LEGO Chima bleibt auch im Neuen Jahr eine wilde und fantastische Gegend. Mit dem Konflikt zwischen Eis- und Feuer-Chi gibt es immer ausreichend Anlass für Action und handfeste Abenteuer.
Im Reich der Tiere ist auch nicht alles Friede, Freude, Eierkuchen. Erst recht, wenn die freundlichen Tierchen auf zwei Beinen gehen und zur Unterart der LEGO Minifiguren gehören. LEGO Chima hat alles, was das Herz junger Rabauken begehrt. Humor, Action und Magie, wilde Jagden durch den Dschungel und sympathische, junge Helden, die allmählich ihren Platz in einer nicht ganz ungefährlichen Welt suchen. Ach ja, gigantische, martialische Fahrzeuge und Flugmaschinen sind natürlich auch dabei.
Seit LEGO Chima 2013 aufgelegt wurde, steht das tierisch-fantastische Setting hoch in der Gunst. Aus einer Handvoll Tierstämme, die sich auf der Seite von Löwen oder Krokodilen um das magische Chi gerauft hatten, waren Ende 2014 schon neunzehn Parteien geworden.
Die haben zum Glück manchmal auch besseres zu tun, als sich gegenseitig auf die Nase zu geben. Zum Beispiel die waagemutigen Speedorz-Rennen, die vom Spaßfaktor her einer guten Prügelei mehr als das Wasser reichen können. Aber die tierischen Kämpfer halten sich nie lange außer Reichweite ihrer Waffen auf.
Ob die kampfeslustige Lebensart der Chima-Stämme für Grundschüler wirklich eine gute Idee ist, bleibt Entscheidung der Eltern. Die Kids jedenfalls lieben es. Die neueste Wendung der Dschungel-Saga ist das Erscheinen der Eisjäger und Feuerkrieger. Die prähistorischen Stämme sollten eigentlich schon lange ausgestorben sein. Stattdessen warteten sie tiefgefroren auf ihre Chance, einen uralten Konflikt fertig auszutragen.
Es war Skorpionkönig Scorm, der nach seiner Niederlage unabsichtlich die alten Stämme aus der Vergessenheit holte. Was ziemlich praktisch war. Denn nach dem Sieg über die machtgierigen Skorpione und ihre krabbelnden Helfer drohte das Leben in Chima allzu friedlich zu werden.
LEGO Chima: Wildes Spielzeug für die gar nicht netten Eisjäger
Die Eisjäger nehmen nach den Krokodilen und dann den Kriecher-Stämmen den Platz der notorischen Bösewichte ein. Schon in grauer Vorzeit wollten Säbelzahntiger, Mammuts, Eisbären und Geier das Land Chima in eine nette Eiswüste verwandeln. Dafür legten sie sich mit den weisen Phönixen und den kämpferischen Tigern und Leoparden an.
Für die Weiterführung des alten Streits mit neuen Mitteln bekommen die Eisbären und die Säbelzahntiger 2015 motorisierte Verstärkung. Unter den furchterregenden Katzenkriegern ist Strainor ein ungewöhnlicher Charakter. Nervös und sehr schreckhaft kämpft er vor allem mit seinen Nerven. Unfairerweise muss sich gerade er um Sykor kümmern: Den psychopathischen Säbelzahn, der so wild und gefährlich ist, dass er an die Leine gehört.
Als Belohnung gibt es nun ein neues Spielzeug. Das Säbelzahnmotorrad lässt sich in einen Eisspalter-Schlitten und einen Spähflieger zerlegen. So kann er mit der Rakete des einen die Verteidiger ablenken, während er ihnen mit dem anderen das kostbare Chi wegschnappt. Falls seine Nerven nicht schlapp machen.
Icebite ist da ein ganz anderes Kaliber. Die Eisbären sind berüchtigte Krieger und selbst die anderen Eisjäger gehen ihnen lieber aus dem Weg. Und keiner wird mehr gefürchtet als Icebite. Sein neuer Eisbären-Mech mit Riesenbohrer wird dem martialischen Image voll gerecht. Er ist überall spitz, scharf und kantig und lässt alle möglichen Gemeinheiten in Richtung der bedauernswerten Verteidiger fliegen. Auch hier lässt sich ein kleineres Fahrzeug abtrennen, um dem Spiel unerwartete Wendungen zu verleihen.
Helden im Feuer Chi Power Mode
Gegen die eisige Bedrohung rücken Tiger und Phönixe zur Verstärkung an. Wer die Tiger auf die leichte Schulter nimmt, hat so gut wie verloren. Den grimmigen Streifenkatzen ist das größte der neuen Sets gewidmet.
Die mobile Kommandozentrale der Tiger dürfte ausreichen, um die meisten Schlachten zu entscheiden, solange Sir Fangar nicht mit seinem ganzen Eisberg anrückt. Im Feuer Chi Power Modus bekommt das Gefährt Flammenflügel. Dazu ist es gleich mit zwei der beliebten Scheibenwerfern ausgerüstet, um den Eisbären das Klauen des Chi zu vermiesen. Neben den Tigern Tazar und Trakkar und den Säbelzahntigern Sir Fangar und Sibress sind auch Phönix Eris und Biber Breezor dabei.
Ein zweites Tigerset gehört König Tormak und hört auf den schönen Namen Schattenwerfer. Das kampferprobte Fahrzeug ist schnell, wendig und hat mit zwei Raketen den Säbelzahntigern einiges entgegenzusetzen. So wie Tormak sich in den schwarzen Panthar verwandelt, hat auch der klauenbewehrte Schattenwerfer einen schwarzen Panthar-Modus.
Für die Luftunterstützung ist Flinx zuständig. Sein neues Spielzeug ist der Ultimative Phönix. Und wie man den gewitzten Feuervogel kennt, wird er damit sicher den ultimativen Unfug anstellen. Doch wenn die Geier sich heimlich eine Chi-Kugel unter den Nagel reißen, ist Flinx Ultimativer Phönix mit zwei Raketen der ideale Abfangjäger.
Materialnachschub mit den LEGO Chima Stammes-Sets
Ganz neu sind die 2015 erschienenen Stammes-Sets. Diese kleineren LEGO Chima-Sets beinhalten jeweils die Minifiguren von einem der Stämme und deren jeweilige Hau- und Stechinstrumente. Dazu eine sehr schicke Fahne mit dem Stammes-Symbol und einen stylischen Scheibenwerfer für etwas gröbere Arbeiten.
Die Stammes-Sets helfen dabei, die einzelnen Stämme zu vervollständigen. So lassen sich große Chima-Abenteuer in voller Besetzung erleben, auch ohne gleich eines der riesigen Sets zu erwerben. So kommt mehr Auswahl für ausgefeilte Action in die Materialkiste. Den Anfang machen Löwen und Krokodile für die Allianz der alten Stämme und Eisbären und Säbelzahntiger für neuen Bösewichte, die prähistorischen Eisjäger.
Martialisch und wild geht die Jagd nach dem Chi in die neue Runde. Der Konflikt mit den Eisjägern betont den kämpferischen Aspekt von LEGO Chima noch mehr, als zuvor. Bei den waffenstarrenden Fahrzeugen sollte LEGO aber darauf achten, dass der entspannende Humor nicht zu kurz kommt.

Gast-Blogger

Neueste Artikel von Gast-Blogger (alle ansehen)
- BABY born Markenvorstellung + Gewinnspiel - 11. April 2019
- Barbie: Die Grande Dame der Modepuppen - 6. März 2019
- Was für eine Ausstrahlung: Trendige reflektierende Rucksäcke für mehr Sicherheit - 11. Dezember 2018