Wasser ist faszinierend und beschäftigt kleine Kinder endlos lang. Doch manchmal möchten Eltern auch in der dritten Urlaubswoche noch entspannt lesen oder die Planschexperimente in der Badewanne in geordnete Bahnen bringen. Dann empfiehlt sich ausgesuchtes Strand- und Badespielzeug.Wasser hat für uns Menschen immer zwei Bedeutungen: Es ist lebensnotwendig und es kann bedrohlich sein. Für unsere Kids klingt das etwas weniger dramatisch: Entweder geht es ums Waschen und Zähne putzen – oder um fantastisch nassen Badespaß.
Und bevor von Badespielzeug oder sowas überhaupt die Rede ist, fasziniert Kinder schon die Bewegung im fremden Element. Der Körper fühlt sich auf einmal schwerelos an. Das Wasser in der Badewanne ist wohlig warm und an heißen Sommertagen ist der kühle See ein Zufluchtsort. Unter der Oberfläche wartet eine fremde Welt mit ihren eigenen Geheimnissen.
Freibad, Wanne oder Mittelmeer: Baden ist der heißeste Tipp für heiße Tage. Umso mehr, wenn noch eine Handvoll schickes Strandspielzeug und Badespielzeug mit ins Wasser kommt.
Wo geht’s nochmal zum Baggersee?
Das richtige Wasser zum reinspringen ist gar nicht so schwer zu finden. Und nur in den wenigsten Gegenden ist es nötig, für die kurze Abkühlung mit der Familie immer ins Freibad zu gehen. Das ist eine Option, weil da der Eisstand und die Wasserrutsche gleich mit vor Ort sind. Natürliche Badeseen haben aber noch ganz andere Reize.
Sehen Sie sich in Ihrer Gegend doch mal etwas genauer um oder fragen Sie Einheimische aus den älteren Generationen, wo sie früher baden gegangen sind. Der Weg ist manchmal etwas weiter, aber S-Bahn und Fahrrad machen einen Ausflug am Samstag nur um so mehr zum Abenteuer. So erreichen Sie von fast jeder großen Stadt aus wenige begangene Seen in der Umgebung. Decke, Picknick-Korb und die Tasche mit dem Badespielzeug nicht vergessen!
In einer möglichst einsamen Ecke zwischen Wiese und Wald ist der Badespaß für große und kleine Wasserratten besonders reichlich. An einiges sollten Sie allerdings besser vorher als nachher denken. Vor allem an die Sicherheit. Suchen Sie sich nur solche Seen aus, die auch zum Baden freigegeben sind. Denn auch, wenn reichlich geplanscht und geschwommen wird – die inoffiziellen Seen und Steinbrüche sind zwar oft wunderschön und einsam, aber nicht unbedingt kindersicher.
Wenn es wirklich keinen tollen See in der Nähe gibt und Sie auch keine Lust aufs Freibad haben, dann besorgen Sie einfach ein Planschbecken! Das ist die perfekte Ergänzung für den sommerlichen Grillabend. Und das komplette Badewannenspielzeug, vom Blubberschaum mal abgesehen, kommt auch im Schrebergarten wunderbar zum Einsatz.
Wenn ich die See seh…
Die herrlichsten Badeerlebnisse gibt es dort, wo es das meiste Wasser gibt. Ob Sie jetzt Ihre Traumstrände an der Ostsee oder in der Südsee suchen – Sand, Wind und Wellen sind auf jeden Fall das herrlichste Badespielzeug, das es gibt. Mit ein paar Basics und dem einen oder anderen Griff in die Trickkiste schaffen Sie es auch in der dritten Woche noch, ungestört zu lesen, während die Kleinen herrlich spielen.
Für die ganz Kleinen braucht es eigentlich kaum mehr Bade- und Sandspielzeug, als Hacke, Schaufel, Eimer und Sandförmchen. Der denkbar größte Sandkasten der Welt ist ja auch noch ein Wasserspielplatz und bewegt sich von selbst! Da muss Papa höchstens manchmal hochschauen, um die aktuelle Höhe der Sandburg zu bewundern.
Eine kleine Flotte von Spielbooten ist toll, um den Binnenhafen hinter der Sandburg zu bevölkern. Die Größeren interessiert dann schon mehr, wie sich ein ferngesteuertes Speedboot auf den heranbrandenden Wellen macht.
An Stränden, wo es neben Sand auch Steine gibt, interessieren sich die Kinder ruck zuck für das Leben im und am Wasser. Ein kleines Netz ist für die Fauna keine große Gefahr, ist aber toll, um angespülte Fischlein aus Felsmulden am Ufer zu retten. Auf Tuchfühlung mit der Unterwasserwelt gehen die Größeren mit Taucherbrille und Schnorchel. Das ist vielleicht das langlebigste Badespielzeug, von allen. Denn es fasziniert schon Sechsjährige mit Seepferdchen und verliert auch für Erwachsene nichts von seiner Spannung. Ein Badeerlebnis, das Sie großartig mit Ihren Kindern teilen können!
Badespaß für kalte Tage: Kapitän in der Badewanne
Keine Kinderbadewanne ohne Schaum! Einen wundervollen Reiz bekommt das Schaumbad, wenn die Kids einen Trinkhalm mit in die Wanne nehmen. Damit lassen sich nämlich nicht nur neue Blubberblasen machen, sondern auch welche zu sagenhafter Größe aufblasen oder kunstvoll vielfach ineinander pusten!
Andere Experimente bringen wissenschaftliche Raffinesse in die nasse Umgebung. Klar spielt das Wasser immer eine Hauptrolle. Vom Wasserrad bis zur Taucherglocke gibt es viel Futter zum probieren und schlauer werden.
Der Klassiker beim Badewannenspielzeug ist neben dem Quietscheentchen ein richtig schönes Schiff. Das muss auch gar nicht ferngesteuert sein. Wenn Geschwister zusammen baden, ergeben sich die wunderbarsten Seeschlachten, wobei sicher beide die Piraten sein wollen. Vom Piratenschiff mit sieben Segeln bis zur Playmobil Küstenwache gibt es eine herrliche Auswahl an Spielbooten, die gemeinsam mit Ihren Kindern auf dem kleinsten aller sieben Weltmeere in See stechen möchten!
Schiff ahoi und schwimmen Sie nicht zu weit raus! Wir wünschen großartigen Badespaß zu jeder Jahreszeit!
Teaser-Bild: © detailblick-foto – Fotolia.com

Gast-Blogger

Neueste Artikel von Gast-Blogger (alle ansehen)
- BABY born Markenvorstellung + Gewinnspiel - 11. April 2019
- Barbie: Die Grande Dame der Modepuppen - 6. März 2019
- Was für eine Ausstrahlung: Trendige reflektierende Rucksäcke für mehr Sicherheit - 11. Dezember 2018