Frühlingsmode für Kinder

Dir gefällt der Beitrag? Dann teile ihn mit Freunden, Familie und Bekannten! Mit dem Klick auf den Social Media Button wirst du zu dem jeweiligen Netzwerk weitergeleitet und gestattest die Datenübermittlung an die Betreiber der sozialen Netzwerke.

Der Frühling steht vor der Tür und damit auch die Zeit, in der die Kleinen wieder häufiger draußen an der frischen Luft spielen. Sonne, Wind und Regen wechseln sich allerdings noch häufig ab. Die Kinderbekleidung muss also sowohl für wärmere als auch für kühlere Tage geeignet sein. Ihr sucht noch nach Inspiration für die passende Frühlingsmode? Wir zeigen euch, welche Kleidungsstücke für Mädchen und Jungen trendig und praktisch zugleich sind.

Frühlingsmode für Mädchen

Frühlingskleider

Eins darf natürlich bei der Frühlingsmode für Mädchen nicht fehlen: Kleider. Egal ob unifarben, gepunktet, gestreift oder mit sommerlichen Blumenmustern bedruckt, Kleider sind angenehm zu tragen, luftig und sehen schön aus. Extras wie eine Raffung am Oberkörper oder ein ausgestellter Rock, sowie die unterschiedlichen Träger bieten eine Vielfalt für jeden Geschmack. Bei frischeren Temperaturen können die Kleider einfach mit einer Leggings oder Strumpfhose und einer Sweatjacke kombiniert werden. Ebenso vielseitig einsetzbar sind Röcke aus Jeansstoff oder Baumwolle. Dazu passen viele Oberteile wie zum Beispiel die beliebten T-Shirts von Bob der Bär, eine dünne Tunika oder ein Sweatshirt. Ebenso beliebt und bequem sind aber auch Hosen. Hier reicht die Auswahl von Jeans über Sweathosen bis hin zu Shorts für die warmen Tage. Die Farben- und Mustervielfalt bietet auch hier etwas für jeden Geschmack.

Frühlingsmode für Jungen

Frühlingsmode für Jungen

Die Kleiderauswahl der Jungen ist auch im Frühjahr in der Regel etwas einfacher gestrickt. Das heißt aber nicht, dass hier ein langweiliger Look angesagt ist. Im Gegenteil – auch in der Kindermode für Jungen gibt es zahlreiche verschiedene Ausführungen bei den Oberteilen. Beliebt sind hier vor allem T-Shirts und Sweatshirts mit animalischen Aufdrucken, beispielsweise Dinosaurier. Für ein etwas schickeres Outfit gibt es auch bereits für die Kids schicke Freizeithemden mit Karo-Muster. Wenn die dünnen Oberteile nicht warm genug sind, kann eine sportliche Sweatjacke oder aber eine Regenjacke mit bunten Motiven dazu kombiniert werden. Unter den langen Hosen zählen Jeans und Stoffhosen zu den Basics, die nicht fehlen dürfen. Sie sind vielseitig einsetzbar und bequem. Für Outdoor-Aktivitäten an warmen Tagen gibt es eine große Auswahl an Shorts mit Karo-Muster oder in sportlichem Design. Accessoires wie eine dünne Mütze oder eine Kappe machen das Frühlings-Outfit etwas lässiger.

Babymode im Frühjahr

Auch die ganz Kleinen brauchen im Frühling Kleidung, die für die unterschiedlichen Wetterbedingungen in der Übergangsphase geeignet sind. Ideal für die Baby-Frühlingsmode ist eine Kombination aus Winter- und Sommerbekleidung, die am besten in mehreren Schichten angezogen wird. Da Babys in der Regel eine dünne Schicht mehr tragen als Erwachsene, ist ein dünnes Langarmshirt mit süßen Aufschriften oder aufgedruckten Blumen- und Tiermotiven ein Muss im Kleiderschrank. Wenn es kühler ist, kann dazu beispielsweise eine Sweatjacke mit Kapuze kombiniert werden. Diese lässt sich schnell aus- und anziehen und ist zudem sehr bequem. Für Wind und Regen sind dünne Jacken aus atmungsaktivem Material ein passender Begleiter. Die Hosen sollten ebenfalls angenehm zu tragen sein und nicht am Bauch drücken. Jeans oder Stoffhosen mit Umschlagbund sowie Leggings mit bunten Mustern gehören hier zu den Basics in der Babymode. Doch welche Schuhe sollten die Kleinen tragen? An frischeren Tagen sind festere Schuhe, wie Lauflernschuhe in Sneaker-Optik mit einem Klettverschluss ideal. Für wärmere Tage eignen sich auch halboffene Schuhe, die etwas luftiger für die Kleinen sind.

The following two tabs change content below.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es gelten unsere Datenschutzhinweise.