Gepaeck fuer Ausfluege (5)

Packliste für Aprilwetter – weil der April macht, was er will!

Das typische Aprilwetter kennt jeder von uns: von strahlendem Sonnenschein bis hin zu Graupelschauern. So warm und schön ein Apriltag auch anfangen mag, so trüb und nass kann er enden. Im Frühling, insbesondere im April, ist das Wetter so wechselhaft, dass es gar nicht so einfach ist, alle notwendigen Dinge für gemeinsame Familienausflügen zusammenzupacken. Meine Devise ist und bleibt bis heute, lieber mehr mitzunehmen als zu wenig. Damit geht man auf jeden Fall auf Nummer sicher!

Gepaeck fuer Ausfluege (3)

Outdoorkleidung für jedes Wetter

Der Frühling liegt bekanntermaßen zwischen dem Winter und dem Sommer und stellt dadurch einen richtigen Übergang dar. In den ersten Frühlingswochen mag man sich noch nicht so recht von den Winterjacken und den gefütterten Schuhen trennen, braucht aber gleichzeitig leichte Kleidung für wärmere Tage. Jeden Morgen steht man vor dem Fenster und wirft einen Blick Richtung Himmel, um einigermaßen abzuschätzen, wie sich das Wetter im Laufe des Tages entwickeln könnte.

Die besten Übergangsjacken sind Softshelljacken. Das gilt sowohl für Kinder als auch für Erwachsene. Softshelljacken sind wind- und wetterfest und halten warm, aber nicht zu warm. Außerdem kann man bei Bedarf noch einen dicken Pullover darunter anziehen, um für jedes Wetter gewappnet zu sein.

Für Babys und Kinder empfehle ich zusätzlich einen leichten Schlauchschal und eine leichte Mütze. An warmen Sommertagen reichen normale Halbschuhe für gemeinsame Ausflüge und Spaziergänge, an nasskalten Tagen sollte man auf jeden Fall Gummistiefel und Matschhosen parat haben.

[getproducts ids=“25693744, 25694802, 26384054, 28867630, 26881270, 27751077″ limit=“6″]

Auch für Babys gibt es heutzutage tolle Regenanzüge und spezielle Baby-Matschhosen. Die sind wirklich klasse!

Gepaeck fuer Ausfluege (6)Das richtige Gepäck für jedes Alter

Natürlich kommt es beim Packen für Ausflüge immer darauf an, wie lange man wegfahren möchte, wohin man fährt, wie viele Personen mitkommen und wie alt die Kinder sind. Hat man ein Baby dabei gehören zum Grundgepäck natürlich immer ein Kinderwagen und/oder eine Babytrage, Windeln, Feuchttücher und Wechselkleidung sowie ggf. ein Breigläschen mit Lätzchen und Babylöffel und/oder vorbereitete Milchfläschchen (… wenn man stillt, fällt Letzteres natürlich weg).

Außerdem finde ich für Babys und Kleinkinder spezielle Schlupfmützen sehr praktisch. Die sitzen perfekt, schützen sowohl die Ohren als auch das Gesicht, den Nacken und den Hals vor Wind und rutschen nicht über die Augen.

Für ältere Kinder braucht man eigentlich nur wetterfeste Kleidung, Getränke und ein paar Snacks. Im Frühling sind wir eigentlich immer in Softshell- oder Matschhosen unterwegs oder haben die Sachen zumindest dabei – für den Fall der Fälle. Denn Kinder toben, rennen und klettern nahezu ununterbrochen und dabei sollte die Kleidung auch bei leichten Regenschauern oder feuchten Wiesen und Spielgeräten auf jeden Fall trocken bleiben.

Gepaeck fuer Ausfluege (2)

Snacks für Groß und Klein

Meine drei Kinder trinken – genau wie mein Mann und ich – ausschließlich Wasser. Deshalb haben wir immer ein paar Wasserflaschen dabei. Ohne Getränke gehen wir eigentlich nie aus dem Haus, denn Trinken ist gesund und wichtig. Als Snacks greifen wir am liebsten auf Obst und Gemüse zurück. Aber natürlich landet auch mal eine Packung Kekse in der Ausflugstasche – keine Frage. =)

Gepaeck fuer Ausfluege

Spielzeug für unterwegs

Kinder sind kreativ und erfinden im Handumdrehen eigene Spiele und Spielwelten. Für längere Ausflüge macht es trotzdem Sinn, etwas Spielzeug einzupacken. Für einen Ausflug an den See, den Strand oder auf den Spielplatz kann man zum Beispiel ein paar Sandspielzeuge, einen Ball und ein paar Schleich Figuren einpacken.

[getproducts ids=“27609921, 14712612, 12300435, 16678545, 16678521, 16319332″ limit=“6″]

Außerdem habe ich im Frühling und im Sommer immer eine (Picknick-)Decke für die ganze Familie dabei. Das ist nicht nur praktisch, sondern auch ziemlich gemütlich.

Gepaeck fuer Ausfluege (7)

Und sonst noch?

Abgesehen von den grundsätzlichen Dingen, dürfen bei Ausflügen einige weitere Kleinigkeiten nicht fehlen. Neben all den bereits aufgezählten Sachen haben wir immer ausreichend Taschentücher dabei, Pflaster für den Notfall, etwas Kleingeld, mindestens ein Handy und einen Fotoapparat, um schöne Momente festzuhalten.

Gepaeck fuer Ausfluege (4)

Fazit

Je größer die eigene Familie ist, umso mehr Gepäck kommt für kleine und große Ausflüge zusammen. Mir selbst kommt es beim Packen manchmal so vor, als ob man einen kleinen Urlaub plant. Doch aus über sechs Jahren Erfahrung als Mama kann ich euch eines versichern: An dem Tag, an dem man eine einzige Sache von all den oben genannten Dingen nicht dabei hat, braucht man sie. Genau diese eine versehentlich vergessene Sache. Garantiert! 😀

In diesem Sinne wünsche ich euch einen wunderschönen Frühling mit eurer Familie,

eure Mari

The following two tabs change content below.
Auf ihrem Blog „Baby, Kind & Meer“ berichtet Mari regelmäßig über den kunterbunten Alltag mit ihrer kleinen Familie.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert