Im April fand Deutschlands erstes Blogger-Camp für Spielwaren bei uns statt. Wir sind sehr stolz darauf, dass GALERIA Kaufhof hier als Vorreiter ins Rennen gehen konnte. An einem wundervollen Tag, voller Spiel und Spaß, konnten wir zahlreiche Familien- und Spielwarenblogger kennenlernen, mit denen wir uns über die neuesten Spielzeugtrends, über das Arbeiten als Blogger und über den richtigen Flausch-Grad eines Teddys austauschen konnten. Lest selbst nach, was wir alles an dem Tag erleben und entdecken konnten.
Am Freitag den 15.04.16 um 12 Uhr mittags fiel der Startschuss zu unserem ersten Spielwaren Blogger-Camp unter dem Motto „play & meet“. 13 ambitionierte Familienblogger waren bei uns zu Gast, um Insights aus der Spielwarenwelt zu erhalten, um das Unternehmen GALERIA Kaufhof näher kennen zu lernen und um einen schönen Tag zu verbringen, an dem auch die Erwachsenen einfach mal wieder Kind sein durften.
Auftakt zur Entdeckung der Spielwarenwelt
Zu allererst durften sich die 13 Damen – ja es waren tatsächlich nur Mutti-Blogger dabei – für den langen Tag stärken. Bei einem frischen und leckeren Buffet durfte sich reichlich bedient und geschlemmt werden: Von gesunden grünen Smoothies, über Erdbeer-Spargel-Salat bis hin zu Gemüse Couscous und Minipizzen war für jeden Geschmack etwas dabei. Anschließend hat unsere Moderatorin Steffi begonnen unsere Bloggerinnen durch das Tagesprogramm zu führen. Dabei fiel es Steffi teilweise wirklich schwer sich zu konzentrieren, da sie von dem „süßen kleinen Fratz“ von Christina von Rabaukenmami abgelenkt wurde. Der kleine Rabauke hat sich während des ganzen Tages sichtlich wohl gefühlt und ziemlich viele tolle Sachen erkundet. Auch Dajana von MitKinderaugen hatte ihre Kleine mitgebracht, die den Tag auch sehr gespannt in der Nähe ihrer Mutter verbrachte.
Zu Beginn ließ es sich unser Zentraleinkäufer für den Bereich Spielwaren, Wolfgang Höger, nicht nehmen sich persönlich vorzustellen und zu verkünden: „Ich habe den schönsten Job der Welt!“ Bereits seit 2000 setzt er sich für den GALERIA Kaufhof mit den Trends der deutschen und internationalen Spielwarenwelt auseinander. Doch man kann sehr schnell erkennen, dass er in all den Jahren noch kein Fünkchen seiner Leidenschaft für Spielzeug verloren hat. „Kinder wollen die ganze Welt“, sagt Höger und erklärt, dass GALERIA Kaufhof aus diesem Grund nicht nur auf einzelne Produkte setzt, sondern dass er und sein Team versuchen die ganze Welt von Prinzessin Elsa, My little Pony, Star Wars und Co. abzubilden. Es reicht eben nicht nur aus, die eine Ninjagofigur von Lego zu haben, sondern Kinder möchten in die gesamte Welt mit Ninjago-Rucksack und -Buch eintauchen: „Wir als Einkäufer müssen wissen wie die Kinder, aber auch wie die Eltern, die ihren Kindern das Spielzeug kaufen ticken.“
Hasbro – Von selbstbewussten Prinzessinnen und magischer Freundschaft
Als nächstes haben uns Alexandra Nowosel und Dirk Linzbach von Hasbro in die Welt der Prinzessinnen entführt. Früher wie heute träumt fast jedes Mädchen davon eine Prinzessin zu sein. Doch im Laufe der Zeit haben sich die Ansprüche an eine Prinzessin etwas verändert. Früher reichte es als Prinzessin schön zu sein, ein tolles Kleid anzuziehen und einen Prinzen zu haben. Doch heute wünschen sich Mädchen zusätzlich Humor, Stärke und Magie. Es gibt nicht mehr nur die EINE Prinzessin, sondern so wie jedes Mädchen einzigartig ist, ist auch jede Prinzessin einzigartig und hat ihre ganz eigenen Eigenschaften. Hasbro und Disney bieten mit ihren aktuell 11 Prinzessinnen (Pssst: Im nächsten Jahr wird es eine neue Disney Prinzessin geben! Ihr dürft schon gespannt sein 🙂 ) für jedes Mädchen eine passende Prinzessin, die als Vorbild dienen kann und mit der die Mädels ihre eigenen Geschichten erfinden und den Alltag verarbeiten können. Welcher Disney Prinzessin seid ihr am ähnlichsten? Findet es im Prinzessinnentest heraus!
