Als Eltern kann man gar nicht genug Babykleidung haben – zum einen sehen die Knirpse einfach zuckersüß in ihren Stramplern und Mini-Outfits aus. Zum anderen müssen sie ganz einfach mehrmals am Tag umgezogen werden. Beim Kauf von Baby- und Kindermode sollten Eltern daher darauf achten, dass die Anziehsachen zwar dem persönlichen Geschmack entsprechen, vor allem aber auch qualitativ hochwertig, bequem, funktional und beanspruchbar sind. Mit „Bob der Bär“ bietet GALERIA Kaufhof für Eltern ausgezeichnete und ansprechende Mode für Mädchen und Jungen. Im Onlineshop erhalten Sie die süßen Textilien für die Kleinen in den Größen 56 bis 86 und für Kids in den Größen 92 bis 116.
Babykleidung sollte immer aus hautfreundlichen und angenehmen Materialien bestehen, die die Hautfunktion und Wärmezirkulation unterstützen – also gut verträglich, atmungsaktiv und luftdurchlässig sind. Wir selbst tragen ungern Kleidung, die am Körper kratzt oder in der wir allzu schnell schwitzen, bei Ihrem Säugling sollten Sie noch kritischer sein. Verzichten Sie daher möglichst auf Kleidung mit Fasern aus Synthetik – unbehandelte Naturfasern wie etwa Wolle und Seide sind optimal. Sie wärmen nicht nur sondern saugen auch Schweiß auf, lassen die Haut atmen und sorgen für einen angenehmen Tragekomfort. Der Vermerk kbA für „kontrolliert biologischer Anbau“ oder das Öko-Siegel Tex 100 zertifizieren Kleidung als hochwertig verarbeitet und chemisch unbelastet.
Zudem sollte Babymode auch robust, pflegeleicht und widerstandsfähig sein. Strampler und Co. müssen viele Waschgänge und Strapazen überstehen – spätestens wenn die Kinder zu Krabbeln anfangen, wird das für den Stoff zur Belastungsprobe. Verzichten Sie bei den Anziehsachen zudem auf störende Accessoires und Reißverschlüsse an ungünstigen Stellen, da sich Ihr Kind daran seine empfindliche Babyhaut aufreiben könnte. Außerdem darf die Kleidung keine Schleifchen, Bänder oder Kordeln vor allem an Kapuzen und Halsausschnitten enthalten – Babys könnten sich aus Versehen verhaken und verheddern – und strangulieren. Mehr Sicherheit bieten daher Druckknöpfe, Gummibänder oder Klettverschlüsse. Zuletzt noch ein kleiner Tipp für das Wohlergehen der Eltern: Besser Kleidung kaufen, die sich auch leicht öffnen lässt – das erspart viel Zeit und Nerven beim An- und Umziehen und vor allem beim allzu häufigen Wickeln.

Gast-Blogger

Neueste Artikel von Gast-Blogger (alle ansehen)
- BABY born Markenvorstellung + Gewinnspiel - 11. April 2019
- Barbie: Die Grande Dame der Modepuppen - 6. März 2019
- Was für eine Ausstrahlung: Trendige reflektierende Rucksäcke für mehr Sicherheit - 11. Dezember 2018