LEGO Ninjago: Der große Spinjutzu-Guide

Dir gefällt der Beitrag? Dann teile ihn mit Freunden, Familie und Bekannten! Mit dem Klick auf den Social Media Button wirst du zu dem jeweiligen Netzwerk weitergeleitet und gestattest die Datenübermittlung an die Betreiber der sozialen Netzwerke.

Wer hätte gedacht, dass Schattenkrieger so witzig sein können? Der Humor ist nach der Action die wichtigste Zutat, die LEGO Ninjago seine besondere Würze verleiht. Abgerundet durch eine Hand voll Drachen, viele uralte Bösewichte und ein ganzes Arsenal messerscharfer Kunststoffklingen.

Spannung, Spaß und Action mit LEGO Ninjago

Die Geheimnis umwitterten Kampfkünste der Ninjas stehen im Mittelpunkt von LEGO Ninjago. Genauer das Spinjutzu, das nur von fingerhutgroßen Kunststoffhelden erlernt werden kann.

Begeistert verfolgen Fans den Weg der Ninjas der vier Elemente. Ganz im Stil eines ordentlichen Eastern sind nicht nur Hände, Füße und scharfe Klingen gefragt. Immer wieder müssen die Ninjas unter Beweis stellen, dass sie gute Freunde und ihrer großen Verantwortung gewachsen sind. Humor ist allgegenwärtig und so gehen auch gewaltigste Schlachten meist mit einem Augenzwinkern zu Ende.

Als Ninja-Epos mit Noppen hat Ninjago alles, was zu einem richtigen LEGO-Abenteuer gehört. Einschließlich Drachen, futuristischer Fluggeräte und großartiger Bauwerke, wie man sie eben nur aus LEGO-Steinen errichten kann.

Neben dem Bauspaß und vielen gefährlichen, witzigen und aufregenden Abenteuern lässt sich LEGO Ninjago auch mit Spinnern im Stil der beliebten Kreisel-Duelle spielen. Bekannt ist die Serie auch durch mehrere Videospiele und die Animationsserie Ninjago: Masters of Spinjutzu.

Die vier Meister des Spinjutzu

NinjagoDie Geschichte von LEGO Ninjago entspinnt sich um die Ninjas der vier Elemente, denen die Bestimmung zukommt, das Land Ninjago vor aller Art von Gemeinheiten zu bewahren. Was die Serie so interessant macht, ist nicht nur der Stoff für actionreiche Nachmittage. Helden und Widersacher sind echte Persönlichkeiten, die ihren eigenen Stil und ihren eigenen Kopf haben.

  • Ninja Cole ist der Fels in der Brandung und trägt die Sense der Erde. Wenn es richtig zur Sache geht, wartet er erstmal ab. Aber wenn er einmal eingreift, bleibt kein Stein auf dem anderen. Er ist ein treuer Freund und der umsichtige Anführer.
  • Ninja Kai ist der Hitzkopf der Truppe. Er trägt das Schwert des Feuers und ist bekannt dafür, sich ohne groß zu überlegen in brenzlige Situationen zu stürzen. Oft genug ist sein heißblütiges Temperament aber genau das richtige, um Ganoven richtig einzuheizen.
  • Ninja Jay ist es ebenso wichtig, gute Laune zu verbreiten, wie dem Gegner kreativ eins auszuwischen. Mit den Nunchakus des Blitzes taucht er blitzschnell mal hier und mal da auf. Nur nie dort, wo man ihn erwartet.
  • Ninja Zane ist ein cooler Typ, auch wenn dem Eiskrieger der Sinn für Humor eingefroren ist. Seine Effizienz grenzt nicht aus Zufall an die einer lebendigen Maschine. Mehr sei hier noch nicht verraten. Ausgerüstet mit den Wurfsternen des Eises beobachtet er ruhig und erwischt seine Gegner eiskalt. Da ist es auch nicht weiter schlimm, wenn er keinen von Jays Witzen versteht.

Mächtige Drachen, mysteriöse Freunde und ein weiser, alter Mann

Verbündete im Kampf gegen Schlangen, Skelette, Stein-Samurais und Robo-Krieger sind der Samurai X und der mächtige grüne Ninja des Gleichgewichts. Hinter Samurai X verbirgt sich Nya, eine hübsche und schlagkräftige Dame, die mit der Linken eine Beißviper zähmt und mit der Rechten Jay den Kopf verdreht. Der Ninja in Grün, der im entscheidenden Kampf zum goldenen Spinjutzu Meister wird, ist niemand anders, als Lloyd, der Sohn von Lord Garmadon.