Unsere Bloggerinnen konnten diesen Persönlichkeitstest auch machen und die passende Puppe gleich mit nach Hause nehmen.
Aber nicht nur im Bereich der Prinzessinnen hat sich einiges getan, auch die kleinen süßen Ponys von My little Pony haben sich entwickelt. Auch hier geht der Trend ganz stark zur Individualisierung und zum Ausbau der einzelnen Charaktereigenschaften. Und wer gedacht hätte My little Pony sei nur für kleine Mädchen, hat sich getäuscht. Auch Jungs spielen damit und die kleinen magischen Pferden zieren des häufigeren die Kleidung von Fashionistas sowie Promis.
Spin Master – Quality Time: Wenn Eltern und Kinder miteinander spielen
Marc Hardenack von Spin Master hat sich dann gemeinsam mit den Bloggern über die Quality Time unterhalten. Doch vorab schockierte und überraschte er uns alle damit, indem er uns offenbarte, dass er über 600 Gemeinschaftsspiele daheim hätte. Dafür muss man erst einmal Platz finden… Bei der Quality Time geht es um das gemeinsame Spielen. Darum, dass Eltern gemeinsam mit ihren Kindern Zeit verbringen und gestalten. Marc hat uns einige Spielzeuge von Spin Master vorgestellt, die nicht nur für Kinder interessant und aufregend sind, sondern auch den Erwachsenen viel Raum zum Entdecken bieten. Sei es der Kinetic Sand, der sich formen lässt wie echter Sand, doch auch im Haus einsetzbar ist, ohne Dreck zu machen. Oder sei es die Meccano-Reihe, die alle Technikfan-Herzen höher schlagen lassen. Einen Roboter der euch sprachlich durch seinen eigenen Aufbau leitet und euch auch noch Witze erzählen kann gibt es nicht? Wir wurden durch den Meccanoid eines besseren belehrt! Außerdem haben wir tatsächlich Autos, die Air Hogs, gesehen, die an der Wand und an der Decke fahren können: Unfassbar.
Mattel – Eine Reise in virtuelle Welten
Zum Schluss entführten uns Thomas Wenselowski und Anne Esau von Mattel in die virtuelle Welt. Mit dabei hatten sie den View Master. Dieser ist vielen noch bekannt gewesen, als der populäre 3D-Bildbetrachter mit einsetzbaren Bildscheiben. Doch der View-Master hat sich weiterentwickelt und reiht sich in die Riege der Virtual Reality Brillen ein. Anders als die teuren Brillen von Sony, Samsung und Co., ist der Mattel View Master nicht nur etwas für die Hardcore-Gamer, sondern auch für Kinder und Erwachsene, die 360 Grad in andere Welten eintauchen wollen. Die Bloggerinnen durften dann auch direkt selber loslegen und ihr Smartphone in eine der VR-Brillen legen und in verschiedene Welten eintauchen. Die kostenlose App, die als Basis dient, konnten sich unsere Gäste bereits vorab runterladen.
Wenn 13 Mütter mit dem View Master vor dem Gesicht durch den Raum umherwandern, ist das schon ein sehr amüsanter Anblick muss man sagen. Und wir konnten natürlich auch nicht widerstehen, einmal einen Blick in die Welten „Wildtiere“, „Weltraum“ und „spannende Orte“ zu riskieren.
