Vorfreude ist die schönste Freude und wenn ein Baby unterwegs ist, dann ist sie meist besonders groß! Deswegen werden auch bei uns Babypartys immer beliebter. Und damit eure Babyparty ein richtig schöner Tag mit Freundinnen wird, geben wir euch heute Tipps für eine der beliebtesten Babyparty-Aktivitäten: Das Bemalen von Bodys. Außerdem verraten wir euch ein paar schöne Geschenkideen für die Party oder zur Geburt, die gleichzeitig noch praktisch sind.
Tipps für das Bemalen von Bodys – DIY Idee für die Babyparty
Was ihr auf der Babyparty macht, ist natürlich ganz euch überlassen. Wie bei einem Junggesellenabschied richtet ihr euch am besten ganz nach der werdenden Mama. Wir sind große Fans vom Bemalen von Bodys, weil so gleich eine schöne Erinnerung an die Babyparty entsteht.
Tipp 1 – Verschiedene Größen kaufen
Am besten besorgt ihr Bodys in unterschiedlichen Größen für die Babyparty, denn gerade am Anfang sind die Kleinen schnell aus einer Größe rausgewachsen. Wenn ihr ein bisschen variiert, haben alle Kunstwerke später die Chance häufiger getragen zu werden. In den kleinsten Größen sind Wickelbodys sehr praktisch.
Tipp 2 – Ihr könnt auch bunte Bodys nutzen
Weiße Bodys bieten sich natürlich zum Bemalen an, aber mit bunten und gemusterten Bodys könnt ihr genauso tolle Effekte erzielen. Achtet dann darauf, dass die Farben nicht zu dunkel sind. Auf einem schönen Muster sieht dann ein einzelner Schriftzug gleich super schön aus!
Tipp 3 – Unbedingt vorwaschen
Damit die Farbe gut aufgenommen wird, wascht ihr die Bodys am besten ein bis zweimal vor und benutzt keinen Weichspüler.
Tipp 4 – Verschiedene Stifte bereitlegen
Stoffmalstifte haben häufig eine relativ dicke Spitze. Das ist super, wenn man viel ausmalen möchte, aber nicht so geeignet für ein schönes Handlettering. Nutzt wenn möglich unterschiedliche Sets mit verschiedenen Stiftspitzen.
Tipp 5 – Malvorlagen und Inspiration vorbereiten
Wenn man auf einer Party spontan vor einen Blanko-Body gesetzt wird, kann die Kreativität schon mal etwas auf sich warten lassen. Druckt deswegen einfach ein paar Malvorlagen aus oder legt Kinderbücher auf den Tisch.
Und so wird’s gemacht – Bodys bemalen
Das Bemalen ist dann super simpel: Legt kleine Stückchen Backpapier bereit, die ihr in die Bodys schieben könnt, damit keine Farbe durchdrückt. Dann kann drauf losgemalt werden. Zum Schluss müsst ihr die Farbe nur noch fixieren. Haltet euch dabei an die Anleitung auf der Verpackung. Die meisten Textilfarben werden einfach mit einem Bügeleisen (ohne Dampffunktion) bei heißer Temperatur gebügelt. Legt dazu ein altes Küchentuch als Schutz über den Body.
5 Geschenkideen für die Babyparty oder zur Geburt
Und für alle, die gerne ein kleines Geschenk mit zur Party bringen wollen, haben wir jetzt noch ein paar schöne und gleichzeitig praktische Geschenkideen zusammengesucht. Wer ganz sichergehen will, dass das Geschenk gut ankommt, horcht am besten die werdenden Eltern ein wenig aus. Die Frage „Wie gestaltet ihr das Kinderzimmer?“ ist zum Beispiel ein super Tipp, um ganz unauffällig Farbvorlieben herauszufinden. Ihr könnt natürlich auch ganz direkt nach einer Wunschliste fragen. Unsere Geschenktipps kommen aber erfahrungsgemäß immer super an!
Spucktücher
Spucktücher (oder Wickeltücher) kann man nie genug haben! Sie sind nicht nur für Babys Bäuerchen praktisch, sondern lassen sich ebenso als Sonnenschutz, Wickelunterlage, Pucktuch und Co. einsetzen. Neben den klassischen weißen Tüchern gibt es sie jetzt außerdem in wunderschönen Designs.
Babydecke
Auch Babydecken sind super praktisch: Als Unterlage für unterwegs, Krabbeldecke zum Spielen oder schneller Schutz gegen Kälte unterwegs.
Das erste Buch zum Anfassen
Wenn ihr Spielzeug verschenken möchtet, achtet am besten darauf, dass dieses für ganz kleine Kinder geeignet ist und keine Kleinteile enthält. Ein Knisterbuch zum Anfassen ist zum Beispiel eine schöne Idee, die relativ schnell genutzt werden kann.
Kirschkernkissen
Kirschkernkissen gibt es ebenfalls in ganz kleinen Größen extra für Babys. Sie helfen bei Bauchschmerzen.
Nachtlicht oder Spieluhr
Über entspannten Schlaf freuen sich wohl alle Eltern und mit einem schönen Nachtlicht oder einer Spieluhr kann man ein schönes Einschlafritual kreieren.
Viel Spaß bei eurer Babyparty,
Jutta und Maike
P.S.: Hier auf dem Blog findet ihr außerdem noch Inspiration für Geschenkideen zur Geburt sowie tolle DIY-Babygeschenke. Schaut mal vorbei. 🙂


Neueste Artikel von Kreativfieber (alle ansehen)
- DIY Baby Shower – Regenbogen Thema - 8. Mai 2019
- DIY-Taufpatenantrag und Geschenktipps zur Taufe - 13. März 2019
- Gesundes Fingerfood für kleine Kinder ab dem ersten Lebensjahr - 13. Februar 2019
Hey,
da sind wirklich tolle Produktvorschläge bei 🙂 Was bei uns auch immer gut angekommen ist: Essen. Vor lauter Baby-Stress sind die Eltern heilfroh, wenn der Besuch sich um die Verpflegung gekümmert hat.
Viele Grüße
Fabian