Keine Ninjas ohne weisen, alten Meister. Bei LEGO Ninjago ist es Sensei Wu, der die Vier in der geheimen Kunst des Spinjutzu unterwiesen hat. Er ist der Bruder von eben jenem Lord Garmadon, der den Frieden von Ninjago bedroht.

Jeder Ninja hat im Lauf der Geschichte auch seinen eigenen Drachen als Gefährten gewonnen, die als aufwendig konstruierte Spielzeuge besonders beeindrucken.

Skelette, Schlangen und Droiden – kein Abenteuer ohne Bösewichte

Als hätten die Ninjas mit dem harten Training bei Meister Wu nicht genug zu tun: Jeden Tag fällt den Bösewichten der Ninjago Welt eine neue Gemeinheit ein. Der hinterlistige Lord Garmadon sitzt, wie es sich für einen ordentlichen Meisterfiesling gehört, in der Unterwelt und denkt sich böse Pläne aus. Eine ausgewachsene Streitmacht grusliger Skelette steht ihm dabei zur Seite und wirkt auch als LEGO-Figur schön schaurig.

Als Erzfeind der vier Ninjas hätte er sie mit den goldenen Waffen fast geschlagen. Doch dann zeigte sich, dass eigentlich der Biss des bösen Schlangenmeisters und die Ränke des uralten Overlords hinter seiner Bosheit standen. Mit dem Sieg über den Overlord wurde aus dem üblen Lord wieder der gute Sensei Garmadon, der den Ninjas und seinem Sohn Lloyd treu den Rücken freihält.

Eine unerwartete Überraschung war die Rückkehr der vergessenen Schlangenstämme. Kobras, Vipern, Nattern und Boas hatten unter der Führung von Pythor P. Chumsworth, dem letzten der Anacondrai, beinahe das ganze Land vernichtet.

Außer Rand und Band gerät die Geschichte von LEGO Ninjago, als sich der uralte Overlord in digitaler Form in das Computersystem des genialen Erfinders Cyrus Borg einschleicht. In kurzer Zeit wird New Ninjago von Nindroid-Dronen überschwemmt, denen auch Lloyds goldene Kräfte kaum gewachsen sind. Selbst Sensei Wu ist dem unheilvollen Geist in der Maschine in die Hände gefallen. Als böse Version seiner selbst kämpft er gegen seine eigenen Schützlinge!

Aber eins ist sicher: Egal, was kommt und egal, womit sie es noch zu tun bekommen, die Helden von Ninjago verlieren niemals die Fassung und auch nicht ihren Sinn für Humor.

Neue Sets und alte Bekannte

Nach Garmadons Skeletten und dem Jahr der Schlangen setzen sich die neuen LEGO Ninjago Sets vor der futuristischen Kulisse von New Ninjago mit den Nindroids des Digital-Overlords auseinander. Pythor und andere alte Bekannte bleiben den Fans erhalten. Dazu kommen spannende Charaktere wie der Erfinder Cyrus Borg, der zum unfreiwilligen Helfer des gruseligen Digital-Overlords wird.

Ninjago DonnerräuberDie Ninjas haben keine Angst vor Technik und treten mit schicken, neuen Fahrzeugen wie dem Donner-Räuber und Kais Super Jet gegen die Robo-Dronen an. Natürlich kommen auch die beliebten Drachen wieder voll zum Zug. Auch die mechanischen Fieslinge des Overlords haben mit dem Robo-Drachen so aufregende wie furchteinflößende Verstärkung.

Die Nindroids mit ihren gemeinen fliegenden Sägekissen verlangen den Ninjas alle Spinjutzu-Tricks ab. Und im Hintergrund wartet General Cryptor darauf, seinen nagelneuen Distructoid aufs Gemeinste zum Einsatz zu bringen.Destructoid

Ninjago setzt mit den neuen Sets noch mehr auf fette Action. Gepaart mit dem Humor der Serie geht das Rezept bisher gut auf. Die Serie gehört hinter LEGO City und dem genialen Star Wars Franchise zu den beliebtesten Welten, die sich die Billunder bisher ausgedacht haben.

 

The following two tabs change content below.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es gelten unsere Datenschutzhinweise.