GALERIA Kaufhof Teddy-Workshop
Nach einer kleinen Erholungspause, in der es leckere Waffeln mit frischen Erdbeeren und Vanilleeis gab – hmmm lecker – durften die Bloggerinnen in einem Teddy-Workshop selber etwas aktiv werden. Aufgeteilt in Gruppen durften sie ihren eigenen Teddybären designen. Dabei wurde auch gleich die Frage geklärt: Was macht den einen Teddy eigentlich weicher als den anderen? Und zwar ist es zum einen die Zusammensetzung des Polyestermaterials und zum anderen die Faserlänge, sowie die Faserdichte. Außerdem wirken größere Kuscheltiere immer weicher als die kleineren, trotz gleichem Material, da man einfach eine größere Fläche auf einmal mit der Hand berührt. Egal ob mit Papier und Stift oder Stoff und Kleber, unsere Gäste hatten verschiedene Möglichkeiten ihren ganz individuellen Stoffbären zu entwickeln. Dabei kamen ganz schön außergewöhnliche Designs zustande, die besonders unserem Zentraleinkäufer Herr Höger ziemliche Schweißperlen auf die Stirn gezaubert haben. Denn schließlich werden die finalen Blogger-Bären zum Voting freigegeben und der Gewinnerteddy wird dann in die Produktion gehen und bei GALERIA Kaufhof zu erwerben sein. Weitere Infos dazu findet ihr demnächst hier in unserem Kids-Blog.
Als nächstes durften sich die Blogger mit Thomas Köbrich von der Kanzlei für Medienrecht „Wilde Beuger Solmecke“ über alles rund um das Bloggerrecht austauschen. Wichtige Punkte dabei waren: Ein Impressum gehört bei jedem Blog dazu und darin sollten mindestens der Name, die E-Mail Adresse, die Postadresse, die Telefonnummer, die Faxnummer und die Umsatzsteuer Identifikationsnummer (Achtung: nicht verwechseln mit der individuellen Steuernummer) enthalten sein. Außerdem sollten sich Blogger vor dem Klonen ihres Blogs schützen.
Zum krönenden Abschluss besuchten wir gemeinsamen die Premiere der Jubiläumstournee von Zirkus Roncalli. Leider mussten uns schon einige Blogger vorab verlassen, was wirklich sehr schade war. So konnten wir uns am Ende eines spannenden, lustigen, aber auch informativen Tages entspannt von der magischen Zirkuswelt von Roncalli einfangen lassen.
Für uns war es eine sehr schöner Tag, an dem wir auch noch einiges über die Welt der Spielwaren aus Sicht von Familienbloggern lernen konnten. Wir freuen uns schon auf das nächste Mal!
Ihr wollt wissen, wie das Blogger-Camp bei unseren geladenen Bloggerinnen ankam? Hier könnt ihr die Eindrücke und Erlebnisse nachlesen:
http://www.mitkinderaugen.com/2016/04/unser-wochenende-in-bildern-mit.html
http://kalinchens.de/wochenende-in-bildern-mitte-april/
Auf ins Spieleparadies – Blogger Camp 2016 von Galeria Kaufhof
Informationen für unsere geladenen Blogger zum Spielwaren Blogger-Camp
Mit unserem Event geben wir Euch Einblicke in das Innenleben von GALERIA Kaufhof, unsere Marken, Produkte und Mitarbeiter. Es warten unter anderem spannende Vorträge von Spielwaren Hersteller und ein toller Teddy-Workshop auf Euch. Gemeinsam werdet ihr in Gruppen einen Teddy designen. Alle Blogger-Bären werden zum Voting freigegeben. Der Gewinnerteddy geht in Produktion und wird es nur bei GALERIA Kaufhof zu kaufen geben. Also votet, teilt, liked was das Zeug hält. Den Abend abschließen werden wir mit einem gemeinsamen Besuch der Premiere der Jubiläumstournee von Zirkus Roncalli. Zirkus Roncalli ist im Übrigen auch unser diesjähriger Partner für unsere jährliche Playmobil Kooperation.
Hier geht´s zum Programm vom GALERIA Kaufhof Spielwaren Blogger-Camp.
Wo geht´s hin?
Unser GALERIA Kaufhof Blogger-Camp wird im Herzen von Köln stattfinden. Hier haben wir unsere Zentrale, von dort aus wird geschaltet und gewaltet.
GALERIA Kaufhof
Leonhard-Tietz-Straße 1
50676 Köln
Hier findet Ihr die Anfahrtsbeschreibung zum Empfang der GALERIA Kaufhof GmbH
Wenn Ihr mit dem Zug anreist, dann fahrt bis Hauptbahnhof Köln. Von dort aus geht es mit der Straßenbahn zum Neumarkt. Folgende Linien könnt Ihr dafür nutzen: Linie 18 Richtung Brühl, Richtung Klettenberg oder Richtung Bonn, sowie die Linie 16 Richtung Bad Godesberg und Sürth. Vom Neumarkt aus sind es dann nur noch fünf Minuten Fußweg an der Cäcilienstraße entlang.
Für alle Autofahrer gibt es direkt nebenan das Kaufhof-Parkhaus der GALERIA Kaufhof Filiale “Köln Hohe Straße”. Das Parkhaus erreicht Ihr auch über die Cäcilienstraße.
Wer bezahlt das Ganze?
Wir! Wir übernehmen alle Kosten für die Verpflegung, die Vorträge und die Workshops. Ihr müsst Euch lediglich um die Anreise und gegebenenfalls eine Unterkunft kümmern. Und damit wollen wir Euch natürlich auch nicht alleine lassen.
Unsere Empfehlung für Übernachtungen sind das Motel One am Waidmarkt und das Mercure Hotel Severinshof Köln City. Diese sind jung und modern eingerichtet und sind zu Fuß von unserer Location aus erreichbar. Außerdem liegen sie zentral, sodass Ihr außerhalb unseres Programms die Möglichkeit habt, die Stadt Köln zu erkunden. Ansonsten können wir Euch noch das IBIS Budget Hotel in Deutz empfehlen.
Weitere Hotels in der Nähe:
Motel One am Mediapark
Mauritius Komfort Hotel in der Altstadt
Wer nimmt teil?
Alina von Liebling ich blogge, jetzt
Andrea von Dreiraumhaus
Anna von Familie Motte
Christina von Rabaukenmami
Dajana von Mit Kinderaugen
Jana von Miss Bonn(e) Bonn(e)
Janina von Oh wunderbar
Jenny von Kinderglück-Der Familienblog
Leonie von Minimenschlein
Lisa von Stadt Land Mama
Mareike von Lulus Stern
Marie von Kalinchens
Mihaela von Beauty Mami
Sandra von Kleine Familienwelt
Steffi von Gaumenfreundin
Ganz nach dem Motto „play & meet“ hoffen wir, uns auf unserem Blogger-Camp gegenseitig inspirieren zu können und Euch neue Ideen und Impulse mitzugeben.
Follow us!
Damit Ihr nichts verpasst, folgt uns einfach auf Twitter und Google+ unter dem Hashtag#gkbc
Wir freuen uns sehr darauf, Euch schon bald in Köln begrüßen zu dürfen!
Bis dahin schöne Ostern und eine tolle Zeit mit euren Familien!
Herzliche Grüße,
Franzi und Anna

Gast-Blogger

Neueste Artikel von Gast-Blogger (alle ansehen)
- BABY born Markenvorstellung + Gewinnspiel - 11. April 2019
- Barbie: Die Grande Dame der Modepuppen - 6. März 2019
- Was für eine Ausstrahlung: Trendige reflektierende Rucksäcke für mehr Sicherheit - 11. Dezember 2018