Herbstbaum aus Masking Tape

DIY: Ein Herbstbäumchen aus Masking Tape

Wenn es draußen kühler wird, der Wind die bunten Blätter von den Zweigen rupft, sich Regenpfützen am Wegesrand sammeln und die Sonne golden durch die bunten Baumkronen schimmert, dann befinden wir uns mitten im Herbst – eine wunderschöne Jahreszeit, in der man neben wunderschönen Herbstspaziergängen durch raschelndes Herbstlaub, Pfützen und Kastanienregen, besonders toll zusammen basteln kann. Am schönsten ist es, herbstliche Deko selbst zu basteln. Das können lustige Kastanienfiguren sein oder Girlanden und Fensterbilder. Eine ganz besonders hübsche Deko-Idee für die Fenster ist der Masking Tape-Herbstbaum. Ich verrate euch heute, wie er gebastelt wird!

Ein Herbstbaum aus Masking Tape

Wer sich ein Stück Herbstwald ins eigene Heim holen möchte, kann das im Handumdrehen tun! Alles, was man dafür braucht sind 2-3 Rollen braunes Masking Tape oder spezielles Masking Tape mit Baum-Struktur (Das gibt es z.B. bei DaWanda und nennt sich „Woodgrain Braun“) sowie einen Schwung selbst gesammelte und gepresste Herbstblätter.

Herbstbaum - Materialien

Was gibt es Schöneres, als Deko selbst zu basteln? Das macht doppelt so viel Spaß und regt die Fantasie ungemein an! Außerdem sind Kinder am Ende wahnsinnig stolz auf das fertige Ergebnis.

Bei uns gehört der Masking Tape-Herbstbaum mittlerweile zur alljährlichen Tradition. Unsere Kinder freuen sich jedes Jahr darauf, bunte Blätter dafür zu sammeln und den Baum am Ende gemeinsam mit den gepressten Blättern zu schmücken.

Die Bastelidee eignet sich auch sehr gut für Kindergärten und Vorschulen!

Masking Tape-Herbstbaum: Anleitung

Wie schon oben erwähnt, bringt Kinder bereits das gemeinsame Losziehen und Sammeln von bunten Blättern viel Spaß. Das Ganze lässt sich nämlich wunderbar mit einem Familienausflug oder einem Herbstspaziergang verbinden.

Herbstbaum - Blätter pressen

Nach dem Sammeln werden die Blätter gepresst. Dafür lassen sie sich am besten zwischen einzelnen Buchseiten (… zum Schutz zusätzlich mit Zeitungspapier ausgelegt) platzieren. Das gefüllte Buch muss anschließend gut beschwert werden. Die Blätter sollten besser länger als zu kurz gepresst werden, denn wenn sie nicht richtig durchgetrocknet sind, fangen sie einige Zeit nach dem Aufhängen an, sich zu wellen und ihre Farbe zu verlieren.

Sobald die Blätter gut gepresst sind, kann man mit dem Herbstbaum beginnen!

Herbstbaum - Äste kleben

Dafür klebt man zunächst aus 3-4 Lagen Masking Tape einen Baumstamm. Die Äste werden aus 2-3 Lagen geklebt, die Zweige aus einer Lage. Je nach Baumgröße kommt man dabei auf insgesamt 2-3 Rollen Masking Tape.

Nach dem Kleben kann mit dem Verzieren begonnen werden. Dafür werden zu lange Blätterstiele etwas gekürzt und die Blätter anschließend – ebenfalls mit Masking-Tape – an die Zweige geklebt.

Besonders schön ist eine Kombination aus unterschiedlich großen Blättern in unterschiedlichen Farben. Man kann sich entweder auf eine Blättersorte (z.B. Ahorn) beschränken oder Blätter verschiedener Bäume zum Verzieren wählen.

Herbstbaum - Blätter kleben

Ein echter Blickfänger im Herbst!

Schon nach kurzer Zeit ist das Bäumchen fertig und leuchtet ganz wundervoll, wenn die Sonne durch das Fenster ins Zimmer fällt und dabei die bunten Blätter zum Leuchten bringt.

Das Beste an alledem: Masking Tape lässt sich rückstandslos von Wänden, Spiegeln und Fenstern entfernen. Wer mag, kann auch mehrere Bäumchen gestalten oder bei weniger Fläche nur ein paar einzelne Äste.

Fertiger Herbstbaum

Tipp: Wer diese Idee lieber ohne Masking Tape umsetzen möchte, kann den Baumstamm, die Äste und Zweige stattdessen mit Fingermalfarben oder speziellen Fenstermalstiften an die Scheibe oder den Spiegel malen. Und für die Wand lässt sich alternativ ein Baum aus Tonpapier basteln.

Fazit

Bis auf die Wartezeit, in der die Blätter gepresst werden, geht der Masking Tape-Herbstbaum wirklich sehr schnell und einfach und eignet sich deshalb auch als tolle Bastelidee für zwischendurch!

Viel Spaß beim Nachbasteln!

Alles Liebe, eure Mari

The following two tabs change content below.
Auf ihrem Blog „Baby, Kind & Meer“ berichtet Mari regelmäßig über den kunterbunten Alltag mit ihrer kleinen Familie.

Ein Gedanke zu „DIY: Ein Herbstbäumchen aus Masking Tape

  1. Hallo Mari, super Idee. wir haben bei uns auch im Fenster Tonpapier für den Baum genommen. Sieht echt super aus. Pro Jahreszeit kommen einfach nur neue Sachen ran (Herbst – bunte Blätter, Igel, Äpfel; Winter – weißer Schnee, Schneemann davor etc)

    Probierts mal
    Viele Grüße

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert