LEGO Big Bang Theory: Von Nerds und Bricks

Dass die populärsten Nerds seit der IT-Crew leidenschaftliche LEGO-Fans sind, versteht sich von selbst. Die Bricks hatten schon den einen oder anderen Exklusivauftritt und sind ebenso ein untrennbarer Teil von Leonards und Sheldons WG wie Star Trek und Personen mit einem IQ von über 150. Nun bekommen der geniale, wenn auch sozial etwas unbeholfene Freundeskreis mit LEGO Big Bang Theory sogar ein eigenes – und selbstverständlich brillantes – Themen-Set!

Endlich mal Gelegenheit, sich mit den wirklich wichtigen Dingen zu befassen. Mit Fragen vom Format wie „Vor wie vielen Quadrillionen Sekunden ist der Urknall passiert und wie laut war er wirklich?“ oder „Was ist Sheldon Coopers Lieblings-LEGO-Serie?“ Die Vermutungen schwanken zwischen Mindstorms und LEGO Star Wars. Eine LEGO Star Trek-Serie gibt es ja leider noch nicht.

Jedenfalls sind die Bricks im Leben von Sheldon & Friends eine wichtige Konstante. Wichtig genug, um seiner deprimierten Freundin Amy vorzuwerfen, dass die Dauer des Tröstens ihn von hochwertiger LEGO-Bauzeit abhält. Das sind Präferenzen, die selbst für den Hardcore-Bastler eher untypisch sein dürften. Aber vielleicht hätte er Amy ja auch einladen können, mit ihm zusammen die alte Polizeistation aufzubauen – oder war es der große Todesstern? Doch das wäre dem guten alten Sheldon wohl doch etwas zu intim.

Wenn man sich ansieht, wie gut das Brickuniversum und die Nerd-WG zusammenpassen, ist es fast schon verwunderlich, dass niemand schon eher auf diese Idee kam. Und da wir gerade von Ideen sprechen: Das neue LEGO Big Bang Theory-Set gehört zu den erfolgreichen Fan-Projekten, die es über die Idea-Plattform, die früher CUUSOO hieß, ins offizielle Sortiment geschafft haben. Das bedeutet nicht weniger als 10.000 Likes für Sheldon Cooper und seine brillante Bande!

Genial gestylt und frisiert: Die Minifiguren aus LEGO Big Bang Theory

LEGO_BigBangTheory_2Style und Persönlichkeit macht The Big Bang Theory zu dem was es ist: Ein faszinierendes, warmherziges und wissenschaftlich gut fundiertes Vergnügen am Rande der sozialen Kompetenz. Dabei glänzen die brillanten Charaktere nicht nur durch ein ans Unwirkliche grenzendes Allgemeinwissen in allen Spezialthemen. Sie zeigen auch einen unverwechselbaren Casual Style. Aber ob der nun auch in Brickform Wirkung zeigt?

Fangen wir mit dem sympathischen Leonard an. Die Brille steht dem menschenähnlichsten Vertreter der Nerd-Mannschaft hervorragend. Und auch die eckige Gesichtsform mit braver Frisur macht exakt den richtigen Eindruck. Die Jacke ist schön langweilig und das Shirt mit Recycling-Logo trägt Leonard wahrscheinlich schon seit der Grundschule: Bestnote für LEGO-Leonard.

Nun zu Sheldon Cooper. Eine echte Herausforderung, den akzentuiert schmächtigen Akademikerkörper und den stechenden, wissenden Blick im Standardformat umzusetzen. So ist Sheldon auch nur zu erkennen, wenn man ihn in der Gruppe sieht. Dicke Pluspunkte gibt es allerdings für das rote Flash-Shirt über dem blauen Longsleeve: Das ist zu 100% original Cooper-Style.

Howard Wolowitz ist ein Charakterkopf. Das zeigt schon seine Frisur, unter der sich nur eine sehr große Persönlichkeit verstecken kann. Der vor Selbstbewusstsein aufgeplusterte Seitenscheitel kommt bei LEGO Howard einen Tick zu cool rüber. Was vielleicht daran liegt, dass die Haarteile der Brickfiguren sowieso immer etwas auftupiert wirken. Aber das schmalzige Lächeln, das hat er drauf. Ein echter Wolowitz im roten Denimhemd!

LEGO_BigBangTheory_3Ob Raj da mithalten kann? Natürlich kann er! Auch bei dem derzeit begehrtesten Genie mit Migrationshintergrund stimmen sowohl Frisur als auch das sympathische, entwaffnende Lächeln. Hier passt auch der generisch harmlose Gesichtsausdruck einer Minifigur mal perfekt zum lebenden Vorbild. Und der Strickpullover ist eine echte Augenweide!

Penny hat es schwerer, ihre natürlichen Charaktermerkmale anständig ins Bild zu bringen. Da müssen rosa Bluse und die, lange, blonde Haarpracht zur Erkennung ausreichen. Amy und Bernadette haben was das angeht einen Vorteil. Denn wenn es als LEGO Figur schwer sein mag, sich als elegante Dame zu zeigen, erkennt man ein Genie mit Doktortitel doch auf den ersten Blick.

Big Bang Theory by LEGO: Viel Spaß im Detail

Aber nicht nur die Figuren, die nach den Ideen von zwei eingefleischten Fans der CBS-Serie und der dänischen Bausteine entstanden, hauchen der Nerd-WG wohlig bekanntes Leben ein. Der Kenner sollte mit einigem Entzücken die Details analysieren, die sich dekorativ über das Wohnzimmer von LEGO Big Bang Theory verteilen. Vom chinesischen Essen bis zu einem absolut unverkennbaren LEGO-Modell im Hintergrund sind viele wundervolle Fundstücke überall verteilt. Und ob die verschiedenen Tafeln und Diagramme noch eine geheime Botschaft verbergen, wird in den kommenden Monaten sicher das eine oder andere Forum beschäftigen.

Mit diesem Set ist LEGO, man verzeihe das Wortspiel, ein genialer Coup gelungen. Für Fans der Serie ist dieses Set einfach unverzichtbar.

The following two tabs change content below.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert