Giochi Preziosi: Die wunderbunte Trendmarke aus Italien

Das italienische Unternehmen, das den Begriff „wunderschön“ schon im Namen trägt, produziert schon seit den 1990ern Spielsachen, Animationsserien und Merchandise. Die offensichtlichen Markenwerte sind Farbe, Witz und schnelle Action.

Giochi Preziosi und seine knallbunten, sympathischen Trash-Figuren

Und was hebt Giochi Preziosi Produktionen aus der Menge der knallbunten Actionorgien heraus? Vor allem, dass sie wirklich gut gemacht sind. Zugegeben, bei ihrem Power-Rangers-Merchandise kommt sogar meine Vorliebe für kultigen Trash arg an ihre Grenzen. Aber dafür finden sich genügend andere Geschichten, von denen ich als Kind mit Sicherheit Fan geworden wäre, hätte es die nur statt mancher unsäglicher Billigproduktion schon in unserem Kinderfernsehen gegeben.

server (12)Hierzulande kaum bekannt, dafür in Italien, Spanien und im englischsprachigen Raum umso mehr sind die Animationsserien „Dinofroz“ und „Gormiti – The Lords of Nature“. Von der Sache her passiert nicht viel Neues. Eine Gruppe von Kindern stößt auf ein seltsames Brettspiel mit – ja, wer hätte das gedacht – magischen Duell-Kreiseln, beziehungsweise auf einen mysteriösen Code, der ein Trading-Card-Game zum Leben erweckt.

Ich mag die Bilder. Und irgendwie mag ich auch die Charaktere, wenn man die geradlinig erzählten Stereotypen, die aus jedem Shonen-Manga bekannt sind, denn so nennen mag. Man sieht den Giochi Preziosi Produktionen eben an, dass sie mit Spaß, Kunstverstand und Liebe zur Sache gemacht sind.

Giochi Preziosi versucht, die Stereotypen, die mit Sicherheit immer funktionieren, noch einmal aneinanderzureihen. Und das machen sie gut und auch wirklich schön. Das allein ist ein Grund für wohlwollende Aufmerksamkeit.

Meet the Trashies: Gibt es was schöneres, als spielen mit Müll?

server (11)Kommen wir nun direkt zum Müll. Im positiven Sinne. Die schrägsten Figuren, die Giochi Preziosi zu bieten hat, sind die Trashies. Die notorischen Müllmonster leben auch in Ihrer Tonne. Jaja, täuschen Sie sich nicht. Und was die da für grandiosen Unfug anstellen, davon wagen Sie wahrscheinlich nicht zu träumen.

Die Trash Pack Serie stammt ursprünglich aus der australischen Spielzeugschmiede Moose Entertainment. Ein Blick auf die, vorsichtig ausgedrück, skurrilen Sammelfiguren zeigt, warum Giochi Preziosi große Lust hatte, die Trashies hierzulande zu übernehmen. Neben hemmungsloser Übertreibung, schrägem Humor und einer herzhaften Lust an abgedrehten Geschichten steckt auch schönes, farbenfrohes und detailverliebtes Design in den heimlichen Bewohnern von Müllhäufen und Abfalltonnen.

Wie jede erfolgreiche Collectibles-Serie wächst, wuchert und gedeiht das Trashie-Imperium in jede erdenkliche Richtung. Vom Adventskalender über Duell-Müllwagen samt Action-Arena bis zum Hexbug werden sämtliche nahe oder ferne liegenden Formen mit dem Müllvirus infiziert.

Am coolsten sind aber immer noch die witzigen, kleinen Trashies höchstpersönlich. In etwa golfballgroße Sammelfiguren, die sich auf verschiedene Stämme, Grüppchen und Banden aufteilen, zwischen denen es natürlich nicht immer nur harmonisch zugeht. Da macht nicht nur das Sammeln, sondern vor allem das Spielen mit Müll gleich doppelt so viel Spaß!

Bunte Perlen und kreativer Glitzerzauber von Giochi PreziosiGiochi Preziosi2

Nun sind weder Kampfkreisel und fantastische Welten noch  wilde Trash-Monster jedermanns Sache. Aber Giochi Preziosi hat auch manches zu bieten, was nicht schräg, laut oder wild ist, sondern einfach nur schön.

Die Bindeez von Giochi Preziosi, wieder ein Kooperation mit Moose Entertainment, sind auf dem besten Weg, ein Kultspielzeug zu werden, an das sich unsere Kinder vielleicht mal so gerne erinnern werden, wie wir an die Etch-A-Sketch Zaubertafel. Die Grundidee für das Kreativspielzeug ist so clever, dass die Bindeez bei ihrem Erscheinen 2007 in Australien gleich zum Spielzeug des Jahres gewählt wurden.

Erstens haben wir gefühlte 10.000 bunte Perlen. Das weckt an sich vor allem, aber nicht nur, bei den Mädchen schonmal große Emotionen. Aus den Bindeez-Perlen können in einer dafür vorgesehenen Unterlage nun beliebige Muster, Figuren und Bilder gelegt werden. Auch dreidimensionale Strukturen und richtige Skulpturen lassen sich mit den Perlen in herrlich leuchtenden Farben aufbauen.

Giochi Preziosi3Nun ist „Malen mit Perlen“ an sich nicht so neu. Der Clou ist eine kleine Sprühflasche mit Wasser. Werden die Bindeez Kunststoffperlen mit Wasser benetzt, dann haften sie dauerhaft aneinander. Das gelegte Kunstwerk wird zum dauerhaften Objekt und die Bindeez werden zu einem Lieblingsspielzeug für Kids mit einer künstlerischen Ader.

Ähnlich spannend spielt sich mit der Kreativserie Gelarti von Giochi Preziosi. Hier bekommen kleine Designer die einzigartige Möglichkeit, ihre eigenen Sticker zu gestalten.

Fazit: Wer leuchtende Farben und schrägen Witz zu schätzen weiß und prinzipiell nichts gegen Plastik hat, der findet bei Giochi Preziosi kultiges und kreatives Spielzeug mit überdurchschnittlich schönem Design.

The following two tabs change content below.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert