Der perfekte Kindergeburtstag – Tipps zur gelungenen Feier

© Ruth Black - Fotolia.comEin erfolgreicher Kindergeburtstag will gut geplant sein. Schließlich soll der Nachwuchs seinen besonderen Tag im Jahr lange in Erinnerung behalten. GALERIA Kaufhof hilft Ihnen mit dieser neuen Serie, die Sie in den nächsten Wochen mit einfachen Tipps rund um eine gelungene Feier versorgen wird.

Den Anfang macht das A und O jeder schönen Geburtstagsfeier: Das Spieleprogramm! Die richtige Organisation und Auswahl der Spiele ist ausschlaggebend für eine ausgelassene Partystimmung. Mit den folgenden Tipps wird Ihr Unterhaltungsprogramm ganz sicher ein voller Erfolg!

Auswahl und Durchführung

Beziehen Sie das Geburtstagskind in die Auswahl und Planung des Spieleprogramms mit ein. Ihr Nachwuchs weiß sehr genau, wie er seinen besonderen Tag gestalten möchte. So kommt es bei der Feier nicht zu unvorhergesehenen Enttäuschungen. Wählen sie nach Möglichkeit Spiele aus, die sich sowohl drinnen als auch draußen durchführen lassen. So sind Sie unabhängig vom Wetter und flexibler in der Durchführung Ihres Programms.

Achten Sie außerdem darauf, die Regeln jedes Spiels im Vorfeld sehr genau zu erklären und eventuell einen Testdurchlauf durchzuführen, so dass alle Kinder auf demselben Stand sind und kein Gast sich bei der Durchführung überfordert fühlt. Und falls ein Partygast partout an einem Spiel nicht teilnehmen möchte: Ernennen Sie das betreffende Kind zum Assistenten oder Schiedsrichter, damit es sich nicht ausgegrenzt fühlt.

Die Spiele

Das wichtigste Stichwort beim Unterhaltungsprogramm lautet: Abwechslung! Organisieren Sie eine möglichst ausgewogene Mischung verschiedener Spielarten, von Sport- über Geschicklichkeits- bis hin zu Intelligenzspielen – auf diese Weise werden Sie den Fähigkeiten jedes Kindes gerecht und kein Geburtstagsgast wird das Pech haben konstant als Verlierer aus jedem Spiel hervorzugehen.

Klassische lebhafte Partyspiele wie „Topfschlagen“ oder „Reise nach Jerusalem“ sind immer beliebt. Fordern Sie aber auch die Kreativität der Kinder beispielsweise mit Mal- und Bastelspielen, bei denen sich die Gäste gestalterisch ausleben können oder teilen Sie die Kinder in Gruppen ein und veranstalten Sie eine aufregende Schnitzeljagd, die den Intellekt der Gäste fordert und ihr Teambewusstsein stärkt.
Abschließend sind kleine Gewinne in Form von Urkunden oder leckeren Süßigkeiten, die am Ende jedes Spieles an erfolgreiche Teilnehmer ausgegeben werden, ein toller Motivator für die kleinen Partygäste.

The following two tabs change content below.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert