, der erste Brei, die ersten Gehversuche. Ein schönes, hochwertiges Fotobuch kann helfen, sich noch später an all die schönen Momente zu erinnern. Als kleines i-Tüpfelchen klebe ich zu besonderen Anlässen immer noch einen selbstgeschriebenen Brief mit ein. Einfach einen Umschlag auf einer Seite befestigen und schon ist die hübsche Erinnerung verewigt.

Briefumschlag

4. Ein Gutschein für ein Familienshooting

Schöne Bilder sind unbezahlbar. Fotografen leider teuer. An mein Schwangerschaftsshooting denke ich mit Abstand am liebsten zurück. Die Bilder sind mein höchstes Gut. Nichts geht über professionelle Bilder, die eine Familie, einen Moment in besonderer Atmosphäre für immer festhalten.

5. Ein Gutschein zum Babysitten

Ich kann mich an viele Menschen erinnern, die mir in der Schwangerschaft versichert haben, dass sie da sind, wenn ich mal einen Babysitter brauche. Und glaubt mir, es kommt der Moment, in dem ihr dringend einen benötigen werdet. Schwarz auf weiß festgehalten, kann sich keiner der Verantwortung entziehen. Ein ultimatives Geburtsgeschenk.

All dies sind gern gesehene Geschenke bei einer erschöpften Mutter. Oftmals sind es gerade zur Geburt des Kindes  die kleinen Aufmerksamkeiten, die das Paar entlasten oder erfreuen.

Fällt einem partout nicht DAS ultimative Geschenk ein, kann im Vorfeld ein kleiner Anruf bei den werdenden Eltern kleine Wunder bewirken. So habe ich mir von meinem Vater den teuren Schlafsack zur Geburt schenken lassen.

Bei der Geburt meines zweiten Kindes hatte ich beinahe noch alles vom ersten Kind. Eine neue Herausforderung für all diejenigen Schenkwütigen, die ihre Fußstapfen im Erinnerungsalbum hinterlassen wollten. Mein Freund und ich waren uns dieses Mal einig, dass wir auf etwas Großes hin sparen möchten. Wir sammelten also Geld.

Oft sind Familien zur Geburt sehr dankbar über Geld. Mit Kindern müssen Anschaffungen getätigt werden. Brauchen sie in den ersten Wochen ihres Lebens kaum etwas Materielles, wird die Zeit kommen, in der Eltern einen Hochstuhl, ein neues Bett oder wie in unserem Fall einen Fahrradanhänger anschaffen möchten.

Mit Kindern zu Hause wird Geld ausgegeben, das ist einfach so. Grund genug, warum sich Eltern immer über Geldgeschenke oder einen hübsch angerichteten Gutschein für die naheliegende Drogerie freuen.

Spielzeug & Mehr – die kleine Box der Freude!

Doch nicht nur das. Mit dem Alter werden die Kinder mobiler, die Interessen wachsen. Das Baby lernt zu greifen. Zu krabbeln. Es möchte die Welt entdecken. Fühlen. Tasten. Spielen. Jede Mutter hat ihre ganz eigenen Vorstellungen, inwieweit sie Spielzeug bei sich zu Hause einziehen lassen möchte, oder aus welchem Material das Spielzeug des Kindes sein soll. Wir, mein Freund und ich, haben uns vor der Geburt unserer Tochter zusammengetan und eine Box mit unseren Wünschen in einem Spielwarenladen zusammengestellt.

Jeden der uns fragte, ob wir einen Wunsch haben und sich nicht an Geldgeschenken, oder Gutscheinen beteiligen wollte, wiesen wir auf diese Kiste hin. In dieser kleinen Box waren kleine bis große Geschenke für das Baby vertreten. Ein Schnuffeltuch, das wir uns ausgesucht hatten. Eine Spieluhr. Ein Teddy. Viele schöne Dinge von meiner Lieblingsfirma Sigikid und ein komplettes Outfit, das später einmal als Erinnerung in einem Bilderrahmen verewigt wird. Damit meine Tochter weiß, worin sie am häufigsten die erste Zeit ihres Lebens verbracht hat.

Geschenke zur Geburt

Fazit

Kann man nicht nähen, stricken oder häkeln, um den Eltern eine individuelle, einzigartige Freude zu bereiten, bleiben immer noch viele Dinge, um das neue Leben auf dieser Welt willkommen zu heißen.

Ein kleiner Anruf im Vorfeld bei den werdenden Eltern kann oftmals wahre Wunder bewirken, um Vater und Mutter eine wahrlich große Freude zu bescheren, denn Eltern brauchen immer irgendetwas. Und sei es nur Zeit oder Hilfe beim täglichen Haushalt. Gerade mit einem Baby sind oftmals die alltäglichen Dinge die größte Herausforderung.

Trotz aller Planung und Investition für das perfekte Geschenk zur Geburt des Babys, darf man eins nicht vergessen – es sollte von Herzen kommen. Dann ist es genau richtig, was immer es am Ende werden sollte.

Findet ihr nicht auch?

Eure Alina von Liebling, ich blogge jetzt

The following two tabs change content below.

2 Gedanken zu „Die schönsten Geschenke zur Geburt des Babys

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert