Flecken entfernen: Reinigungstipps für Kinderkleidung

Dir gefällt der Beitrag? Dann teile ihn mit Freunden, Familie und Bekannten! Mit dem Klick auf den Social Media Button wirst du zu dem jeweiligen Netzwerk weitergeleitet und gestattest die Datenübermittlung an die Betreiber der sozialen Netzwerke.

Ob Grasflecken, Filzstifte oder Tomatensoße: Flecken zu entfernen, ist bei Kinderkleidung manchmal eine echte Herausforderung. Kaum ist die neue Jeans angezogen, ist sie meist schon wieder verschmutzt. Die angeblichen Zaubermittel aus dem Drogeriemarkt halten meist nicht viel von dem, was sie versprechen. Was hilft wirklich, um auch hartnäckige Flecken aus Kinderkleidung zu entfernen?

Wer kennt sie nicht, die grasgrünen Flecken auf der blauen Jeans? Oder die intensiv orangenen Karottenflecken auf dem weißen Lätzchen? Kinderkleidung muss viel aushalten. Vor allem die Reinigung und die Entfernung der Flecken sind bei manchen Stoffen kompliziert.

Die typischsten Flecken auf Kinderkleidung haben ihren Ursprung in:Fleckiges Kinder-Shirt

  • Gras und Erde
  • Tomatensoße und Fruchtsäfte
  • Filzstifte und Wasserfarben
  • Schokolade

Diese Flecken sind sehr hartnäckig und verschwinden nicht beim ersten Waschgang. Meistens bleiben leichte Schatten zurück. Doch mit ein paar Tricks können sich Eltern wiederholtes Waschen sparen.

Tomatenflecken aus Kleidung entfernen

Tomatenflecken oder auch Karottensaft gehen ganz leicht aus der Kinderkleidung wieder raus: Um den Fleck zu entfernen, wird das Shirt normal gewaschen. Meistens gehen die roten Flecken nicht ganz raus, sondern sind noch schwach zu erkennen. Kein Grund, das Shirt in die Altkleidersammlung zu geben! Man hängt das helle, frisch gewaschene Shirt einfach für ein paar Stunden in die pralle Sonne und schon verblassen die Flecken. Aber Achtung: Mit dunkler Kinderkleidung sollte man vorsichtig sein, da die Sonne die Farben verblassen lassen kann.

Dem Gras den Garaus machen

Eltern ahnen es meist schon voraus: Kommt das Kind vom Spielplatz nach Hause, wird es neben den rosigen Wangen auch grüne Knie mitbringen. Grasflecken in Jeans gehören zu den kompliziertesten Flecken, da sie nur schwer zu entfernen sind. Abhilfe bietet da die gute alte Kernseife, mit der der Grasfleck eingerieben und die Jeans danach in der Waschmaschine gewaschen wird. Aber auch mit Zitronensaft oder Sonnenblumenöl, das vor dem Waschgang auf den Fleck geträufelt wird, lässt sich der Fleck entfernen. Übrigens: auch für klebrigen Kaugummi an Jeans gibt es einen Trick. Die komplette Jeans samt Kaugummi für mehrere Stunden in die Gefriertruhe legen. Danach lässt sich der Kaugummi ganz leicht ablösen.

Nach künstlerischen Aktivitäten

Nach dem Kunstunterricht oder der Malstunde zu Hause: Der Pullover ist mit bunten Filzstiften vollgekritzelt. Auch diese Flecken gehen ganz leicht wieder aus der Kinderkleidung raus. Viele schwören bei Filzstift- oder Tintenflecken auf Haarspray, das als Fleckenentferner wie eine Art Lösungsmittel fungiert. Dazu das Haarspray einfach auf den Farbfleck sprühen, kurz einwirken lassen und in der Waschmaschine waschen. Auch Nagellackentferner und Essigwasser wird nachgesagt, dass diese die bunten Flecken entfernen können.

Flecken aus Kinderkleidung zu entfernen, ist also einfacher, als man denkt. Wichtig bei allen Tipps ist aber, dass der Fleck relativ frisch sein muss. Bei eingetrocknetem Gras oder Filzstift helfen auch die besten Hausmittel nicht weiter. Grundsätzlich gilt es jedoch beim Reinigen der Kinderkleidung auf einiges zu achten:

  • Erst die Hausmittel an einer nicht sichtbaren Stelle des Kleidungsstücks austesten, da Farben schnell verblassen können.
  • Wenn der Fleck mit der Hand entfernt wird, sollte immer von außen nach innen gerieben werden. So wird vermieden, dass sich der Fleck vergrößert.
  • Schon beim Kauf der Kinderkleidung sollte auf einen pflegeleichten Stoff geachtet werden. Denn durch das häufige Waschen muss diese einiges aushalten.

Eure Jana

The following two tabs change content below.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es gelten unsere Datenschutzhinweise.